vmax anhebung durch kabel abziehen???

Diskutiere vmax anhebung durch kabel abziehen??? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; hallo leutz! hab da neulich was sehr interessantes von nem vag mechaniker gehört: man kann wohl durch einfaches abziehen eines bestimmten...
  • vmax anhebung durch kabel abziehen??? Beitrag #1

namxi

Guest
hallo leutz!

hab da neulich was sehr interessantes von nem vag mechaniker gehört: man kann wohl durch einfaches abziehen eines bestimmten kabels [wo es bei skoda liegt wusste er leider nich..] eine angebliche vmax sperre bei den turbo diesel motoren entfernen, dadurch sollen zwischen 10 und 50km/h mehr drin sein!?! :graus:
ich kann mir das ehrlich gesagt nich vorstellen, da mein 110er bei 205 [mehr geht nur bergab] schon kurz vorm roten bereich is [4300 u/min oder so] und dann ja mindestens bis 4600 oder mehr drehen müsste, und das kann ja wohl absolut nich gesund sein, wenns denn überhaupt funktioniert.. hat irgendjemand schon mal davon gehört? oder es gar ausprobiert? wenn ja, wo finde ich das teil oder wo muss ich hinfahren ums mir zeigen zu lassen? [ich glaub meine leasing werkstatt wäre da nich so kooperativ.. :zwinker: ] wie gesagt, ich steh der sache recht skeptisch gegenüber, aber wenns funktioniert?!

für alle antworten schon mal tausend dank im voraus!

mfg

namxi
 
  • vmax anhebung durch kabel abziehen??? Beitrag #2
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
erstmal don´t try this at home!
(könnte man gleich als ersten beitrag ins skoda-outlaw-forum stellen! ;-))
ich hoffe ja auf nachfolgend ausreichend technisch fundierte beiträge, wieso man keine kabel abziehen sollte, um nicht seine ABE zu verlieren (von garantie erst gar nicht anzufangen!)
 
  • vmax anhebung durch kabel abziehen??? Beitrag #3
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Geile Theorie,
aber vmax anheben geht nur mit mehr Motorleistung (um in den Drehzahlbegrenzer zu kommen) aber dann auch nur ca. 9km/h (siehe Chiptuning von A bis Z), mehr vmax geht nur mit einem sechsten Gang (oder länger übersetztem 5. oder größere Reifen mit Tachoanpassung) UND mehr Leistung. Aber mit Kabel abziehen wirst Du außer einem Fehlereintrag im Steuergerät oder irgendwelchen Schäden nicht schneller werden...
Munter einen weiteren vmax-Thread aufgemacht
OlBe

PS.: So viel verschwenderische Leistung haben die TDI's ja nun auch nicht, daß man bei einer bestimmten Geschwindigkeit abregeln müßte... (ab ungefähr 300PS wird manchmal so ein Selbstbeschränkungsmodul eingebaut) aber auch das ist nicht mit "Kabel abziehen" außer Kraft zu setzen...
 
  • vmax anhebung durch kabel abziehen??? Beitrag #4

Ivan

Guest
Keine Serienskoda hat Vmaxx Sperre. Das mit der Skepsis bei Dir ist begruendet - der VAG Techniker hat Dich ver....
Es hilft bei TDI nicht in die hoehere Drehzahl zu gehen, denn da faellt die Leistung drastisch ab - und ohne Leistung faehrt man nicht schneller.
 
  • vmax anhebung durch kabel abziehen??? Beitrag #5

namxi

Guest
hab heut auf der autobahn nochmal was probiert: im 4.gang bis max hochdrehen lassen. und kurz vorm roten [etwa 4300 glaub ich, etwa 180 laut tacho] hörte er einfach auf. [der drehzahlmesser springt aber nich zurück, er geht einfach nich höher. die leistung fällt kurz zuvor zwar stark ab, es ist aber noch welche vorhanden] im 2.gang passiert das nich, da geht er in den roten bereich hinein. allerdings hab ich dann doch geschaltet, will ja meinen motor nich hochjagen :zwinker:
vermute mal das liegt daran, das er im 2.gang schneller hochdreht als im 4. daraus schlussfolgere ich jetz aber doch, das da ein drehzahlbegrenzer vorhanden ist und vielleicht doch noch etwa 5- 10 kmh mehr drin sind.. [zumindest aus der 4.gang geschichte..] auch wenn es ziemlich lang dauern könnte, bis er die geschwindigkeit dann auch erreicht..

und ansonsten muss ich dann wohl oder übel doch warten, bis es den 130ps pd endlich gibt :zwinker:

ach und mal noch ne anmerkung zu dem vag techniker @ ivan: hab heut nochmal mit dem "mittelsmann" des technikers gesprochen [kumpel von mir] und muss da wohl was falsch verstanden haben: er meinte, dass man bei den autos, die durch drehzahlbegrenzung abgeriegelt sind das mit dem kabel machen könnte, nicht aber bei denen, die quasi durch ihre leistung einfach nich höher gehen.. hoffe du verstehst jetz was ich meine, blick hier selbst nich ganz durch.. :zwinker:

machts gut!

namxi
 
  • vmax anhebung durch kabel abziehen??? Beitrag #6
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@namxi

So rum wird ein Schuh drauß ;-) . Das ist im Prinzip beim Fabia ähnlich. Der Tdi regelt im 5. Gang zwischen 4.300 und 4.400 u/min ab. Rein von der Leistung her, würde aber mit Sicherheit noch was gehen (zumindest ist es bei mir so).

