Viele, viele bunte Autos

Diskutiere Viele, viele bunte Autos im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; (Prognose 2001) Europas Autohersteller setzen künftig auf bunte und knallige Fahrzeuglackierungen. Das ergab eine Umfrage des Farben- und...
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #1

?

Guest
(Prognose 2001) Europas Autohersteller setzen künftig auf bunte und knallige Fahrzeuglackierungen. Das ergab eine Umfrage des Farben- und Autolackherstellers BASF in Münster, der für diese Prognose Autohersteller in Europa, den USA und Japan befragt hatte. BASF zufolge werden die Planungen in zwei bis drei Jahren Einzug in das Fahrzeugdesign der Serienproduktion halten.

Gold und silber für Luxuskarossen

Nach Einschätzung der Farbendesignerin Renate Weber werden in Europa künftig Fahrzeuge mit leuchtender und optimistischer Lackierungen vom Band rollen. Neben diesen Farben bevorzugen die europäischen Autobauer auch Kombinationen mit Metallic-Effekten sowie warme Beige- und neutrale Grautöne. Auch Mischfarben von Lila bis Türkis und Bordeaux bis Schwarz-Violett bestimmten künftig den Trend - ebenso wie die Kombination Silber und Gold im Luxussegment.

Weiß wird trendy

Außerdem haben die Designer die ungeliebte Wagenfarbe Weiß - genauer Porzellan-Weiß - entdeckt. Weiß soll seinen Ruf als Niedrigpreisfarbe verlieren und durch den Zusatz von Pigmenteffekten eine interessante Ergänzung zu zarten Pastelltönen darstellen. Obwohl Grün im Angebot der Automobilhersteller nicht fehlen darf, ist die Nachfrage nach diesem Farbton in Europa erheblich gesunken. Und gegen eine Farbe wehren sich scheinbar die Autobauer und -käufer mit Händen und Füßen, obwohl Heerscharen von Designern, Stylisten und Farbexperten Braun für äußerst schick halten.


Mercedes_farben_148.1005924690277.1.gif


USA: Verwaschene Farben sind out

Für den US-amerikanischen Fahrzeugmarkt sagt das Unternehmen einen Trend zu variierten Silber-, Dunkelblau- und Rot-Tönen voraus. Die anspruchsvollen Farbtöne dieser neuen Ära werden nach Auskunft von Jon Hall, Leiter der Farbtonentwicklung des Geschäftsbereichs Fahrzeuglacke von BASF in den USA, klar und frisch. "Alles, was ausgewaschen oder trübe aussieht oder keine klare Unterscheidung zuläßt, wird nicht mehr aktuell sein, mit Ausnahme von neuen Materialeffekten, die eine natürliche Zartheit mit sich bringen könnten.

In Japan sollen die Fahrzeugfarben künftig vor allem in neutralen Farbtönen wie Silber- und Schwarzvariationen gehalten sein. Außerdem gehe der Trend zu neuen Beige- und Gelbtönen, so der Lackhersteller.
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #2
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.860
Zustimmungen
897
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Neben diesen Farben bevorzugen die europäischen Autobauer auch Kombinationen mit Metallic-Effekten sowie warme Beige- und neutrale Grautöne.

Und genau deshalb der Kombi in Atacama-Beige ;-)
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #3

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Braun ist ja die passende Farbe für den Herbst (also schon überholt). :P
Silber paßt da viel besser (schließlich haben wir schon Winter). :D

Gruß Reiner
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #4
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.860
Zustimmungen
897
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Na dann muss ich ihn halt entsprechend der Jahreszeit umlackieren ;-) .

Oder besser 4 Fabis - einen für jede Jahreszeit. Den "braunen" wie du sagst für den Herbst und den grünen für den Frühling haben wir ja schon, fehlen nur noch zwei :D .
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #5
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.608
Zustimmungen
3.160
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Das braun out ist ärgert mich ein wenig,denn die ersten Octavias gab es in "Marone-Metallic",und ich muss sagen es sieht sehr extravagant und Klasse aus. Zudem zieht es neugierige Blicke aufsich(Papa hatte so einen als der Octi frisch draußen war).

In der Tuningscene sind ja "Flp-Flop"Lacke total angesagt.Teilweise wechselt die Farbe in bis zu 18 verschiedene Töne.Nur leider ist die Sache nicht billig...
Aber sieht dafür genial aus ;-)
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #6
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Da liege ich ja völlig im Trend mit meinem leuchtend- gelben Felicia Fun,der ja nicht nur wegen seiner Anti- Depressiva-Farbe auffällt!Gelb war zu Beginn der 70`er eine weitverbreitete Farbe,die erst jetz wieder im Kommen ist!Abgesehen davon ist Gelb meine absolute Lieblingsfarbe! :cool:
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #7

Torwächter

Guest
also das kann nicht sein. weiß ist bestenfalls mal werksgrundierung abder doch keine farbe :P
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #8
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.608
Zustimmungen
3.160
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
@Torwächter:bei uns fährt ein Oct.Combi in weiß umher,der seine anders farbigen "Artgenossen"in den Schatten stellt:Breite Alus,Sport-ESD,Spoiler und einige optische Kleinigkeiten vervollkomnen den weißen Renner,und so steht er nicht grad als 2grundierte Karosse" da...
Kommt halt drauf an,was man drauß macht.
Weiteres Bsp.:Octi WRC,Feli Citcar etc. etc.
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #9

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Cayenne, das mag ja sein, aber man muß eben recht viel Geld rinstecken, damit ein weißes Auto ordentlich aussieht, und nicht wie ein Lieferwagen oder Vertreterauto.
Deswegen gibt es ja so viele Anbauteile für den Golf. :D

Skoda ist auch so schon individuell und schön genug. :P

Gruß Reiner

PS: nur bitte nicht in weiß
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #10

Daniel

Guest
Der hier ...

thiry9.jpg


thiry6.jpg


... is aber auch weiß!!!
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #11

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Aber nur ganz am Anfang der Fahrt... :D :D :D

Gruß Reiner
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #12

Daniel

Guest
@Reiner

Aber eines muß man der Farbe lassen... weiß ist sehr viel individueller als Silber :zunge:
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #13
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.860
Zustimmungen
897
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@ reiner

Ich glaube für dich gibts nur eins:

Ein silberner Fabi Combi TDi Elegance als Reimport aus Holland :graus:. Andere Farben sind einfach nicht akzeptabel .

