Verarbeitungsqualität ?

Diskutiere Verarbeitungsqualität ? im Skoda Superb I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, :prost: nachdem bei meinem jetzigen Volvo (S 80 D5 Automatic) die Verarbeitung nicht berauschend ist und ich stark mit dem Superb...
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #1

skodaman

Guest
Hallo, :prost:
nachdem bei meinem jetzigen Volvo (S 80 D5 Automatic) die Verarbeitung nicht berauschend ist und ich stark mit dem Superb liebäugele, würden mich Eure Erfahrungen mit der Material- und Verarbeitungsqualität sehr interessieren. Ist der Skoda mit VW vergleichbar? Oder gibt es doch kleine ärgerliche Mängel (wie: Handschuhfach schief eingepasst, Türgummis nicht passend, Polster fusseln o.ä.) ? :wink:
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #2

Xelasim

Guest
Bin zwar Fabia-Fahrer, habe aber bisher noch keine Verarbeitungsschwächen gefunden! Skoda baut ja in einem nagelneuen Werk mit neuester Technik.
Weder unpassende Fächer noch Dichtungen oder gar fusselnde Sitze! Verarbeitungstechnisch ist meiner auf einem Top-Niveau!!!

MFG Simon
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #3

Superb02

Guest
:D Hatte bisher keinerlei Verarbeitungsmängel feststellen müssen. Einzig die Velourspol(s)ter fusseln, was aber nicht an Skoda liegt, sondern einfach am Stoff (siehe BMW, Mercedes, Fiat, etc...).
Die Materialien sehen teilweise sogar hochwertiger aus als beim Passat (nur der Beifahrerairbag ist ein wenig komisch eingebaut...).
:hammer: Was mich aber wirklich stört, sich aber leicht abschalten läßt, ist ein Brummgeräusch aus dem Motorraum bei 1700-2000 Touren, ist aber nur eine relativ lockere Verkleidung des Servobehälters. Bisschen Schaumstoff drunter und fertig !
Ansonsten : hervorragendes Auto !
:sieger:
Alex
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #4

Emil

Guest
das brummgeräusch liegt aber nicht am superb selber, sondern am VAG motor.

wie schon öfter diskutiert ist die pumpe düse technik kein glücksgriff - geiler anzug (über 2000umdrehungen)
sehr niedrige enddrehzahl - man schaltet also dauernd, weil er anfangs brummt und nicht zieht und sehr früh auch nicht mehr zieht (ab 3100umdrehungen)
wer spass am schalten hat kommt mit pumpe düse gut klar
ansonsten nimm lieber den v6tdi der ist was teurer aber er brummt nicht und ist nicht so anfällig - da könnte man auch mal eine tankfüllung schlechten diesel einfüllen, ohne dass einen die einspritzpumpen verrecken...
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #5

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Mein Fabia fällt da leider etwas aus der Reihe:
Die Motorhaube sitzt erwiesenermaßen etwas schief und ich habe Windgeräusche rechts hinten bei über 100 km/h. Keine Ahnung ob das vielleicht auch zusammenhängt, ich werde das auf jeden Fall demnächst richten lassen. Die erste Inspektion ist ja bald fällig und die Kiste noch kein Jahr alt....
Technische Probleme hatte ich bis jetzt keine.
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #6

SiCN

Guest
Kann leider nichts gutes sagen :-( An meinem Auto gibts im Prinzip nichts, was noch nicht kaputt war. Das bedeutet:
1. Motor (Turbo abgestorben).
2. Bewegliche Teile (also Türen, Handschuhfach, Sitze).
3. Elektronische Probleme (Bremssystem, Bremsleuchten, Kurzschlüsse, Navigationssystem, CD-Wechsler, Regensensor).
4. Stoff auf den Sitzen und an der Türverkleidung fusselt.

Kurzgefasst: Hüte Dich (jetzt werde ich wahrscheinlich gleich gesteinigt)

/Daniel
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #7
Rubidubidu

Rubidubidu

Dabei seit
22.03.2003
Beiträge
322
Zustimmungen
2
Ort
77836 Rheinmünster
Hi!

Da ich bei nem Skoda-Händler arbeite kann ich hierzu gut was sagen.
Beim Superb waren bei den ersten Modellen noch ein paar Kinderkrankheiten im Bereich des Armaturenbretts: Oftmals Knack- und Knarzgeräusche und nicht passgenaue Beifahrerairbags. Seit ein paar Monaten ist das aber viel besser. Die Geräusche gibt's bei den neueren nichtmehr und der Airbag sitzt auch grade drin.

