Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru

Diskutiere Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Spätestens Ende des Jahres steht ein neues Auto ins Haus. Unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen, zu denen u.a. auch die Abmasse (Breite und...
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #1

SkodaJoe

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Aktuell kein Skoda mehr
Spätestens Ende des Jahres steht ein neues Auto ins Haus. Unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen, zu denen u.a. auch die Abmasse (Breite und Länge) gehören kommt vermutlich wieder nur ein Fabia Combi in Betracht. Der Yeti würde zwar auch noch gerade in die Garage passen, aber bietet weniger Stauraum und es gibt die mich eigentlich interessierenden 140 bzw. 170 PS Diesel nur als 4x4.

Daher die Frage an diejenigen die beide Motoren im Fabia kennen. Wie verhält sich der modernere 1.6 TDI CR mit 77kw gegenüber dem 1.9 PD mit vergleichbarer Leistung?
Wie sind die Geräuschentwicklung, die Beschleunigung und der Verbrauch, gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich > 150 km/h? Ich fahre des öfteren Langstrecke. Dafür wäre eigentlich der Octavia prädestiniert (als RS), aber s.o. ... zu groß. Merkt man Unterschiede zwischen den beiden Dieselmotoren im Fabia?

Der Fabia RS kommt leider nicht in Betracht, da a) kein Diesel (fahre ca. 40-45 tkm p.a.) und b) zu geringe Reichweite

Also überlege ich dem 1.6 TDI eine Leistungssteigerung zu verpassen. Allerdings bringen die Angebote, die ich bisher fand (ABT, MTM) eher wenig gerade was das Thema Beschleunigung auf der AB und Höchstgeschwindigkeit angeht. Optimal wäre ein Fabia Diesel der eine Höchstgeschwindigkeit wie der RS aufweisen würde, so dass man 180km/h-200km/h noch relativ locker fahren könnte.
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #2

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.930
Zustimmungen
1.181
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
LoooL Wie willste die Höchstgeschwindigkeit um 30 KMH steigern? :thumbsup:
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #3

SkodaJoe

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Aktuell kein Skoda mehr
superb-fan schrieb:
LoooL Wie willste die Höchstgeschwindigkeit um 30 KMH steigern? :thumbsup:
LoL ... Ja im Prinzip schon. Ich weiss, dass das - gerade bei den Dieseln - kaum geht, aber die größeren TDI CR Maschinen des VAG Konzerns scheinen ja nunmal nicht in die Polo/Ibiza/Seat/A1 Plattform zu passen. Da ist immer beim 1.6 TDI 77kw Schluss. Ob aus technischen oder Marketinggründen weiss ich nicht.

Die einzige Alternative (wenn auch recht breit) sind aus dem Hause VAG momentan für mich eine A3 Sportback (teuer) oder Yeti (aber die 4x4 sind mir zu teuer und schwer), wobei ich den Yeti optisch sehr mag.
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #4

shorty2006

Guest
1. nehm den 1.6 105ps
2. fahr ihn ein
3. schau was er nach 5000km einfahrzeit wirklich auf der bahn bring
4. dann entscheide ob ein tuning nötig ist oder nicht, bis dahin wird es sicherlich auch mehr tuner geben die mehr anbieten

ich hab hier auch schon versucht jemand zu finden der erst den 1.9 fabia und dann den 1.6 fabia hat, leider vergebens. spritverbrauch scheint wohl gleich zu liegen.

bei mir sind es um die 7liter bei autobahn mit viel 180km/h anteil leider hab ich kein vergleich zum 1.6 bei den geschwindigkeiten
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #5
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Ich weiss, dass das - gerade bei den Dieseln - kaum geht, aber die größeren TDI CR Maschinen des VAG Konzerns scheinen ja nunmal nicht in die Polo/Ibiza/Seat/A1 Plattform zu passen. Da ist immer beim 1.6 TDI 77kw Schluss. Ob aus technischen oder Marketinggründen weiss ich nicht.
Du könntest dich evtl auch bei Seat umschauen. Dort gibt es den 2.0 TdI mit 143 pS im Ibiza-leider aber (noch?) nicht im SC.
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #6

maulaf

Guest
Du suchst ein Auto... mit dem Du häufig schneller als 150km/h fahren möchtest?
Der Fabia² mit 1,6TDI 105PS ist da - meiner Meinung nach - nicht die beste Wahl.

Als "fahrende Schrankwand" ist er leider bei mehr als 140km/h relativ laut was die Windgeräusche angeht.
Auch die Fahrgeräusche kommen recht deutlich aus den Radkästen in den Innenraum.

