Versteckter Tempomat?

Diskutiere Versteckter Tempomat? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute, es kann (und wird wohl wahrscheinlich auch ) natürlich sein, dass es für folgendes Phenomen eine logische Erklärung gibt, aber...
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #1

Marccom

Guest
Hallo Leute,

es kann (und wird wohl wahrscheinlich auch ) natürlich sein, dass es für folgendes Phenomen eine logische Erklärung gibt, aber folgendes ist mir aufgefallen:

Schon zu Beginn ist mir aufgefallen, dass mein Raubtier in den unteren Gängen manchmal beschleunigt, obwohl ich gar kein Gas gebe. Verstärkt kommt das vor, wenn ich im 3. Gang untertourig fahre.
Daher habe ich mir heute mal die Zeit genommen und das mal von vorne bis hinten ausgetestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Normaler Weise kenne ich es so: Egal in welchem Gang ich mich befinde, wenn ich vom Gas gehe, dann kann ich den Wagen bis zum Stillstand ausrollen lassen (oder besser gesagt er bockt irgendwann und man muss die Kupplung treten oder runterschalten).

Bei meinem Raubtier ist das aber anders:

Um den Spritverbrauch zu senken, habe ich mir angewöhnt unmittelbar nach dem Anfahren in den 2. und bei spät. 30 km/h bereits in den 3. und 50 km/h im 4. Gang zu fahren.

Dabei habe ich entdeckt, dass wenn ich im 2. Gang vom Gas gehe der Wagen sich bei ca. 15-20 km/h einpendelt und ohne Gas und trotz Steigungen diesen Geschwindigkeitsbereich hält. Tu ich Gleiches im 3. Gang pendelt er ein und hält 25-30 Km/h. :grübel:

Nochmal auf der Zunge zergehen lassen:

will ich dauerhaft einen Tick schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren? (z.B. Im Fussgängerbereich oder bei Kopfsteinflaster) Kein Problem! 2. Gang - Gas weg - und Raubtier fährt ca. 15 km/h wie von Geisterhand...äh...-fuß.

Noch besser: 30-Zone! 3. Gang - Gas weg - und Raubtier fährt 30 km/h! 8o

Und das alles ohne Tempomat!!! :grübel:

Hat irgendeiner von Euch eine sinnvolle Erklärung dafür? Haben das Diesel vielleicht so an sich? Ist das normal? Machen Eure TDI´s das auch? Sagt mal was dazu!


Marc
 
#
schau mal hier: Versteckter Tempomat?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #2

fabicountry

Guest
Nette Sache, abbbääärrr.........

ist es nicht so, daß sich das Phänomen im 2ten
und 3ten Gang so um die Leerlaufdrehzahl herum bewegt? Da wäre die Erklärung zu suchen.
Der Motor und die Elektronik bemühen sich einfach darum, sich nicht selber abzuwürgen.

Welche Drehzahl hat Dein Fabia denn wenn Du
diese Möglichkeit nutzt, Diesel zu sparen ?

Für die 30er-Zonen im Innenstadtbereich aber tool :D
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #3

Marccom

Guest
auf die drehzahl hab ich jetzt nicht so drauf geachtet! Der Bordcomputer gibt auf jedenfall bei 30 im 3. ohne Gas um die 2l/100km im Momentanverbrauch an.

Das das mit der Leerlaufdrehzahl zusammenhängen könnte habe ich mir auch schon gedacht. Ich find es nur einfach ulkig, weil man normalerweise doch den Wagen in jedem Gang auslaufen lassen können müsste. Nur im 2. und 3. geht das nicht, da tuckert er fleissig weiter. Ohne Gas!

Marc
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #4

fabicountry

Guest
Ja, da hat das alles noch so richtig Kraft bei der
Getriebeübersetzung.

Aber ich hab den ersten Beitrag nochmal editiert...