Als Möglichkeit käme in Betracht, einen längeren 5. Gang, also eine anderer Übersetzung machen zu lassen. riechert racing aus Magdeburg machen sowas z.B.

Dann ist zwar die Beschleunigung nicht mehr so gut, jedoch kommt am Ende einfach noch das gewisse etwas.

Genau so sähe es auch aus, wenn z.B. der 5. bis 4.500 oder 4.600 dreht (was bis zum 4. Gang kein Prob ist). Pro 100 u/min macht es beim Fabia in etwa 5 km/h aus, sofern genug Leistung dahintersteht . Inwiefern der Motor auf Dauer mitspielt, wäre abzuwarten.

Bin im Moment u.a. dabei, mich diesbezüglich mal schlau zu machen.

Andreas :headbang:
 
  • vmax anhebung durch kabel abziehen??? Beitrag #7

Ivan

Guest
Na ja - Vmax Begrenzung und Drehzahlbegrenzung sind was anderes.
Ob jetzt bei gleicher Leistung aber hoeherem 5tem Gang groessere Vmax vorhanden waere muss ich bezweifeln.
Fuer Vmax braucht man eben Maximalleistung - ist nicht mehr vorhanden, kann der Motor ueberhaupt nicht hochdrehen - nicht nur dass es laenger dauert.
Lasst uns mal kurz logisch nachdenken:
Nur als Beispiel nehmen wir an, dass ein Auto mit 50PS um 140km/h fahren kann, ein Auto mit 100PS um 200km/h. Wenn wir jetzt dem 50PS Auto einen laengeren 5ten Gang verpassen, wird er dann nach laengerer Beschleunigung auch 200km/h fahren koenen? NEIN! Die Leistung wird nicht reichen um den Luftwiederstand und Reibung bei 200km/h zu nivelieren.
Das gleiche gilt auch bei TDI - in niedrigerem Gang kann man ihn bis ins roten Bereich hochdrehen. Im fuenftem kommt er auf Meximalleistung und erreicht Vmax. Dreht man ihn hoeher, faellt bei dem TDI die Leistung sehr rasch ab - es reicht nicht mehr fuer die Geschwindigkeit und die faellt ab.
Rein von der Leistung wuerde also gar nichts mehr gehen und der laengere 5te Gang ohne Leistungsteigerung wuerde sogar Vmax senken. Es muss also kein Drehzahlbegrenzer bei 5tem Gang sein, der bei anderen Gaengen nicht funktioniert.
 
  • vmax anhebung durch kabel abziehen??? Beitrag #8
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Hi KKS,
glaube nicht daß der Drehzahlbegrenzer vom Gang abhängig ist. Beim 4. ist der Fahrwiderstand im Drehzahlbegrenzer noch nicht so hoch, so daß er auch mit dem starken Leistungsabfall am Drehzahlende noch ausreichend Leistung hat, um auszudrehen. Im 5. reichen dir auch Deine getuneten 65 - 75kW bei 4300 - 4400 nicht mehr, um gegen den höheren Fahrwiderstand anzukommen.
Und eine softwaretechnische oder hardwaretechnische (mit Kabel abziehen????) Aufhebung der Drehzahlbegrenzung (die nichts für die vmax bringt) halte ich für billigendes Inkaufnehmen des Motorsterbens (= Motorenmord).
Es gibt nur die Möglichkeit des Getriebetunings...
Oder größere Reifen und Tachoanpassung = billiger???...
TÜV für letztere Möglichkeiten???
Munter bleiben
OlBe
 
  • vmax anhebung durch kabel abziehen??? Beitrag #9
woolie

woolie

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Ort
Thalmässing
Fahrzeug
Octavia 1; 1,9 TDi Elegance Kombi
Werkstatt/Händler
Selberschrauber
Kilometerstand
144000
mal wieder rauskram .......


ich habe eine Octavia 1, tdi 81kw, BJ. 2001, deutsches Modell

Durch einen Schaden ging bei mir der Tachoimpulsgeber am Getriebe kaputt.
Rein auf die Drehzahl gesehen erreichte ich dann Drehzahlen auf der Bahn von ca. 4600 - 4700 U/min im 5. Gang (mehr hab ich nicht).

als ich der Tachogeber wieder instandgesetzt hatte ging komischerweise die Drehzahl im 5. Gang auf 4300 - 4400 Umin zurück.

Ich vermute tatsächlich das das Tachosignal etwas mit einer "Abregelung" zu tun hat.

Kann natürlich auch sein, dass ich mir das eingebildet habe. :schweigen:
Grüße
woolie
 
Thema:

vmax anhebung durch kabel abziehen???

vmax anhebung durch kabel abziehen??? - Ähnliche Themen

Superb I Navi DX mit China-Radio oder etwaigen 2DIN-Radio ersetzen: Hallo zusammen, habe leider zu diesem Thema keine Anleitung gefunden, daher poste ich mal meine Erfahrungen und einen kleinen Wissenstransfer...

Sucheingaben

v max aufhebung octavia 5e

,

skoda fabia 2 rs v max aufhebung

,

skoda roomster vmax tdi Aufhebung

,
octavia vmax limit aufheben
, skoda scala vmax aufheben
Oben