Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich

Diskutiere Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute, ich bin neu hier und bin am ueberlegen wieder einen Octavia zu kaufen. Ich brauche die AHK, die Verkehrszeichenerkennung und der...
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #1

tugfebeg

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
30
Zustimmungen
5
Hallo Leute,
ich bin neu hier und bin am ueberlegen wieder einen Octavia zu kaufen.
Ich brauche die AHK, die Verkehrszeichenerkennung und der Spurwechselassisten waere auch ganz nett.

Ich hab jetzt einen gefunden der eigentlich passt aber leider definitiv keine Verkehrszeichenerkennung hat.
Kann man die nachruesten ? Im A4 war die Kamera verbaut, da musste man nur eine Lizenz nachkaufen.

Ein anderer der in Frage kommt hat den "Adaptiver Abstandsassisten ACC und Speedlimiter" aber die
Verkehrzeichenerkennung nicht explizit in der Liste aufgefuehrt. Wenn ich es richtig gelesen habe sollte die
Verkehrszeichenerkennung dennoch an Board haben. Stimmt das so ?
Dem fehlt leider der Spurwechselassistent. Da hab ich schon gesehen dass es eine Nachruestsatz gibt.

Darf man hier eigentlich Links zu Fahrzeugen verlinken ?

Danke euch
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #2
Neu_Neandertaler

Neu_Neandertaler

Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
445
Zustimmungen
244
Geht nicht war hier schon ein Thema!
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #3

PiranhA

Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
540
Zustimmungen
227
Das hängt glaube vom Modelljahr ab. Zumindest ab MJ23 sollte es gehen. Bei älteren war glaube nicht immer die richtige Kamera verbaut.
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #4

tugfebeg

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
30
Zustimmungen
5
Das hängt glaube vom Modelljahr ab. Zumindest ab MJ23 sollte es gehen. Bei älteren war glaube nicht immer die richtige Kamera verbaut.
ok, das hoert sich hier ja schon wieder positiv an


Den angedeuteten Post kann ich aber nicht finden.

Was genau bitte bedeutet ModellJahr 23. Woran kann man das erkennen.
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #5

PiranhA

Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
540
Zustimmungen
227
Das Modelljahr müsste man an der FIN/VIN erkennen:
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #6
Neu_Neandertaler

Neu_Neandertaler

Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
445
Zustimmungen
244
Bitte keine falschen Hoffnungen schüren, aus seinem Post geht hervor, daß er einen gefunden hat, bestimmt kein Mj.: 2023!
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #7

tugfebeg

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
30
Zustimmungen
5
ich weis es auch nicht, aber schaut mal

//suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=363209765&action=parkItem

Ich darf noch keine Links posten, ihr musst vorne https: anstellen
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #8

PiranhA

Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
540
Zustimmungen
227
Frag doch mal den Händler, der kann das noch am ehesten beantworten.
Das Modelljahr geht aus der Beschreibung jetzt nicht hervor. Und da es sich wohl um ein EU-Reimport handelt, kann die Ausstattungen im Detail auch noch mal anders sein. Die Aussagen hier beziehen sich normalerweise auf deutsche Modelle.
Hier kann es dir keiner garantieren, dass du die VZE nachbuchen kannst. Abhängig von der Hardware gibt es teilweise die Möglichkeit, teilweise halt nicht.
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #9

Newty

Dabei seit
22.04.2014
Beiträge
223
Zustimmungen
81
VZE geht nicht nachzucodieren auf inoffiziellen Wegen.

Entweder das Auto wurde bereits mit VZE gebaut oder VZE kann via Shop nachgekauft werden. Beides sollte der Händler/Verkäufer prüfen können.
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #10

CK83

Dabei seit
28.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
2
Hallo tugfebeg,

habe mir vor ein paar Tagen genau dort auch einen Octavia gekauft, hat 4 Stück da gehabt. Meiner ist MJ 23. Sollten die anderen auch sein weil sie die identische Ausstattung haben. Habe mir online den Probemonat für VZE bestellt, funktioniert ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #11
Neu_Neandertaler