Weil Deine Entdeckung ja interessant ist :]
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #5

Marccom

Guest
was übrigens noch sagen wollte:

Du bist glaub ich der 2. hier im Forum der Fabia mit Xenon hat - cool! 8)

Jetzt bin ich nicht mehr so einsam :hihi:


Marc
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #6

fabicountry

Guest
Nach allgemeiner Meinung sind...​

8o XENON-Besitzer keine Entgegenkommenden8o
Zeitgenossen
:D :D :D
:))Aber zua Not kenna mir zwoa jo dös Chiptuning macha, dann seh´n uns die andern eh´nur no von hint´n:))​
Aber Spaß mal beiseite; ich bin auch mal gespannt, was es für meinen Durch- und Überblick wirklich bringt; ist ja mein erstes Fahrzeug mit dem neuen Licht.​
:))Klaro ist zu zweit immer besser als alleine. :))​
Ach mir macht das einen Heidenspaß so mit den Smilies zu spielen.
Dank an die Admins für die tolle WWW-Seite und allzeit gute Fahrt
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #7

yifter

Guest
@Marccom

Im Standgas fahren geht bei mir auch. Probier das mal auch im ersten Gang, es funktioniert. Macht sich gut im Stau. Anfahren funktioniert auch, zumindest im 1. und 2. Gang, sogar am Berg! Er versucht elektronisch geregelt immer die Leerlaufdrehzahl (ca. 900 upm) zu halten. Im 4. und 5. ist die Übersetzung dafür zu hoch, das schafft selbst ein TDI nicht mehr.
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #8
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Ich fahre nun seit 3 Jahren einen TDi (erst Ibiza, dann den Fabia) und ich kenne die ganze Sache gar nicht anders. Selbst bei Steigungen lässt sich gemütlich mit Standgas hochtuckeln. Nettis Benziner mag das nicht so :)) .

Aber schon richtig, grade in 30 Zonen oder im Stadtverkehr (es geht auch im 5. Gang, mit ca. 45 km/h) ist es richtig angenehm, mal die Füße aus dem Fenster halten zu können :rofl: .

Andreas
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #9

rotti

Guest
Mahlzeit!

Die ganze Sache mit dem autom. Gas geben hat auf jeden Fall nur mit dem Leerlaufdrehzahlregelung zu tun. Was anderes könnte das garnicht sein. Mein aleter Audi 90 (Bj. 89, 2,3E) hat das auch genauso gemacht. Da konnte ich ihn egal was für eine Steigung im Standgas fahren lassen. Die Motorsteuerung hat dann einfach so viel Gas gegeben, daß der Motor die Leerlaufdrehzahl hat. Über die Momentananzeige konnte ich dann auch mal feststellen, daß er beinahe bis Vollgas gab, weil jene bis ca. 30 l anstieg.
Beim Fabia ist die ganze sache ja noch viel einfacher, da das Gaspedal ja eh nur aus einem Poti (natürlich mit hintergeschaltetem CAN-Bus Knoten) besteht. Da braucht die ELektronik ja "nur intern" Gas geben.

greetz,
rotti.
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #10

Daniel

Guest
Na sowas ... jetzt wird dem Fabia schon heilige Wirkung nachgesagt... :))

Und ob ihr es glaubt oder nicht ... habe ich das ganze glaubich erst vor 1-2 Tagen in einem Posting bezüglich ausrollen oder Gang rausnehmen nebenbei erwähnt.

Tja, so klein ist die Welt - und das Forum auch.
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #11

Octavia red:label

Guest
Was für ein Thema...

Dieselfahrzeuge im Allgemeinen fahren im Standgas.
Das geht beim kleinen Fabia, aber auch bei einem Laster.

Aber: Auch Bezinmotoren lassen sich fast im Standgas bewegen. Das schafft die moderne Motorenelektronik. Die elektronische Einspritzung gibt immer genau so viel Sprit, wie nötig ist. Damit der Motor nicht aus geht, gibt es mehr Sprit. Also wenn keine Steigung kommt, fährt auch der Benziner ohne Gas zu geben.

Nur Anfahren wird schwer ;-)

Also nix Heiliges beim Fabia - Das war schon immer so!!

