Verhalten in Baustellen

Diskutiere Verhalten in Baustellen im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Frage: in jedem Baustellenbereich stehen vorher Schilder, die jedem Verkehrsteilnehmer darstellen, das ein Überholverbot (Z276)besteht, Ausnahme...
  • Verhalten in Baustellen Beitrag #1

ancient motorist

Guest
Frage: in jedem Baustellenbereich stehen vorher Schilder, die jedem Verkehrsteilnehmer darstellen, das ein Überholverbot (Z276)besteht, Ausnahme LKW, PKW mit Wohnanhänger, Busse. Wie verhalte ich mich richtig? Fahre ich links, um auffahrenden Fahrzeugen die Einfahrt zu erleichtern und "überhole" ich sie, mache ich mich schon "strafbar", wo fängt das Überholen an, wenn ich mich innerhalb der vorgeschrieben Höchstgeschwindigkeit bewege (60 oder 80 km/h),die rechte Spur deutlich langsamer unterwegs ist, als die vorgeschriebene Geschwindigkeit und ich deshalb überhole, was ist mit Fahrzeugen die zwischen LKW fahren, darf ich dann dran vorbei?
 
#
schau mal hier: Verhalten in Baustellen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Verhalten in Baustellen Beitrag #2

yellowcar

Guest
is die frage jetzt ernst gemeint???

nun gut ich probier es mal...

1. ich hab noch keine schilder gesehen, die mir das überholen verbieten würden.

eher solche, die bussen, lkw und anhängern das überholen verbieten

2. auch wenn wäre mir das egal...wenn die rechte schlange nichmal die zugelassene höchstgeschwindigkeit schafft fahr ich eben links

3. es gibt meiner meinung nach ein generelles rechtsfahrgebot...

4. wenn man links schneller fährt überholt man ja nicht automatisch...die STVZO lässt ein "vorbeifahren" mit schrittgeschwindigkeit zu (rechts und links kann man das machen)...

ich hoffe geholfen zu haben... ansonsten bitte ich um aufklärung :frage:
 
  • Verhalten in Baustellen Beitrag #3
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.391
Zustimmungen
2.937
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Er meint bestimmt das Überholverbot bei diesen verengten Spuren. Das ist ziemlich deutlich ausgeschildert, nicht nur bei der Einfahrt.
Generell gilt es auch wie jedes andere Überholverbot, und damit auch für das nur Vorbeifahren.
Hält sich eben blos keiner dran. Auch wenn da 80 steht, wird mit über 100 vorbeigezogen.
 
  • Verhalten in Baustellen Beitrag #4

Superb02

Guest
Immer schön die Augen offenhalten und sich an den verkehrsschildern orientieren :hammer: .
Ich hab aber bisher in den wenigsten Baustellen Überholverbote für PKW gesehen, nur für LKW über 7,5t.

Das Schlimme ist, wenn man sich selbst an die Geschwindigkeit hält, gibts immer wieder irgendwelche Profis (wie vielleicht auch der "junge Römer", die dann meinen, sie müßten mit 120 oder mehr durch die Baustelle rasen... :zensur:

Alex

Ach ja - VORBEIFAHREN im Überholverbot (auch rechts) ist durchaus erlaubt, wenn auf der anderen Spur die Fahrzeuge DEUTLICH langsamer fahren - nur nach dem VORBEIFAHREN ist das Einscheren vor dem anderen Fahrzeug nicht erlaubt, sonst wärs ja ÜBERHOLEN !
 
  • Verhalten in Baustellen Beitrag #5
superb25tdi

superb25tdi

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
532
Zustimmungen
0
Ort
Ein Hamburger in Bayern
Sorry, aber ich muss Alex in einem Punkt korrigieren:

Auch wenn ich rechts vorbeifahre und NICHT wieder nach links einschere (also rechts bleibe), wird das als Überholen gewertet. Die Punkte hab ich mir damals redlich verdient :nieder:

Und das mit der unterschiedlichen Geschwindigkeit auf den Spuren ist auch definiert. Man darf z.B. rechts vorbeifahren, aber der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den 2 Spuren darf nicht mehr als max. 20 km/h betragen.

Frag mich aber jetzt keiner, wie das zu messen ist, das konnte mir der Karl-Heinz vonne Schnittlauchfraktion auch nicht sagen !

gruss

Peter
 
  • Verhalten in Baustellen Beitrag #6

Superb02

Guest
Stimmt - war mein Fehler, hab nochmals nachgesehen. Asche auf mein Haupt... :stinkig:

Alex
 
  • Verhalten in Baustellen Beitrag #7

Paramedic030

Guest
Berliner Ring (Ost) hat ungefähr 30km Baustelle mit Überholverbot, nich nur für LKW, etc. In diesem Bereich geht es wie folgt zu:

Sind 80 erlaubt, darf man max. 80 fahren. Wenn so ein poller da steht:
___
( 80 )
( 60 )
{lkw}
I
I
__I__

bedeutet es, dass LKW etc. 60, PKW und Mopped 80 fahren dürfen. in diesem Fall ist es erlaubt, LKW zu überholen, sofern man hierzu nicht mehr als 80 fährt und nicht die Spur wechselt. Man darf aber auch nach dem Vorbeifahren die Spur wechseln, wenn man von hinten nen typischen 3er-Drängler hat und durch das Verhalten schlimmeres abwendet...

