Yoga-900
Guest
Hallo Skoda-Freunde !
Unser Fabia Combi, BJ 2015, 999 ccm/75 PS Benziner hat sich in der letzten Zeit beim Verbrauch deutlich verbessert.
Auch auf kurzen, ebenen Strecken werden vom Display Werte um die 5-er Marke angezeigt.
Gestern bei einem Herbstausflug jedoch ging es auf insgesamt 186 KM Gesamtdistanz bergauf und bergab.
Einmal von Basis 440 MH auf 750 MH, dann wieder runter und danach wieder bergauf auf enger Bergstraße bis 1030 MH zur Mittagspause.
Auf der Heimfahrt wieder ins Tal, um dann erneut auf 1.680 MH auf einen Pass zu fahren.
Von da an bis nach Hause nur mehr welliges Terrain und bergab.
Bis zur Mittagspause zeigte er einen Durchschnitt von 5,3 an und die 2.te Fahrthälfte sogar nur 4,2 Lt./100 km.
Obwohl der 999-er Motor in den ( bis 13%) Steigungen ordentlich gefordert wurde, kamen diese erfreulichen Werte zustande.
Ist es wirklich so, dass erst ab ca. 10.000 KM Laufleistung dieser kleine Motor diese Ökonomie zu leisten imstande ist ? Es freut uns als Autotechnik-Unwissende einfach, dass der Fabia trotz flottem Vorwärtskommen nicht mehr als diese Menge Sprit verbrannt hat.
Auf alle Fälle macht uns unser Fabia 3 Combi Style sehr viel Freude und ist meiner Gattin und mir ein verlässlicher Transport-Partner ( anfängliche Batterieprobleme wurden gelöst ).
Schönen Gruß vom Rudolf
Unser Fabia Combi, BJ 2015, 999 ccm/75 PS Benziner hat sich in der letzten Zeit beim Verbrauch deutlich verbessert.
Auch auf kurzen, ebenen Strecken werden vom Display Werte um die 5-er Marke angezeigt.
Gestern bei einem Herbstausflug jedoch ging es auf insgesamt 186 KM Gesamtdistanz bergauf und bergab.
Einmal von Basis 440 MH auf 750 MH, dann wieder runter und danach wieder bergauf auf enger Bergstraße bis 1030 MH zur Mittagspause.
Auf der Heimfahrt wieder ins Tal, um dann erneut auf 1.680 MH auf einen Pass zu fahren.
Von da an bis nach Hause nur mehr welliges Terrain und bergab.
Bis zur Mittagspause zeigte er einen Durchschnitt von 5,3 an und die 2.te Fahrthälfte sogar nur 4,2 Lt./100 km.
Obwohl der 999-er Motor in den ( bis 13%) Steigungen ordentlich gefordert wurde, kamen diese erfreulichen Werte zustande.
Ist es wirklich so, dass erst ab ca. 10.000 KM Laufleistung dieser kleine Motor diese Ökonomie zu leisten imstande ist ? Es freut uns als Autotechnik-Unwissende einfach, dass der Fabia trotz flottem Vorwärtskommen nicht mehr als diese Menge Sprit verbrannt hat.
Auf alle Fälle macht uns unser Fabia 3 Combi Style sehr viel Freude und ist meiner Gattin und mir ein verlässlicher Transport-Partner ( anfängliche Batterieprobleme wurden gelöst ).
Schönen Gruß vom Rudolf