So gern ich meinen Sonnenschein fahre, aber für Schnellfahrten würde ich mir eher einen VW Polo oder Audi A1 mit Sportfahrwerk als TDI holen.
Oder einen gebrauchten Golf mit 2,0TDI...
Oder Du machst Dir Ohropax in die Ohren ... ;)

Gruß
maulaf
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #7

maulaf

Guest
shorty2006 schrieb:
bei mir sind es um die 7liter bei autobahn mit viel 180km/h anteil leider hab ich kein vergleich zum 1.6 bei den geschwindigkeiten

"Pedal to the metal" so oft es ging über eine längere Strecke => 6,5 - 7,0ltr/100km lt. BC mit 1,6TDI 90PS.

Gruß
maulaf
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #8

gilga

Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
1.538
Zustimmungen
155
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1.4 101PS Style Edition BJ 2006 auf LPG (Prins VSI + Valve Care)
Kilometerstand
167000
saVoy schrieb:
Ich weiss, dass das - gerade bei den Dieseln - kaum geht, aber die größeren TDI CR Maschinen des VAG Konzerns scheinen ja nunmal nicht in die Polo/Ibiza/Seat/A1 Plattform zu passen. Da ist immer beim 1.6 TDI 77kw Schluss. Ob aus technischen oder Marketinggründen weiss ich nicht.
Du könntest dich evtl auch bei Seat umschauen. Dort gibt es den 2.0 TdI mit 143 pS im Ibiza-leider aber (noch?) nicht im SC.
"Kleinwagen" mit dickem Diesel... als Neuwagen bleibt da fast nur der Ibiza FR ... leider meines Wissens nach nicht als Combi erhätlich. Kommt neu dann ca. 20.000€ (erzielbarer "Straßenpreis" nach verhandeln). Sonst bleiben nur 1er BMW und A3, Mazda3 etc... nur eben zu astronomischen Preisen. Da ist dann der Abriss der Garage+Neubau im Vergleich mittelfristig evtl. billiger. Amortisiert sich dann mit dem zweiten Auto. :thumbsup:
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #9
Herbs

Herbs

Dabei seit
03.02.2010
Beiträge
146
Zustimmungen
7
Ort
Österreich
Fahrzeug
Rapid Spaceback Sport
maulaf schrieb:
Du suchst ein Auto... mit dem Du häufig schneller als 150km/h fahren möchtest?
Der Fabia² mit 1,6TDI 105PS ist da - meiner Meinung nach - nicht die beste Wahl.
Da bin i ja froh dass wir in Österreich auf AB Vmax 130 km/h haben .... fällt die Auswahl leichter .. :D
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #10
SirDEMON

SirDEMON

Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Ort
DON
Fahrzeug
Skoda Octavia II TDI 2.0 140 PS Elegance
Kilometerstand
104000
Servus,


nicht nur in Ö-Land. Es wird auch in D kommen, ist nur noch eine Frage der Zeit. Somit haben sich dann die Vmax eh erledigt.



Gruss SirDEMON
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #11

SkodaJoe

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Aktuell kein Skoda mehr
Normale Kleinwagen scheiden eher aus, da ich privat wie beruflich ab und an die Ladefläche benötige. Ansonsten gäbe es mit dem Alfa Mito mit 120 PS eine hübsche Alternative. Oder sogar ein 1er BMW Coupe... :rolleyes:

Aber Danke für den Hinweis auf den Seat FR mit der 2.0 Maschine. Das zeigt doch, dass es technisch sehr wohl möglich ist das Aggregat in der kleinen Plattform zu verbauen. Die Seats gefallen mir zwar nicht so 100% und der Seat ST ist kleiner und schlechter zu beladen wie der Skoda, aber es lohnt sich mal zu beobachten, ob sich das noch was tut. Eine Fabia Combi RS Diesel wäre also möglich 8)
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #12

SkodaJoe

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Aktuell kein Skoda mehr
SirDEMON schrieb:
Es wird auch in D kommen
Nun ja diese Ente wird alle paar Jahre aus dem Hut gezaubert. Da aber ein solches Ansinnen politischen Selbstmord bedeuten könnte, egal wer es als Verkehrsminister angehen würde, werden wir das nicht mehr erleben...
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #13

shorty2006

Guest
ja,ja die autolobby in deutschland ist stärker als der kleine endverbraucher denkt.
so schnell kann man gar nicht schauen wie der politiker sich dreht oder weg vom fenster ist nach dem er ein tempolimit angedacht hatte.
da es einem politiker vorrangig um macht geht und nicht( wie er einen gern immer wieder weiss machen will) um´s volk, regelt sich das hinter den kulissen
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #14

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.930
Zustimmungen
1.181
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
SkodaJoe schrieb:
superb-fan schrieb:
LoooL Wie willste die Höchstgeschwindigkeit um 30 KMH steigern? :thumbsup:
LoL ... Ja im Prinzip schon. Ich weiss, dass das - gerade bei den Dieseln - kaum geht, aber die größeren TDI CR Maschinen des VAG Konzerns scheinen ja nunmal nicht in die Polo/Ibiza/Seat/A1 Plattform zu passen. Da ist immer beim 1.6 TDI 77kw Schluss. Ob aus technischen oder Marketinggründen weiss ich nicht.