Aber: rechts vorbeifahren ist immer Auslegungssache. Und ein Auto vom Karnevalsverein Grün-Weiß hat meistens die besseren Zeugen drin, als ein 0-8-15-Skoda oder ähnliches... (Ich war in einem gekennzeihneten KTW des DRK unterwegs und sie haben uns rausgezogen. Und der war "nur" 2,8t schwer, also PKW...)

Hoffe, ich konnte helfen.

Paramedic030
 
  • Verhalten in Baustellen Beitrag #8

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Wie wird das links überholen eigentlich genau definiert?

In der Stadt hat man ja z.B. freie Fahrstreifenwahl.

Ich kenne eine Stelle, da geht eine 4-Spurige Stadtstraße stadtauswärts.

Bevor sie die Stadt verläßt und zu einer Autobahnähnlichen kreuzungsfreien Kfz-Straße mit Stand- und Mittelstreifen usw wird, gibt es noch eine große Kreuzung im Stadtbereich. Erst so 100 m hinter dieser Kreuzung steht das Ortsdurchfahrt-Ende Schild.

Jetzt ist es mir schon ein paarmal passiert, daß ich in der Stadt auf der rechten Fahrspur stadtauswärts fahren will. Hinter mir ein fetter BMW. Ich komme an die Kreuzung, Ampel ist rot. Links gesellt sich ein Fiat 500 hinzu der auch geradeaus aus der Stadt will.

Ampel wird grün.

Ich fahr ganz relaxt los.
Der Fiat 500 links neben mir auch, aber der will nicht vom Fleck kommen... Meist hab ich dann schon das Ortsschild passiert und ziehe so außerorts auf der Kfz-Straße mit einem schlechten Gewissen rechts am Fiat vorbei...
Wie verhalte ich mich da richtig?
So langsam wie der Fiat kann mein Fabi fast gar nicht beschleunigen... Wenn der Fiat auf die Sur wechselt wo er hin gehört und ich bin im Weg, bin ich dran...
 
  • Verhalten in Baustellen Beitrag #9

Marccom

Guest
@ Tobi

da kann ich Dich glaub ich beruhigen ( und Dein Gewissen auch ;-) )

Wenn Du innerorts aus dem Stand auf der rechten Spur beschleunigst und bist dabei schneller als der auf der linken Spur fahrende (ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen zu missachten), ist das kein Überholen und daher auch nicht ordnungswidrig, sofern Du auf der rechten Spur bleibst. Der Punkt ist der, dass derjenige, der sich an der ampel links einordnet (FIAT) den stehenden Verkehr auf der rechten Spur wahrnehmen muss. Will er die Spur wechseln, muss auch er das Vorrecht beachten und eine Gefährdung ausschliessen oder sich gleich richtig einordnen. Innerorts dienen mehrspurige Fahrbahnen in erster Linie der Verkehrsregelung, um ein frühzeitiges Einordnen der geplanten Fahrtrichtung entprechend zu ermöglichen, um Stauungen und zähflüssigen Verkehr zu vermeiden...nicht als Überholmöglichkeit, wie teilweise ausserorts und auf Autobahnen. Es sei denn eine Fahrbahn ist innerorts dementsprechend gekennzeichnet...z.B. eine Kraftfahrtstraße oder Stadtautobahn.

Bist Du - in diesem Fall an dem FIAT - vorbei darfst Du zwar auf die linke Spur wechseln (z.B. um einen auf der rechten Spur voranfahrenden LKW zu überholen), allerdings muss dabei eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs (FIAT) ausgeschlossen sein. Ist der Sicherheitsabstand zu gering, musst Du den nachfolgenden, linksfahrenden Verkehr (FIAT) erst passieren lassen und darfst erst dann die Spur wechseln.

Anders beispielsweise auf der Autobahn:

Hier ist sowohl das rechts Überholen (wie immer) und auch das rechts Vorbeifahren verboten, es seid denn, der linksfahrende Verkehr ist durch eine plötzlich auftretende Verkehrsituation zum Langsamfahren (sprich Verzögern oder Bremsen) gezwungen...z.B. durch einen plötzlich ausscherenden LKW. Dann ist man natürlich nicht gezwungen sozusagen mitzubremsen, wenn es nicht erforderlich ist und darf vorbeifahren, aber dabei nicht die Spur wechseln, denn dann habe ich überholt, was dann wieder verboten ist.

Gruß

Marc
 
Thema:

Verhalten in Baustellen

Verhalten in Baustellen - Ähnliche Themen

Die ersten vier Wochen mit drei Zylindern: Hallo liebe Skodafreunde, nachdem meine "Eroberung" inklusive gleichnamigem Rabatt durch Skoda ja zeitlich perfekt in den Corona-Shutdown...
Kaufberatung: Hallo liebe Skoda-Gemeinde Zunächst möchte ich alle Grüssen, da ich neu in diesem Forum bin. Ich hab in einem anderem Forum die Empfehlung für...

Sucheingaben

Verhalten auf Baustellen

Oben