Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie….

Diskutiere Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Der Mirai braucht aber auch nur 0,8 - 1kg H2/100km.
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #181
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.395
Zustimmungen
6.192
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Der Mirai braucht aber auch nur 0,8 - 1kg H2/100km.
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #183

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.567
Zustimmungen
1.196
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #184
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.149
Zustimmungen
1.282
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
ich wollte nur die Diskussion ankurbeln :D
Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Schon in einem Jahr gibt es Neuwahlen in der EU und es spricht einiges dafür, dass sich da die Zusammensetzung nicht unerheblich ändern dürfte. Und zwar hin zu mehr Technologieoffenheit und weniger einseitigem E-Fahrzeug Lobbyismus.
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #185
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.395
Zustimmungen
6.192
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #186

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.567
Zustimmungen
1.196
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Bei uns lag der Preis bei 12,85€.
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #187
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.395
Zustimmungen
6.192
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Dann war das deutschlandweit wohl unterschiedlich. Wir haben hier nur Säulen von H2 mobility. Dort lag der Preis, wie gesagt, bis Juni bei 9,50€.
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #188
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Warum sollte ein fast neuer Verbrenner unverkaufbar sein? Ich würde eher davon ausgehen dass die Gebrauchtwagen deutlich im Wert steigen. Gerade die Diesel.

Weil keiner mehr, es sei denn ein Oldtimer-Fan, das Auto haben möchte. Wer bezahlt schon freiwillig gern 5 oder 6 € für den Liter Diesel, wenn er die 100 km für ein paar Cent fahren kann? Und Steuern und Versicherungen werden mit Sicherheit nicht günstiger werden.
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #189
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.640
Zustimmungen
4.656
und der Energieaufwand der Herstellung sich seit den 90ern nicht geändert hat weiß ich nicht...

Der Energieaufwand bei der Herstellung bleibt eigentlich gleich, die Naturgesetze lassen sich nicht überlisten. Nur die Energie ist halt teurer geworden

Longo
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #190
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Der Energieaufwand bei der Herstellung bleibt eigentlich gleich, die Naturgesetze lassen sich nicht überlisten. Nur die Energie ist halt teurer geworden

Longo
Vllt. gibt es ja auch so eine Art Wärmepumpe für Wasserstoff, mit einer JAZ von um die 5!!! :thumbsup:
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #191
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.395
Zustimmungen
6.192
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Weil keiner mehr, es sei denn ein Oldtimer-Fan, das Auto haben möchte. Wer bezahlt schon freiwillig gern 5 oder 6 € für den Liter Diesel, wenn er die 100 km für ein paar Cent fahren kann? Und Steuern und Versicherungen werden mit Sicherheit nicht günstiger werden.
Woher kennst du denn die Preise für die Rohstoffe in 10 Jahren? Spielst du auch Lotto? :D
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #192
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.149
Zustimmungen
1.282
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Woher kennst du denn die Preise für die Rohstoffe in 10 Jahren? Spielst du auch Lotto? :D
Vor allem sind das ja keine gottgegebene Entscheidungen, sondern rein politische (auf DE und EU-Ebene z.B.). Und diese können natürlich bei entsprechenden Wahl-Entwicklungen, die zum Teil auch einfach den Realitäten geschuldet sind, wieder rückabgewickelt oder zumindest in teilen korrigiert werden.
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #193
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Woher kennst du denn die Preise für die Rohstoffe in 10 Jahren? Spielst du auch Lotto? :D