Die einzige Alternative (wenn auch recht breit) sind aus dem Hause VAG momentan für mich eine A3 Sportback (teuer) oder Yeti (aber die 4x4 sind mir zu teuer und schwer), wobei ich den Yeti optisch sehr mag.
SkodaJoe schrieb:
superb-fan schrieb:
LoooL Wie willste die Höchstgeschwindigkeit um 30 KMH steigern? :thumbsup:
LoL ... Ja im Prinzip schon. Ich weiss, dass das - gerade bei den Dieseln - kaum geht, aber die größeren TDI CR Maschinen des VAG Konzerns scheinen ja nunmal nicht in die Polo/Ibiza/Seat/A1 Plattform zu passen. Da ist immer beim 1.6 TDI 77kw Schluss. Ob aus technischen oder Marketinggründen weiss ich nicht.

Die einzige Alternative (wenn auch recht breit) sind aus dem Hause VAG momentan für mich eine A3 Sportback (teuer) oder Yeti (aber die 4x4 sind mir zu teuer und schwer), wobei ich den Yeti optisch sehr mag.


Warte auf den Polo GTD, 2.0L 140PS Diesel ;) Dauert aber noch 1 Jahr etwa bis zur Einführung.

Basty
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #15
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.825
Zustimmungen
389
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
ein aufgepumpter 1.9 TDI PD macht die 200 ohne probleme
ob es mit dem 1.6er auch so geht, weiß ich nicht
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #16

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.930
Zustimmungen
1.181
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Er wollte ja einen der so schnell fährt wie der Fabia RS also 225KMH ;)
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #17

SkodaJoe

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Aktuell kein Skoda mehr
superb-fan schrieb:
Warte auf den Polo GTD, 2.0L 140PS Diesel
Das wäre auf jeden Fall interessant. Verstehe aber bis heute nicht, warum VW den Polo nicht als Variant bringt (zu viel Konkurrenz zum Golf?). Nur leider muss ich mich wohl spätestens im Sep./Okt. entscheiden, da Ende 2011 der Leasingvertrag endet.
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #18

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.930
Zustimmungen
1.181
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Soll doch kommen 2011 der Polo Variant, allerdings dann sicherlich nicht mit dem 140PS diesel. 8o
 
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #19

SkodaJoe

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Aktuell kein Skoda mehr
  • Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru Beitrag #20

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.930
Zustimmungen
1.181
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
2.0 TDI Polo Variante GT Ausstattung wird dann schon bei locker 23T€ liegen ohne Zusatzkreuze auf der Ausstattungsliste, das wärs mir nicht wert :)
 
Thema:

Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru

Vergleich Fabia II - 1.9 TDI PD (alt) vs. 1.6 TDI CR mit 77 kw (neu) Erfahrunge // Leistungssteigeru - Ähnliche Themen

an 1.9 TDI Fabia Fahrer: realer Vergleich zwischen altem 1.9 TDI und neuem 1.6 TDI: Hallo, ich hoffe ich bin mit der folgenden Frage nicht völlig verkehrt und habe im Forum keinen Thread diesbezüglich übersehen. Mir geht es um...
Fabia II Greenline & Octavia III Combi Elegance der Muthigs - 1 Jahr Octavia: Hallo zusammen, Einige kennen mich ja schon von diversen Treffen aber nach fast 4 Jahren und fast 100.000 km möchte ich mich auch mal hier...
Skoda Fabia RS vs. Seat Ibiza TDI: Quelle: Sat1 - Automagazin 14.9.2003 Skoda Fabia RS/Seat Ibiza TDI Zwei Autos aus der gleichen Hersteller-Familie geben richtig Gas: der...
Der neue leistungsstarke Motor 1.9 TDI PD/96 kW für den Škoda Octavia: Der neue leistungsstarke Motor 1.9 TDI PD/96 kW für den Škoda Octavia Škoda Auto erweitert die Triebwerkpalette für die Automobile der...

Sucheingaben

1.9 Tdi höchstgeschwindigkeit steigern

,

skoda fabia 1.6 tdi unterschiede zu 1.9 tdi

,

1.9 1.6 tdi

Oben