Was hälst du davon, deine Scheiben versilbern zu lassen, dann sind aus deiner Sicht alle Autos silber und alles ist gut.
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #14

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
@ Kleine Kampfsau

Ich mache doch nur Spaß.
Es wäre ja langweilig, wenn alle Wagen in silber wären. Es gibt eigentlich schon viel zu viele. Individuell ist das nicht mehr.
Aber was soll ich machen, mir gefällt er eben in silber am besten, und einen blauen Wagen hab ich schon.
Abgesehen davon bin ich tolerant. ?(

Gruß Reiner
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #15

Fabian

Guest
Etwa 1,3 Millionen der 3,34 Millionen in 2001 neu zugelassenen PKW sind Silber lackiert.
Auf Rang zwei liegt Blau mit 752.000 Fahrzeugen, gefolgt von Schwarz mit 662.000 Wagen.

Und dieser Trend setzt sich dieses Jahr fort. Silber kann bisher die Spitzenposition behaupten.
Schwarz verbesserte sich auf Platz zwei, verdrängte Blau auf den dritten Platz.

Schlusslicht in der "Farbtabelle": Braun
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #16

ancient motorist

Guest
Ich sag nur ein Wort : Schwarz !!
Bei uns sind alle 2 bis 4 rädrigen Untersätze in der Familie schwarz, auch oder gerade weil man sie so oft putzen muß:sonne:
Ich finde Schwarz und Chrom paßt am Besten zueinander. Meine Meinung
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #17

fabicountry

Guest
Wollte mal wieder einen Wagen, den ich im Silberwald
deutlich als den meinen erkennen kann.

cayenne-rot wird er diese Woche die Lackiererei verlassen.

Wird auch besser gesehen.

Meine Entscheidung war also gegen den Trend aber wohl überlegt.

Schwarz und Chrom ist allerdings auch eine edle Entscheidung. :]
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #18

Michel4feel

Guest
Ein furchtbar einfacher Weg, seinen Fabia von der großen Fabiamasse abzuheben, ist die Farbe Candy-weiß.
Gibt es hier eigentlich noch jemanden, außer mir, der auch einen weißen Fabia fährt?

Das Weiß war eigentlich keine Wunschfarbe meinerseits, aber dieser Wagen war nun mal im AH da, und ich habe ihn einfach gekauft. Und mittlerweile gefällt er mir schon deshalb, weil diese Farbe beim Fabia sehr selten ist. Außerdem macht sie ihn irgendwie bulliger, und jetzt konnte ich sogar noch lesen, wie zukunftsträchtig sie ist. Wow!

Muss nur aufpassen, dass mein Fabi nicht mit irgend einem Sozialdienst- oder Service- Fahrzeug verwechselt wird. Aber dafür habe ich ja meine einmaliges Nummernschild


Grüße - Michel
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #19

Skoda_RS_Power

Guest
Also ich finde Gelb auch nicht schlecht. Vorallem sieht man auf dem neuen Skoda-Gelb keine Wasserflecken. Besonders gut für Leute die zu faul sind das komplette Auto ab zu ledern. :D Aber der Nachteil von Gelb ist die Anziehung der mücken. Aber einmal ab auf die Autobahn und alles ist wieder sauber. mfg Ben 8)
 
  • Viele, viele bunte Autos Beitrag #20

?

Guest
Die neuen Farben der Saison (Prognose 2002)

Wie in jedem Jahr geben die Farbexperten von BASF einen Ausblick darauf, welche Auto-Farben in Zukunft hip sein werden. Im Gegensatz zur Modebranche setzten sich allerdings diese Trends nach Meinung des Unternehmens erst in drei bis sechs Jahren durch.

BASF-Farbdesignerin Renate Weber sagt für Europa den Siegeszug für die Low-Budget-Farbe Weiß voraus. Sie soll durch Zusatz von Pigmenteffekten, vor allem metallischen Effekten, eine interessante Ergänzung zu zarten Pastelltönen darstellen. Insgesamt suchen "die Menschen nach Ruhe, suchen Rückzugsmöglichkeiten. Diese Entwicklung spiegelt sich in den Farben wieder“, so Weber. Demnach prognostiziert sie ruhige und zurückgenommene Farben wie Gold, Grünbeige, Blau, Silber und Rot. Besonders bei künftigen Sondermodellen werden noch Überbleibsel der "Spaßgesellschaft“ wie zum Beispiel Türkis oder kaltes Gelb zu finden sein.

Auf dem nordamerikanischen Automarkt werden nach Ansicht internationaler Designer Blauschattierungen die bislang beliebteste Farbe Silber ablösen. Blautöne stünden für Beständigkeit und würden künftig mit metallischen und glitzernden Effekten variiert. Japan tendiere dagegen grundsätzlich zu verschiedenen Tönen, darunter Schwarz, Weiß, Silber- und Rottöne.

Quelle
 
Thema:

Viele, viele bunte Autos

Oben