Neu_Neandertaler

Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
445
Zustimmungen
244
Hallo tugfebeg,

habe mir vor ein paar Tagen genau dort auch einen Octavia gekauft, hat 4 Stück da gehabt. Meiner ist MJ 23. Sollten die anderen auch sein weil sie die identische Ausstattung haben. Habe mir online den Probemonat für VZE bestellt, funktioniert ohne Probleme.
Hat Deiner Navi? Soll wohl auch Vorraussetzung sein!
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #12

CK83

Dabei seit
28.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
2
ja Navi (Columbus) ist auch drin, es gibt auch eine Auswahlmöglichkeit im Navimenü "Anzeige Verkehrszeichen" oder so. Hier werden dann Geschwindigkeitsbegrenzungen im Navi angezeigt, diese sind aber wohl in der Karte hinterlegt. Somit ändert sich nichts wenn eine Baustelle oder so auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #13

Newty

Dabei seit
22.04.2014
Beiträge
223
Zustimmungen
81
Jau. Bolero, Composition usw - also die Geräte, die kein Navi können sind nicht mit VZE kombinierbar, niemals.

Wie gesagt, prüfen. Das Thema ist unheimlich fies, weil da viele Haken drinstecken:
* Baudatum (einige Zeiträume Könnens garnicht, andere könnten, aber da ging der Nachkauf nicht)
* Ausstattung (siehe oben)
* Zielland und eigenes Land (Feature on Demand kann eingeschränkt sein für Reimporte)
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #14

Vossi_80

Dabei seit
20.08.2013
Beiträge
10
Zustimmungen
6
Also ich habe kein Navi und konnte auch den Probemonat der VZE buchen und funktioniert super. Modelljahr 23.
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #15

Newty

Dabei seit
22.04.2014
Beiträge
223
Zustimmungen
81
Ja. Schön. Navigation wirst du dann auch kaufen können.
Welches Infotainment?
Bolero war Unsinn, ich meinte das Swing.

Wie gesagt, das Infotainment muss theoretisch Navi können, dann ginge auch technisch VZE. Ansonsten fehlen die Streckendaten und ohne Streckendaten ist VZE Murks.
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #16

tugfebeg

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
30
Zustimmungen
5
Danke fuer eure Infos. Mir ist nach den Antworten hier gar nicht klar ob es sich generell um
eine Kamerabasierte VZE handelt oder nur auf den Navidaten. Ich bin einfach davon ausgegangen dass eine Kamera existiert. sonst macht sowas doch wenig Sinn da viel zu unzuverlaessig.
Die Antworten hier schliessen eher aber eher daraufhin dass es sich nur um Navidaten handelt.
ja Navi (Columbus) ist auch drin, es gibt auch eine Auswahlmöglichkeit im Navimenü "Anzeige Verkehrszeichen" oder so. Hier werden dann Geschwindigkeitsbegrenzungen im Navi angezeigt, diese sind aber wohl in der Karte hinterlegt. Somit ändert sich nichts wenn eine Baustelle oder so auftaucht.
@CK83 du schreibst ja hier dass du in den Optionen vom Navi "Anzeige Verkehrszeichen" ausgewaehlt hast. Gibt es bei dir in dem Menue fuer die Assistenzsysteme den Punkt VZE ?
Hier mal ein Bild aus einem Fahrzeug das die VZE als Ausstattungsmerkmal ausweisst.
Es gibt wohl noch im Untermenue weitere Einstellungen zum VZE

Der Haedler hat mir geschrieben dass man die VZE fuer ca. 70Euro ueber den Shop kaufen kann.
Hab leider zu dem Zeitpunkt die Basis auf Kamera noch gar nicht in Frage gestellt sondern als
gegeben angenommen.
 

Anhänge

  • VZE_OCTAVIA.png
    VZE_OCTAVIA.png
    1 MB · Aufrufe: 56
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #17

PiranhA

Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
540
Zustimmungen
227
Kamera ist immer verbaut für den Spurhalteassistent. Allerdings gibt es da unterschiedliche Varianten (bessere Auflösung etc.) und für die VZE braucht man die bessere. Für die VZE wird immer beides verwendet, weil auch nicht immer alles mit Schildern gelöst ist (Ortseingang bzw. -Ausgang). Oder wenn das Limit aufgehoben wird, muss man ja auch wissen, welche Geschwindigkeit da vorher galt. Das wird immer über die Navi-Daten gelöst.
 
