Vibrationen am Lenkrad

Diskutiere Vibrationen am Lenkrad im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo,:traurig: ich würde gerne mal von anderen TDI-PD fahrern wissen ob Ihr auch bei einer Geschwindigkeit zwischen 70-110 sehr starkes...
#
schau mal hier: Vibrationen am Lenkrad. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #2

?

Guest
Oft ist ein Rad, wo das Gewicht nicht vollkommen gleichmäßig verteilt ist, der Verursacher von Vibrationen. Vor allem wenn es zwischen 10 und 15 Mal pro Sekunde dreht, also zwischen 80 und 120 km/h, sind die Vibrationen besonders spürbar. Hier liegt nämlich auch die natürliche Schwingungsfrequenz der Federung, die so diese Vibrationen verstärkt.
Werden Reifen auf Räder aufgezogen, touchiert man einen Bordstein oder spürt man ein vibrieren, sollten als erstes die Räder überprüft und gegebenenfalls neu gewuchtet werden: Mit Hilfe der Wuchtmaschine werden an berechnete Stellen Bleigewichte angebracht, die die ungleiche Gewichtsverteilung ausgleichen.
Ist das Vibrieren nach dem Wuchten noch immer nicht beseitigt, so sollten die anderen nachfolgend erwähnten Teile überprüft werden.
Vibrationen sind ein ernstzunehmender Hinweis, daß einer der drehenden Teile nicht korrekt arbeitet.
Die Räder, die Lenkung, die Federung und die Bremsen sollten überprüft werden, um die Ursache festzustellen.
Schenkt man der Vibration keine Beachtung, so verzichtet man nicht nur auf Fahrkomfort, sondern es kommt auch zu einem unnötigen Verschleiß der Lenkung, der Federung und der Bremsen. Zusätzlich nützen die Reifen verstärkt ab oder am Rand können Ausmuschelungen entstehen, das heißt Teile des Randprofils fehlen.

Vorab solltest du aber auch den Luftdruck überprüfen, denn wenn du mit zuwenig Druck fährst, kann es auch zu den von dir bechriebenen Vibrationen kommen.
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #3

Skodaria

Guest
Hallo Mickey,

der Wagen war deswegen schon 3 mal in der Werkstatt.
Es wurden die Räder gewuchtet, vorne umgetauscht , eins gegen den Reservereifen ausgetauscht.

Bislang hat dieses nichts gebracht.:wall:

Der Chef des Autohauses hat erneut eine Probefahrt mit unseren und einen gleichen Modell gemacht und bei diesem Wagen war es genau so!!!:traurig:

Ich werde mich also noch einmal in die Werkstatt auf machen und die von Dir genannten Sachen überprüfen lassen.

Erst mal vielen Dank

Skodaria
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #4

?

Guest
@Skodaria
Laß auch mal die Bremsscheiben überprüfen, vielleicht sind diese "wellig", das kann dann auch zu diesen Vibratrionen führen.

Gruß
Mic
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #5

Skodaria

Guest
Danke Mickey,

auch das werde ich überprüfen lassen
:zwinker:

Gruß
Skodaria
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #7

Olyfter

Guest
Hallo zusammen,

also ich habe das Auch eine Zeitlang gehabt, allerdings muss ich dazu sagen das ich ein paar Aluflelgen 7*17 mit 205/40ZR17 auf meinem habe. Beim Reifenhersteller hatte ich Toyo gewählt (Proxes T1S). Als ich auch wegen dem Problem in der Werkstatt war, bekam ich allerdings mitgeteilt, das bei mir die Reifen zu stark abgefahren waren (gilt nur bei manchen Reifen, wie hier der Proxes von Toyo)! Also machte ich mich auf den Weg zum Reifenhändler und holte mir ein paar Bridgestone, und siehe da, das Problem war weg.

Bei Fragen :telefon:

Greetz


Olli
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #8

maximus22

Guest
Servus,

ich habe das gleiche Problem. Bei mir sind die Vibrationen allerdings nicht so stark. So bei ca. 95-110 km/h treten sie bei mir auf. Also ein leichtes Vibrieren des Lenkrades. Mich stört es eigentlicht net. Aber wenn man weiss woher es kommt ist es ja auch net schlecht. :D
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #9

evabra

Guest
Hallo,

Hier in Holland hat mein dealer gesagt das es an die marke der reifen liegt.