Gruß
Oli
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #12

aceman

Guest
hab mir eigentlich auch gedacht, dass das mit jedem auto geht und war deshalb total verwundert, dass alle den fabi loben =)

solange steigung nicht zu groß und gang nicht zu hoch sind tuckert jeder diesel mit standgas dahin.

man sollte sich aber überlegen, ob man mit soeiner fahrweise wirklich geld spart. mein gefühl sagt mir, dass man wirtschaftlicher unterwegs ist, wenn man im bereich mit dem maximalen drehmoment (also etwa 1800 u/min beim TDI) fährt.

cya,
aceman

[email protected]: Interessant finde ich, dass du dein auto im ersten gang ausrollen lassen kannst...gerade der sollte ja kräftig genug sein.
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #13

Daniel

Guest
An dieser Stelle, vielleicht noch etwas, was derzeit nichtmehr ganz so aktuell ist.

Dieses "Phänomän" (was ja eigentlich gar keins ist) kann man sehr gut im Winter nutzen, wenn man einen Berg nicht hochkommt.
Einfach lostuckern - 2. Gang einlegen, und schon zieht jeder moderne Einspritzmotor locker den Berg hoch - ohne große Traktionsprobleme.

Übrigens ... dank der butterweichen Kupplung, kann man deswegen auch ohne Gas zu geben anfahren... aber das sollte man schon gemerkt haben ;-)
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #14

Marccom

Guest
Wie KKS schon erwähnte geht das auch im 4. Gang, dann fährt er ca. 40 km/h, man muss nur zuvor gut über 40 hinausbeschleunigt haben sonst meckert mein Raubtier.

Das ich den Wagen ohne Kupplung treten ausrollen lassen kann ist natürlich Blödsinn, sondern er fängt halt irgendwann an zu bocken und dann schalt ich runter oder trete halt die Kupplung und bremse zum Stand.

@ Aceman

auch im ersten Gang kann ich den Wagen natürlich nicht direkt ausrollen lassen, sondern er tuckert halt im Schritttempo weiter, nur so weit ist das ja normal, das geht ja auch mit nem Benziner. Hab mich da gestern ein bissel blödsinnig ausgedrückt. Ich wollte halt keinen 3km Beitrag draus machen und hab mich bemüht die unwesentlichen Dinge so kurz wie möglich zu beschreiben. Allerdings kann das mit dem max. Drehmoment und 1800 Touren nicht sein. Fahr mal 30 bei 1800 U/min und guck mal was der Bordcomputer dazu sagt, da wirst Du glaub ich nicht sehr begeistert sein.

in allen Gängen funktioniert das 'versteckte Tempomat' bei mir bei ca. 900 U/min

Im 5. Gang geht das auch, nur tuckert er dann mit sehr angestrengt klingendem Unterton mit ca. 45 km/h daher und diese Geschwindigkeit kann man ja irgendwie nicht gebrauchen (bei locker fliessendem Stadtverkehr kann man ja schlecht mit 45 daherschleichen) und die Momentanverbrauchsanzeige zeigt dann auch keine besonders wertvollen Verbräuche an.

Am besten funktioniert bei mir das ganze im 2., 3. und 4. Gang, tuckere ich dann mit Fuss vom Gas durch die Gegend gibt der Bordcomputer so um die 2l/100km an.

3. und 4. Gang funktionieren halt sehr gut in 30-Zonen und der 2. bei Zähflüssigem Verkehr oder Kopfsteinpflaster oder so.

Jetzt will ich nochmal betonen, dass mein Fabia mein erster Diesel ist und ich ganz sicher bin, dass das so mit einem Benziner nicht funktioniert, zumindest nicht bei denen, die ich bisher so gefahren bin. Das der Fabia aufgrund meiner Entdeckung ein Wunderauto ist hab ich nie behauptet.


