Vibrieren der Spiegel

Diskutiere Vibrieren der Spiegel im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute! habe ein problem! habe meinen Fabia GT seit 4 tagen. Habe JVC-radio mit 12-fach Wechsler und orig. Lautsprecher. Sobald ich...
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #1

Didi

Guest
Hallo Leute!

habe ein problem!

habe meinen Fabia GT seit 4 tagen.

Habe JVC-radio mit 12-fach Wechsler und orig. Lautsprecher.
Sobald ich ein bissi lauter aufdrehe, fibieren meine Aussenspiegel!

kann das sein, was kann man dagegen tun, ist das bei euch auch so?

danke

didi
 
#
schau mal hier: Vibrieren der Spiegel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #2

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Dagegen kann man nullkommanix tun. Na ja doch die mucke leise machen.

Vieleicht kann man auch die gesamte tür aufbauen und Betumendämmatten einkleben, dazu musst du aber dann alles ausbauen, da die schwingungen über das aussenblech des Fabias übertragen werden.

Ausserdem ist das vibrieren nicht sooo stark.

Benni
 
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #3
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
das ist wie benni schon schriebt, ganz normal. selbst bei einem originalradio.

ich habe mir folgendes zum "motto" gemacht: die mucke ist erst zu laut, wenn die gläser mehr als 5 mm vibrieren. dagegen machen kann man eigentlich nix.

andreas :headbang:
 
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #4

Zimmtstern

Guest
ich habe die originalen LS und dazu eine aktive subkiste im kofferraum!!
bei mir vibriert aber nichts!!8o
am radio sollte es schonmal nicht liegen!!
was heisst denn bei dir "ein bissi lauter"??
dreh doch einfach mal den bass ein bissi raus!!
 
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #5

Ivan

Guest
@Zimmstern
Es liegt genau an der Subkiste im Kofferraum - hat man sowas, zwingt man die TuerenLS in kein Bass und somit vibrieren auch die Rueckspiegel nicht.
 
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #6
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Dafür vibiriert der ganze Kofferraum !
Bei mir klappert alles, was nur irgendwie klappern kann *g* Speziell die Rückbank-halterung klappert irgendwo, den Noppen rausdrehen brachte keine Abhilfe, ich werd mir da nochmal was einfallen lassen müssen. Damit die Hutablage nicht klappert, hab ich so 1 cm breite schaumstoff Fetzen druntergeklebt, das hilft.

Was vorne angeht - ich bin mittlerweile von der Idee, neue LS einzubauen, abgekommen, da ich die orginalen LS ausreichend finde. Sie laufen allerdings nicht über die Endstufe und haben somit folglich auch Bass drin (kann ich nicht am Radio seperat für hinten und vorne regeln, könnte nur balance, aba dat will ich grad nich).
Naja im Sommer wenn es wärmer ist, mach ich die verkleidung ab und dann wird gedämmt und "ent - klappert" :)
 
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #7

Chris74

Guest
Hi,

bei mir vibrieren die Rückspiegel auch ab einer bestimmte Lautstärke, und ich habe auch nur die Serienlautsprecher mit nem blaupunkt-radio eingebaut.

Da gibts nur eins: Mucke leiser drehen wenn´s stört.

:elk:

Chris
 
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #8

Zimmtstern

Guest
@ivan
das macht sinn!!
die werden bei mir auch nur vom radio angesteuert!!
 
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #9

Ivan

Guest
Der groesste Pegel kommt nunmal mit dem Bass - hoeheren Toenen koennen die Spiegel sowieso nicht folgen.
Daemmeng und Abdichtung der Tuerhohlraums mit Bitumenmatten bringt da schon maechtige Vorteile - ausser, dass das Volumen stabiler ist werden auch die Aussengeraeusche gedaemmt - aber so ganz wird man damit die vibrierenden Spiegel auch nicht abschaffen.
Wenn man naehmlich am Radio Loudness einschaltet und den Bass hochdreht, wird alles bei etwa 125Hz angehoben - das bringt ein "Scheinbass" - da es sowieso nicht tiefer geht. Der Resultat ist deutlich mehr droehnen - auch der Nachrichtensprecher klingt auf einmal wie Godzillas Vater.
Versucht mal alles auf Null zu stellen und hoert ne Weile so - obwohl es erstens einen doefen Eindruck macht. Menschliches Gehoer ist naehmlich sehr adaptabel - ist ihm was zu laut, wird er etwas unempfindlicher und umgekehrt.
Nach gewisser Zeit kann man in der Musik viel mehr erkennen als wenn alles klappert und wibriert und auf 125Hz droehnt. (Die Ruckspiegel vibrieren auch nicht mehr)
Dann erst laaaangsam die tiefsten Toene von dem Sub dazu ... Jetzt erkennt man endlich, dass dies keine Heavy Metal Roehre ist, sondern eine Frauenstimme...oder sogar zwei - war das Stueck eigentlich nicht instrumental?

Na ja - die Technofreaks bringen es nicht hin und drehen wieder alles auf max. und die anderen kaufen sich einen Subwoofer, denn ohne den wird es nie gut klingen koennen - es sei den man macht sich riesige Doorboards mit zwei 16cm LS pro Seite - aber da ist wieder das vibrieren der Rueckspiegel...
?(
 
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #10

SiCN

Guest
hi Didi,
dagegen kannst Du nix machen. Bei mir klapperts, quitschts, knarrzts und vibrierts an jedem beweglichen (und unbeweglichen) Teil im Auto. Mittlerweile habe ich in mein Ohr einen "Anti-Störgeräusch"-Filter eingebaut, sonst würde ich mich mittlerweise nicht mehr in meine Karre setzen :hihi:

/Daniel
 
  • Vibrieren der Spiegel Beitrag #11

muc

Guest
Also mir fällt schon was ein, was helfen könnte... garantieren kann ich dafür aber nicht; einen Versuch wäre es aber wert, weil´s kaum was kostet:
Kleb einfachmal an die Rückseite (oder zum Testen erstmal vorsichtig an die Vorderseite) der Spiegel etwas Gewicht (z.B. Blei-Klebegewichte zum Felgenwuchten). Das könnte funktionieren...
 
Thema:

Vibrieren der Spiegel

Vibrieren der Spiegel - Ähnliche Themen

Asphärische Spiegel: Hallo zusammen seit 3 Tagen sind wir stolze Besitzer des Karoq Sportline 2.0 TSI. Aufgrund der Lieferengpässe bei einigen Komponenten gibt‘s den...
Lautsprecher ploppen laut (Radio schaltet ständig ein und aus): Hallo Community, seit 7 Jahren fahre ich den Octavia 2, BJ 2011. Bisher nie Probleme mit dem Columbus RNS 510 gehabt, doch seit einiger Zeit...
Skoda Fabia 3 4 und 5 Gang total untertourig: Hallo liebe Leute, ich habe seit 2 Tagen das Problem das mein Skoda Fabia 3 1.4 TDI mit 108 ps im 4 und 5 Gang total untertourig fährt und...
Skoda Rommster BJ 2015 Climatronic ohne Funktion, Steuergerät nicht ansprechbar, Anzeige dunkel: Hallo zusammen, habe schon ganz artig die Forensuche und auch die Suchmascine bemüht. Leider scheint es ein sehr exotische Problem zu sein: Es...
Störendes Geräusch bei lauter Musik: Hallo! Ich bin neu hier im Forum. Ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Alex, ich bin 36 Jahre und komme aus Wien. Seit 2 Jahren habe...
Oben