DeGhost89
- Dabei seit
- 14.06.2012
- Beiträge
- 1.143
- Zustimmungen
- 239
- Ort
- LKR Hof
- Fahrzeug
- VW Passat B8 1.6TDI
- Kilometerstand
- 169000
- Fahrzeug
- Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
- Kilometerstand
- 37000
Hi,
jetzt hatte ich mal wieder die Gelegenheit eine größere Strecke mit dem Octavia unterwegs zu sein. Sonst fahre ich immer mit unserem Passat B8.
Beim Passsat habe ich PACC nachgerüset und das funktioniert auch wunderbar.
Der Octavia hat den Travel Assist dabei.
Mir ist jetzt allerdings ein Unterschied in der Reaktion aufgefallen.
Wenn der Passat z.B. eine 70er Zone erkennt und anfängt zu bremsen und ich manuell auf 80km/h erhöhe, dann verzögert er einfach weniger und erreicht am Schild die 80 km/h.
Der Octavia reagiert da völlig anders. Er erkennt auch die 70 km/h. Wenn ich dann zu "spät" als bspw. bei 85 km/h auf 80 stelle, dann verzögert er nicht langsamer sondern beschleunigt kurz wieder auf 90 um dann auf 80 zu reduzieren. Mir kommt es so vor, als wäre der Octavia da "dümmer" und hat festgelegte Punkte für Geschwindigkeiten.
Haben eure Fahrzeuge ein ähnliches verhalten?
jetzt hatte ich mal wieder die Gelegenheit eine größere Strecke mit dem Octavia unterwegs zu sein. Sonst fahre ich immer mit unserem Passat B8.
Beim Passsat habe ich PACC nachgerüset und das funktioniert auch wunderbar.
Der Octavia hat den Travel Assist dabei.
Mir ist jetzt allerdings ein Unterschied in der Reaktion aufgefallen.
Wenn der Passat z.B. eine 70er Zone erkennt und anfängt zu bremsen und ich manuell auf 80km/h erhöhe, dann verzögert er einfach weniger und erreicht am Schild die 80 km/h.
Der Octavia reagiert da völlig anders. Er erkennt auch die 70 km/h. Wenn ich dann zu "spät" als bspw. bei 85 km/h auf 80 stelle, dann verzögert er nicht langsamer sondern beschleunigt kurz wieder auf 90 um dann auf 80 zu reduzieren. Mir kommt es so vor, als wäre der Octavia da "dümmer" und hat festgelegte Punkte für Geschwindigkeiten.
Haben eure Fahrzeuge ein ähnliches verhalten?