Verbrauch ohne laufenden Motor??

Diskutiere Verbrauch ohne laufenden Motor?? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Mal in Fabia allgemein, vielleicht gehört es aber auch noch allgemeiner, wenn dem so ist, dann bitte verschieben ;-) Habe heute eine seltsame...
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #1

mc

Guest
Mal in Fabia allgemein, vielleicht gehört es aber auch noch allgemeiner, wenn dem so ist, dann bitte verschieben ;-)

Habe heute eine seltsame Beobachtung gemacht. Vielleicht kann mir einer helfen mein Auto besser zu verstehen ;-)

Aaaalso... das Auto stand, kalt weil 24h gestanden, bei laut Bordcomputer -3,5°C, ich hatte den Zündschlüssel lediglich "halb" rumgedreht so daß die Armaturen angingen, Radio und so, und ich am Bordcomputer rumspielen konnte. Achja, und die Spiegelheizung war eingeschaltet, aber die dürfte ja ohne laufenden Motor gar nicht gehen, denk ich mal. Lüftung war auf 1, die Temperatursteuerung ungefähr auf senkrecht, Klima und Umluft aus. Naja, jedenfalls zeigte der Bordcomputer in der Anzeige "noch ... km bis Tank leer" 590 an, nur um 2 min später 580 anzuzeigen... hat mich natürlich sehr gewundert. Ich hab den Motor nicht angelassen und das Auto auch nicht um einen einzigen Zentimeter in irgendeine Richtung bewegt... kann mir das mal bitte jemand erklären? Ihr wißt doch immer alles... :beifall:

Grüße,
mc
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #2

Federballer

Guest
Da möcht ich nur schnell meine Frage anhängen wieso während des Fahrens der Verbrauch lt. Bordcomputer steigt wenn ich bremse?
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #3

mc

Guest
Original von Federballer
Da möcht ich nur schnell meine Frage anhängen wieso während des Fahrens der Verbrauch lt. Bordcomputer steigt wenn ich bremse?

Na DAS kann ich dir auch beantworten... es gibt ja nur zwei Situationen wenn du bremst (und den Fuß dabei vom Gas nimmst :wow: ):

1. Du trittst die Kupplung nicht. Damit sinkt die Verbrauchsanzeige auf 0.0 und das kannst du schlecht meinen.
2. Du trittst die Kupplung beim Bremsen. Damit geht der Motor in Standgas und verbraucht irgendwas 0.x l pro Stunde. Da du aber noch nicht stehst, schaltet der Bordcomputer nicht auf Verbrauch pro Stunde um (das tut er erst wenn du sehr langsam fährst) - und umgerechnet auf Kilometer ist der Verbrauch pro Stunde natürlich höher je langsamer du fährst... oder so ähnlich :grübel: :hihi:

Grüße,
mc
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #4

Daniel

Guest
Und mit dem Fachbegriff heißt das ganze Schubabschaltung ... bis zu einer bestimmten Drehzahl wird die Kraftstoffzufuhr abgeschaltet. Sinkt die Drehzahl darunter geht sie wieder an ... merkt man z.B. wenn man das Auto rollen lässt, ab dieser Drehzahl gibt es einen kleinen Ruck.

Also steigt deswegen der Verbrauch weil das Auto ab da erst wieder verbraucht.

Für MCs Problem kann man wahrscheinlich nur einen Bug verantwortlich machen - normalerweise lässt sich das nicht erklären??
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #5

Federballer

Guest
Hallo mc und Daniel!

Danke für die schnelle Antwort ;-)

Stefan
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #6

kobold

Guest
hm.. aber standheitzung ist nicht in deinem auto? ansonsten scheints echt ein bug zu sein.
oder der bordcomputer berechnet, was dein motor beim nächsten start an sprit verbrauchen würde, um die energie die deine spiegelheizung und gebläse verbrauchen wieder reinzuholen. *fg*
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #7

mc

Guest
Standheizung hab ich keine...
Aber mir is da noch eine ganz abwegige Idee gekommen. Kann es sein daß die leichte Neigung des Autos nach dem Reinsetzen schon dafür verantwortlich sein kann? Sorgt eine "Bergabneigung" des Autos für mehr oder weniger Tankinhalt auf der Anzeige? Ist die Messung derart empfindlich?

Ansonsten aus eigener Erfahrung: keine Software ist fehlerfrei :zensur: :]

Grüße,
mc
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #8

kobold

Guest
*lol* also so empfindlich wird die anzeige nicht sein.
es sei denn du hast dein auto um 45 Grad geneigt *lol*

und:
1. braucht die nicht 100%ig genau sein, ein schätz-ometer reicht.
2. würde ne genauere anzeige nur mehr geld kosten und geld hat keiner *fg*

hat noch jemand ne idee?
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #9

nick name

Guest
haben moderne autos eigentlich noch einen schwimmer, um den füllstand im tank zu messen?
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #10

Power Feli

Guest
hi

ja! der Tankgeber besteht aus ein Schwimmer und ein Potentiometer. Mit Sinkendem Krafstoffspiegel sinkt auch der Schwimmer des Gebers und bewegt das Potentiometer. so das sich der Widerstand erhöht. Dadurch sinkt die Spannung am Anzeigeinstrument, der
Zeiger geht in richtung "leer". ein Überdruckventil lässt zuviel geförderten Kraftstoff sowie Gase direkt in den Kraftstofftank entweichen,und hält dem Systemdruck auch bei ausgeschalteter Zündung aufrecht.

gruß Power Feli
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #11

rotti

Guest
Mahlzeit!

Ich finde deine Idee mit dem Reinsetzen und unterscheidlichem Tankniveau garnicht mal so abwegig.
Der Bordcomputer bekommt seine Info über den Tankinhalt über den CAN-Bus. Irgendwo im Auto muss jedoch ein Steuergerät sein, das den Tankinhalt ermittelt. Da es dabei einen analogen Spannungswert in eine diskrete Zahl umrechnen muss, kann es sein, daß der Tankinhalt ohne, daß du drin sitzt noch gerade das letzte Bit füllen konnte. Durch eine minimale Änderung kann jetzt allerdings der AD-Wandler schon einen Wert ermitteln, der gerade unter der Schwelle für das letzt Bit liegt. Somit wirkt sich diese minimale Änderung schon auf den Bordcomputer aus.

greetz,
rotti.
 
  • Verbrauch ohne laufenden Motor?? Beitrag #12

bili

Guest
Alles echt abenteuerliche Theorien hier, ihr habt ech Fantasie im Forum.

Aber ich glaube das Problem ist ganz einfach.

Die Idee mit dem "ausgleichen" von Energieverbrauchern beim nächsten Start ist so blöd nicht. Der Boardcomputer misst ja die Leistungsaufnahme der Gesamten Elektrik, um daraus einen Einfluss auf den Verbrauch zu errechnen. Und das scheint eben auch im Stand zu funktionieren.

Zweite Idee: Dein Tank hat´n Loch...


Gruß Bili
 
Thema:

Verbrauch ohne laufenden Motor??

Oben