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #18

CK83

Dabei seit
28.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
2
vor dem "Freischalten" der VZE gab es in den Assistenzsystemen keinen Punkt dafür. Nach dem Freischalten gab es diesen Punkt wie auf deinem Bild. Mit der Freischaltung kamen auch extra Anzeigen dazu, als Zusatzzeichen (Zeitliche Begrenzung) Das kann nur die Kamera erkennen und nicht fest in den Navidaten hinterlegt sein.

die unendliche Freischaltung kostet zur Zeit 72,99 €
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich Beitrag #19

Newty

Dabei seit
22.04.2014
Beiträge
223
Zustimmungen
81
Ich roll das mal komplett auf:
Alle Octavia 4 haben eine Kamera für den Spurhalteassistenten. Die unterscheidet sich in der Hardware nicht zwischen den Ausstattungen oder Modelljahren.

Im Navi (oder in den für das Navi vorbereiteten Radios) sind Kartendaten mit Verkehrszeichen hinterlegt.
Diese Daten kann man sich im Navibildschirm anzeigen lassen (Verkehrszeichenanzeige, VZA), nicht aber im Tacho/HUD. Das ist unabhängig von der Kamera, bzw der Verkehrszeichenerkennung.

Wenn die Verkehrszeichenerkennung freigeschaltet ist, erkennt die Kamera Verkehrszeichen. Gleichzeitig werden die Streckendaten inkl. Verkehrszeichen aus dem Navi dagegen geprüft und "fusioniert". Das Ergebnis dieser Fusion wird ins Navi zurückgespielt (Statt VZA wird nun VZE angezeigt) und ins Tacho und ins HUD übertragen. Erst dann taucht die unter Assistenz auf

Die Freischaltung von VZE erfolgt ab Werk oder eben als FoD über den Shop.
Wenn man die für 70 Euro kaufen kann, wird die funktionieren.
Warum nun die ersten Modelle keine VZE bekommen konnten - keine Ahnung.

Die Streckendaten ausm Navi sind übrigens elementar wichtig für 2 Funktionen:
Zum einen erkennt das Auto ohne Streckendaten keine 30Zonen, keine Straßen ohne Schilder (z.B. 100 Außerorts) und keine Abbiegevorgänge.
Aufhebungen Grau auf Weiß und Ortsschilder (Gelbes Rechteck, mit oder ohne halbe rote Diagnonallinie) sind zwar mit der MFK3 möglich, aber schwierig - ob man das versucht oder einfach nur auf Streckendaten hofft weiß ich nicht.

Die zweite Funktion ist alles, was mit Prädiktion zu tun hat. Die Meldung "100 voraus" fürs pACC basiert ausschließlich auf Kartendaten.

Zusatzzeichen sind übrigens auch ganz besonders fies für die Kamera, weil die Kombination, am besten noch mit Zeiten, ganz besonders komplex ist. Ohne Kartendaten klappen zeitliche Limits z.B. fast nie.
 
Thema:

Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich

Verkehrszeichenerkennung nachruesten moeglich - Ähnliche Themen

HILFE Kaufentscheidung Superb/Passat: Hallo liebe Gemeinde, ich bin neu hier und erhoffe mir hier Hilfe zu meinen Fragen bzgl. einer Kaufentscheidung zu bekommen. Ich schwanke zwischen...
Nachrüstung schwenkbare AHK vom SuperB 3 bei Octavia 3 möglich?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Daher erst einmal einen netten Gruß an die Forumsmitglieder :huh: Ich habe mir vor kurzem einen...
Ein neuer hoffentlich zufriedener Skoda S3-Besitzer: Moin zusammen, nun melde ich mich nach 3 Wochen stillen mitlesen, hier auch einmal zu Wort und möchte mich kurz vorstellen. Danach geht es gleich...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Eine rote Limo im hohen Norden - Erfahrungen und Umbauten: Hallo Fangemeinde, ich habe meine Superb 3 Sportline Limo heute 1 Jahr und 22.400 km. Für alle die, die es interessiert, hier mal mein...
Oben