Er sagt das er etwa 5 oder 6 verschiedene marken bekommen hat und das problem war bei einige davon.

Ich habe Continental und dabei soll es das problem nicht geben.

Grüsse,

Eric
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #10

Sirius

Guest
...ich hab ein ähnliches Problem bei meinem Corsa - ein Grund dafür kann sein, dass die Schrauben am Reifen ungleichmäßig angezogen wurden. Also nicht erst eine Schraube bombenfest anschrauben und dann die nächste...

Wenn du allerdings in der Werkstatt warst, dürfte man eigentlich davon ausgehen, dass diese Regel dort beachtet wurde.

Gruß,
Siri
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #11

facom

Guest
Hallo,
wenn ich die Fußbremse leicht antippe, dann vibriert das Lenkrad sehr stark. Wird mit zunehmender Laufleistung )jetzt 75000 km) immer stärker.
Vermute, dass die innenbelüfteten Bremscheiben vorne etwas wellig sind.
Beim kräftigen Abbremsen gehen diese Vibrationen weg.

Die Bremsscheiben sollen bei normale Belastung nach ca 100000 km gewechselt werden.

Ich denke an Ate-Bremsscheiben. Wurde hier im Forum schon diskutiert und es gibt positive Bewertungen.

Sind meine Vermutungen mit der welligen Bremsscheibe richtig?

Beste Grüsse von der Ostsee :sonne:

facom
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #12

evabra

Guest
Ich war letzste woche bei mein dealer und habe da nochmal über geredet.
Er sagt es sind bestimmte reifenhersteller wo mann das problem hat.
Er sagt das Dunlop und er glaubte auch Bridgestone die meiste probleme hatten beim Fabia.

Grüsse,

Eric
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #13

CosmoElmo

Guest
Halli Hallo!

Also auf deine frage jann ich dir nur folgendes sagen...

ich hatte das selbe problem mit mein 1.4 16v und war deswegen auch im autohaus.Ich war der meinung das sich die Lenkspur verstellt hat (das kann passieren wenn man gegen ein bordstein fährt oder in ein schlagloch) der gutte man aus der Werkstadt hat aber gemeint das es normal ist als er eine runde auf der autobahn gedreht hat. Leider weiß ich nicht wie stark dein vibrieren ist so das ich es schlecht einschätzen kann.Ich würde deshalb sagen das du mal in die werkstadt fährst.ich habe mich nun daran gewöhn:)
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #14

fabiaracer

Guest
Hatte das gleiche Problem mit den Vibrationen. Mein Fabia fing bei Tempo 130 an, unruhig zu werden. In der Werkstatt sagte man mir, es würden 2 Gewichte an den Felgen fehlen. Jetzt ist er sogar bei 170 noch ruhig.
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #15

Mastiejaner

Guest
Mein lieber Fabi schüttelt sich bei 180+ wie ein nasser Hund aber scheint nur die Servo lenkung zu betreffen meinen Beifahrer hat nix bemerkt :pssst:
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #16

Fabium

Guest
Hallo,

mein Fabia Cap Oust zeigt das gleiche Verhalten :teufelchen: Allerdings hat er erst 500km runter und so hoffe ich doch mal, dass dem Händler was zu den Vibrationen einfällt. Gibt es inzwischen vielleicht eine Liste der Reifen die diese Vib. hervorrufen können :keineahnung:

Gruß

Fabium
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #17

Creator

Guest
Hallo zusammen,

habe auch dieses nervige zittern zwischen 80 - 110 km/h.

Wie es scheint sind von diesem Symtom vorwiegend Reimport-Fahrzeuge aus Holland und Frankreich (z.B. Creation, Cap Quest) betroffen.

Bei meinem Fabia wurden alle Reifen nach 1300 km Laufleistung vom Händler gegen neue getauscht. Dies hat aber nicht geholfen.

