Actros510
- Dabei seit
- 25.05.2016
- Beiträge
- 10
- Zustimmungen
- 3
Hallo,
am vergangenen Weihnachtsfest das Auto noch schnell durch die Waschstraße fahren? Ach wie nett oder auch nicht.
Auto wird ja meist zuerst an der VA durch die Anlage gezogen. Im Trocknerbereich verschwindet die vordere Stange nun dauert es 1-2 Sek dann wird das Auto an der HA aus der Anlage geschleppt
Ein werter Herr im Auto vor mir, steigt in dieser Situation auf die Bremse. Es passiert was kommen musste, Schleppstange an der HA geht unter dem gebremsten Rad durch - > sein Auto bleibt in der Waschanlage stehen. Bei mir geht die letzte Waschwalze hoch, ach gugge mal...Hupen...naja bis die Mitarbeiter realisierten wer da wo hupt... Zack wurde ich ihm aufgeschoben. Der werte Herr vor mir merkt sein Missgeschick, Gang rein und mit quitschenden Reifen ohne Verluste aus der Halle raus...Draußen stand er dann gemütlich am Sauger...
Eigentlich nix wildes, gegnerische Versicherung zahlt das ist alles geklärt und so schnell geht es da ja nicht durch eine Waschstraße, denkste, in dieser Situation hatte der Verursacher noch seine AHK draußen. Diese ist nun genau in den Bereich des ACC Radar rein, hat diesen aus der Halterung gebrochen und den Stecker abgeknickt.
Resultat:
Auto ist EZ 11/16
Radareinheit - 5q0907561f-
Kabelsatz für Radareinheit
Gitter + Radareinfassung alles neu
Stoßstange lackieren
Kalibrierung +
Kleinigkeiten
macht alles zusammen schlappe 2700€.
1 Kw '22 Gutachten + Werkstattermin
2 Kw '22 Reparaturfreigabe + Absage der Reparatur da Radareinheit nicht vorrätig bzw. nicht lieferbar ist. Alle Lager in D + direkt in CZ nichts. Garnichts.
Aktuell kann man keine Aussage dazu treffen, wann das Teil wieder lieferbar ist. Wochen oder Monate alles ist möglich.
Gebrauchtteile gibt es, kommen aber in meinen Fall nicht in Frage.
Werde nun mal über die Rechtsschutz anfragen, aktuell fahre ich das Auto ungern auf längeren Strecken und im März/April wollten wir ans Mittelmeer fahren. Ohne ACC und damit auch ohne Tempomat, so richtig Bock habe ich da jetzt nicht drauf.
Das Teil bei Skoda einklagen geht ja schlecht, sind ja nicht der Verursacher, aber evtl. stehen da einem andere Werte/Gelder seitens der gegnerischen Vers. zu.
Wer damit evtl. schon mal Erfahrungen gemacht hat, oder sogar das o.g. Teil noch neu in seinem Lager hat. Melden macht frei....
Danke,
Mfg
am vergangenen Weihnachtsfest das Auto noch schnell durch die Waschstraße fahren? Ach wie nett oder auch nicht.
Auto wird ja meist zuerst an der VA durch die Anlage gezogen. Im Trocknerbereich verschwindet die vordere Stange nun dauert es 1-2 Sek dann wird das Auto an der HA aus der Anlage geschleppt
Ein werter Herr im Auto vor mir, steigt in dieser Situation auf die Bremse. Es passiert was kommen musste, Schleppstange an der HA geht unter dem gebremsten Rad durch - > sein Auto bleibt in der Waschanlage stehen. Bei mir geht die letzte Waschwalze hoch, ach gugge mal...Hupen...naja bis die Mitarbeiter realisierten wer da wo hupt... Zack wurde ich ihm aufgeschoben. Der werte Herr vor mir merkt sein Missgeschick, Gang rein und mit quitschenden Reifen ohne Verluste aus der Halle raus...Draußen stand er dann gemütlich am Sauger...
Eigentlich nix wildes, gegnerische Versicherung zahlt das ist alles geklärt und so schnell geht es da ja nicht durch eine Waschstraße, denkste, in dieser Situation hatte der Verursacher noch seine AHK draußen. Diese ist nun genau in den Bereich des ACC Radar rein, hat diesen aus der Halterung gebrochen und den Stecker abgeknickt.
Resultat:
Auto ist EZ 11/16
Radareinheit - 5q0907561f-
Kabelsatz für Radareinheit
Gitter + Radareinfassung alles neu
Stoßstange lackieren
Kalibrierung +
Kleinigkeiten
macht alles zusammen schlappe 2700€.
1 Kw '22 Gutachten + Werkstattermin
2 Kw '22 Reparaturfreigabe + Absage der Reparatur da Radareinheit nicht vorrätig bzw. nicht lieferbar ist. Alle Lager in D + direkt in CZ nichts. Garnichts.
Aktuell kann man keine Aussage dazu treffen, wann das Teil wieder lieferbar ist. Wochen oder Monate alles ist möglich.
Gebrauchtteile gibt es, kommen aber in meinen Fall nicht in Frage.
Werde nun mal über die Rechtsschutz anfragen, aktuell fahre ich das Auto ungern auf längeren Strecken und im März/April wollten wir ans Mittelmeer fahren. Ohne ACC und damit auch ohne Tempomat, so richtig Bock habe ich da jetzt nicht drauf.
Das Teil bei Skoda einklagen geht ja schlecht, sind ja nicht der Verursacher, aber evtl. stehen da einem andere Werte/Gelder seitens der gegnerischen Vers. zu.
Wer damit evtl. schon mal Erfahrungen gemacht hat, oder sogar das o.g. Teil noch neu in seinem Lager hat. Melden macht frei....
Danke,
Mfg