Marc
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #15

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Wo wir grade bei den 'heiligen' Tempomaten sind, wenn ihr nen backstein mithabt... dann einfach im ersten aufs gas legen, bei Knapp 50 kmh müsste er dann auch die geschwindikeit halten! Das lässt sich natürlich auch auf die anderen Gänge Adaptieren! *ggg*

Na ja, wollte nur noch anmerken das das alles auch beim Benziener möglich ist, man braucht halt etwas mehr gefühl im kupplungsfuß aber dann gann man ohne Gas zu geben auch bis in den 3ten Gang beschläunigen. Der TDI hat halt schon bei untersten drehzahlen viel mehr Drehmoment als nen Benziener. Na ja, dafür schaltet sich der TDI ab einer bestimmten Drehzahl (um die 700 upm) ab weil dort eine eigenschwingung liegt die schädlich sein kann, daher mochten die ersten TDIs es auch ned unbedingt im 2ten angefahren zu werden.
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #16

aceman

Guest
@Marccom: Wie du richtig sagst, tuckert der TDI bei extrem untertouriger Fahrweise angestrengt dahin. Aus diesem Grund habe ich angenommen, dass der Motor z.B. beim Herausbeschleunigen aus so niedrigen Drehzahlen übermäßig viel Kraftstoff schluckt. Was der Boardcomputer dazu sagt, werde ich demnächst überprüfen ;).

Generell bin ich kein Fan untertouriger Fahrweise. Besonders in der Stadt brauche ich Leistungsreserven, die sofort abrufbar sind. :)
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #17

Graf von Rumpelstein

Guest
Hallo Freunde,

ich fahre einen Octavia combi 4x4 PD Elegance.Beim Kauf hat mich mein Händler extra darauf hingewiesen,das der Motor auf eine Leerlaufdrehzahl von ca.850 Umdrehungen programiert ist.Unterschreitet man die Drehzahl wird eingespritzt und das Fahrzeug beschleunigt.Ist also ein normaler Vorgang und und hat auch gute Seiten,wie zum Beispiel beim Fahren in Schrittgeschwindigkeit.

MfG
Graf von Rumpelstein
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #18

fabicountry

Guest
War wohl nur eine feststellung und eine erkenntnis, die
ein fabia-fahrer kundgetan hat. eine möglichkeit seine
erfahrungen weiterzugeben. also nehmt es doch nur als solche hin. wer es schon weis kann dazu nicken und den weiteren verlauf der diskussion ruhig weiterverfolgen.

@malccom

ich werd nicht bei 30er-zonen geblitzt weil ich auch so fahr wie Du
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #19

Marccom

Guest
wenigstens einer der mich versteht :verliebt:

Genauso wollte ich das gemeint haben - naja was solls

Solange der Umgangston bleibt wie er ist, steck ich einiges weg ;-)
 
  • Versteckter Tempomat? Beitrag #20

snooze

Guest
*mal gleich ne frage dazu hab*

bei welchen drehzahlen ist dann der verbrauch am niedrigsten? bei 1800 garantiert nicht, auch wenn der drehmoment hoch ist.. laut boardcomputer is das ehr schlecht. so bei 2100 - 2300 hab ich die besten werte

und ihr?
 
Thema:

Versteckter Tempomat?

Versteckter Tempomat? - Ähnliche Themen

DSG - Frage zu den Schaltprogrammen: Ich habe mittels der SuFu keine Beiträge gefunden, die meine Frage beantworten konnten und erstelle mal diesen Thread: Da ich vor kurzem mein DSG...
Škoda Oktavia II Bauj. 2006 Gaspedal fällt aus: Moin, ich habe folgende Frage zu meinem Skoda Octavia Kombi Bauj. 2006 2.0 TDI, vllt kann mir da ja jemand weiterhelfen. Der ist jetzt 296.000 Km...
Gangempfehlung 1.5 TSI seit kurzem widersprüchlich: Hallo Community, bin neu hier und habe leider keinen Eintrag zum gleichen Thema gefunden. Ich fahre einen Octavia 3 Kombi mit Handschaltung und...
Vier Tage pACC / Travel Assist (sind genug): Moin, ich weiß, über pACC ist schon viel geschrieben worden, ich habe jetzt aber mein erstes Fahrzeug damit und kann also jetzt erst mitreden...
Kernschrott oder Startschwierigkeiten?: Hallo zusammen, zurück zur VAG hat es mich mit einem Octavia II RS Combi und DSG verschlagen. Tolles Auto, zweifelsfrei. Er hat alles, was ihn...
Oben