Das Problem konnte nun lokalisiert werden; liegt an einer Unwucht der Antriebswelle.
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #18

Fabium

Guest
Hallo Creator,

Ich habe scheinbar das gleiche Problem bei meinem Fabia Cap Oust.
Der Händler hat heute alle Räder noch mal gewuchtet, was aber nichts gebracht hat. ;-(
Am Montag habe ich einen Termin bei Skoda. Auf Nachfrage habe die mir erzählt, sie kennen das Problem nicht, könnten aber einen "technische Anfrage" bei Skoda stellen. Mich würde interessieren, ob Skoda die "Reperatur" auf Garantie abgewickelt hat. Hast Du vielleicht noch unterlagen zu der Reperatur (Rechnung.......) ?(
Würde nett sein, wenn Du mir die Sachen emailen könntest. Ich müßte bei Skoda dann nicht erst lange "beweisen", das es an der Antriebswelle liegen kann.

:könig: Danke im voraus :könig:

Fabium
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #19

Creator

Guest
Hallo Fabium,

habe selbst erst wegen der Urlaubszeit am Mittwoch, den 13.-14.08.2003 einen Termin zum Austausch der Antriebswelle(n) bekommen. Der Meister hat mir aber bestätigt, daß SAD im Zuge der Gewährleistung die entstehenden Kosten übernehmen wird.

Weitere Info's hierzu werde ich später noch posten...
 
  • Vibrationen am Lenkrad Beitrag #20

Creator

Guest
Hallo,

das war wohl nix! Habe heute morgen meinen Fabia wieder beim Händler abholen können. Dieser hat das Problem leider auch nicht lösen können. Folgendes hat er getestet:

- verschiedene Sätze Orig.-Räder (14 Zoll und 15 Zoll)

- Antriebswelle geprüft (war's doch nicht)

- Feinwuchten der Räder (am Fahrzeug)

Der erste Skoda Händler hatte schon mal neue Reifen aufgezogen (bei KM-Stand 1300)

Interessant ist: Bei 14 Zoll Orig.-Räder sind die Vibrationen verschwunden, bei verschiedenen Sätzen 15 Zoll Orig.-Räder (mit 195/50/15) treten die Vibrationen aber immer auf!!!

Mein Händler sowie SAD hat keine plausible Erklärung hierzu abgeben können. Da ich eine Lösung des Problems nicht in Reichweite sehe werden ich wohl nächste Woche einen Anwalt bemühen und vom Kauf zurücktreten!

Das Schade ist, daß der Fabia Combi eigentlich ein Super Auto ist. Aber lieber ein Sckrecken mit Ende als Schrecken ohne Ende!:graus:
 
Thema:

Vibrationen am Lenkrad

Vibrationen am Lenkrad - Ähnliche Themen

Vibrationen von ca 30 bis 110 km im D Modus: Hallo, Ich habe einen Ovtavia 3 5e EZ 9/2019 114000km 2.0 TDI 150PS DSG Problem: Von 30 bis 110km Vibratinen im Lenkrad. Räder mehrfach...
1,5 TSI Vibration beim Beschleunigen von 2300-2800RPM: Hallo Freunde! Ich fahre seit einem Jahr einen Skoda Kamiq 1.5 TSI mit Schaltgetriebe. Ein paar wochen nach dem kauf bemerkte ich starke...
Airbag Anzeige, keine Hupe und Lenkrad Tasten funktionieren nicht.: Hallo zusammen, nach 5 Jahren des mitlesen habe ich jetzt an meinem Fabia Combi das erste Problem. Seit ein paar Tagen hat das Lenkrad...
ACC nachrüsten: Hallo, leider habe ich aktuell noch keine verlässlichen Informationen gefunden. Da wir unseren Fabia noch ein paar Jahre fahren wollen überlege...
Relais unter Lenkrad vibriert und Cockpit geht aus, Motor läuft aber weiter: Hallo, ich habe mich hier angemeldet, da ich einen Fehler in meinem Octavia 2.0TDI 4x4 Bj.2007 habe, den ich nicht finden kann. Während der Fahrt...

Sucheingaben

fabua vibration lenkrad

Oben