Ich kenne sie nicht, ist eine reine Vermutung. Ich kannte auch vor zwei Jahren noch nicht den Strom- und Gaspreis von heute, aber vergleiche doch einfach mal. 8)
Vor allem sind das ja keine gottgegebene Entscheidungen, sondern rein politische (auf DE und EU-Ebene z.B.). Und diese können natürlich bei entsprechenden Wahl-Entwicklungen, die zum Teil auch einfach den Realitäten geschuldet sind, wieder rückabgewickelt oder zumindest in teilen korrigiert werden.
Träum weiter. Die nächsten Erhöhungen sind doch schon gesetzlich vorgegeben und wenn die Idee mit den EFuels, wie von Porsche vorgeschlagen, greift, dann dauert das vllt. keine 12 Jahre mehr.
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #194
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.395
Zustimmungen
6.192
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Ich kenne sie nicht, ist eine reine Vermutung. Ich kannte auch vor zwei Jahren noch nicht den Strom- und Gaspreis von heute, aber vergleiche doch einfach mal. 8)
Da bin ich doch bei dir. Der Strompreis hat sich in den letzten 2 Jahren mal eben mindestens verdoppelt. Wenn das so weitergeht wird das in 2035 aber nichts mit deinen prognostizierten paar cent/100km im E-Auto.
Wie stark ist der Spritpreis seit 2020 eigentlich gestiegen? Meine um die 25-30%. ?(
2012 waren wir meines Wissen nach schon mal ähnlich hoch wie heute. Das bedeutet in 10 Jahren hat sich am Spritpreis nichts getan. Mal sehen wie es in 10 Jahren aussieht.
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #195
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.640
Zustimmungen
4.656
Vllt. gibt es ja auch so eine Art Wärmepumpe für Wasserstoff, mit einer JAZ von um die 5!!! :thumbsup:

Das Problem ist ja dass Wasserstoff nicht natürlich in ungebundener Form vorkommt. Man muss die chemische Bindung ( z. B. an Sauerstoff bei Wasser ) lösen und da ist halt ein bestimmter Energieaufwand nötig und darunter geht es halt nicht. Da beisst die Maus keinen Faden ab.

Longo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #196
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Das Problem ist ja dass Wasserstoff nicht natürlich in ungebundener Form vorkommt. Man muss die chemische Bindung ( z. B. an Sauerstoff bei Wasser ) lösen und da ist halt ein bestimmter Energieaufwand nötig und darunter geht es halt nicht. Da bemisst die Maus keinen Faden ab.

Longo
Das ist mir doch bewusst, deshalb ist Wasserstoff nichts für Pfennigfuchser, sondern nur für die, die es bezahlen können oder wollen oder den Preis auf andere umlegen können, wie bei LKW, BuS, Flugzeug oder Schiff.
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #197
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.395
Zustimmungen
6.192
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Das ist mir doch bewusst, deshalb ist Wasserstoff nichts für Pfennigfuchser, sondern nur für die, die es bezahlen können oder wollen oder den Preis auf andere umlegen können, wie bei LKW, BuS, Flugzeug oder Schiff.
Der Wasserstoff im Auto doch heute schon vergleichsweise günstig? Mit einem Kilo für aktuell gut 12€ fahre ich 100km. Finde ich völlig in Ordnung. Mein Cupra kostet das Doppelte, wenn ich zahm fahre. :D
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #198

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.567
Zustimmungen
1.196
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Ja wenn die Anschaffung nicht wäre und das dürftige Tanknetz….
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #199
Fabia529

Fabia529

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
304
Zustimmungen
282
Der Energieaufwand bei der Herstellung bleibt eigentlich gleich, die Naturgesetze lassen sich nicht überlisten. Nur die Energie ist halt teurer geworden

Longo
Nuja gibt ja nicht nur 1 Verfahren für die Herstellung
 
  • Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. Beitrag #200
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Thema:

Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie….

Verbrenner-Aus 2035- wie sieht wohl das Modelljahr 2037 aus? Ironie…. - Ähnliche Themen

Rund 30 Assistenzsysteme in der EU ab 2022 Pflicht: Neue Autos (neue Fahrzeugtypen) sollen vepflichtend bis zu 30 Assistenzsysteme erhalten. Alle Neuwagen sollen ab 2024 damit ausgestattet sein...
Oben