Zu den beiden negativ-Meinungen: Es gibt immer und überall Ausrutscher und Montagsautos: Auch wir hatten schon nen Kunden, dem so ziemlich alles mal kaputtgegangen ist. Aber dafür hat's ja 2 Jahre Garantie auf dem neuen. Man muss nur immer gleich kommen wenn was ist und bei manchen Händlern etwas nerven.
Aber solche "Montagsautos" gibt's auch bei anderen Herstellern (hab lange Zeit Opel gefahren und schon bei Fiat/Lancia/Alfa gearbeitet).
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #8

skodaman

Guest
Hallo,

und Danke für die bisherigen Antworten (weitere sind gerne noch willkommen). :loben: Das klingt ja überwiegend positiv; daß es auch "Montagsautos" gibt, ist klar.

Wichtig ist, denke ich, schon bei der Planung/Konstruktion die Qualität zu berücksichtigen, also z.B. haltbares Material einzustzen. Deshalb halte ich es schon für ungenügende Qualität, wenn die Sitzstoffe fusseln (wie bei Superb02 und SiCN), auch wenn das auch bei anderen Autos auftritt.

Aber, wie gesagt, jetzt fahre ich ein Auto, das von einer Premiummarke sein soll und doch gibt es einige (kleine aber lästige) Fehler. Gerade heute habe ich den Dichtgummi der Beifahrertür auswechseln lassen müssen, weil er sich immer unter den Gummi der Hintertür verklemmt hat und dadurch beim Öffnen der Tür langsam aufgearbeitet worden und weggerissen ist; auch mein Handschuhfach ist verzogen und ein Zierleistenhalteclip defekt .:zwinker:

Übrigens, wie einige schon erkannt haben: Für mich kommt nur ein TDI in Frage (130 PS PD oder 2,5 V6)

P.S.: Habe noch vergessen, daß auch eine der 3 Scheibenwaschdüsen zu locker in der Motohaube hängt und sich daher immer mal anhebt beim Scheibenwaschen. (auf einen Nenner gebracht: mäßige Qualität) :grrr: :graus:
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #9
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo Skodaman !

Achten solltest Du bei Deinem evtl. Kauf auf die Spurtreue des Superb, es kamen hier schon einige Klagen, dass die Spur ab Werk mangelhaft eingestellt wurde. Ich habe das auch schon beobachtet bei Probefahrten mit zwei Superbs, dort stand das Lenkrad schief und die Wagen zogen nach einer Seite und neigten sehr zur Unruhe (bin bei diesem Probleme seeeehr kleinlich).

In diesem Falle solltest Du dann unverzüglich auf Nachbesserung bestehen, es zeigt sich meist, dass nach erneuter genauer Achsvermessung der Mangel vollständig beseitigt ist.

Schade, dass es überhaupt erst bei manchem neuen Superb auftritt, in dieser Komfort und Preisklasse finde ich , dass man eine korrekte Spur schon voraussetzen können sollte...

Gruß Michal !
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #10

SiCN

Guest
@Rubidubidu: Naja, der Werkstattmeister meinte auch, das (um es mit seinen Worten zu sagen) Skodas nur Scheissautos sind. Da ich wirklich ein Scheissauto habe, kann ich eigentlich nichts gegenteiliges behaupten.

Sicher, Montagsautos gibt es immer. Aber wenn man für sein Montagsauto 25000 Euro zahlt dann tut das weh!

Muss mich mittlerweile so harsch ausdrücken, weil ich einfach keine Lust mehr auf den Karren habe... Kann ihn ja nichtmal mit gutem Gewissen verkaufen. Mir graut es schon wenn meine Garantie abläuft...
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #11

DeimosZero

Dabei seit
12.01.2003
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Neuwied Kirchberg, Sachsen
Fahrzeug
Skoda Yeti, 1.2 TSi, Elegance mit Panoramadach, Matto-Braun
Werkstatt/Händler
Skoda Müller, Zwickau
Also ich fahre meinen SuperB jetzt seit einem Jahr und hab an die 45000 Kilometer hinter mir. Einziges Problem .. Brummgeräusch beim Motor, aber wie gesagt... ein bissel Schaumstoff und 3 Minuten Zeit und es hatte sich ausgebrummt.


Rubidubidu: Ich habe auch ein Knarzgeräusch im Bereich des Amaturenbrettes welches mich aber nicht weiter stört. Gibt es ein reele Chance das zu beseitigen ?? (Ich meine bei meinem Händler .. ich hatte bisher noch nicht nachgefragt)

Sonst: Materialien erstklassig, kein Fusseln an den Sitzen (hab Leder :unschuldig: ) ..... wer da noch nen Passat kauft ist selber schuld


Gruß
DZ
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #12

skodaman

Guest
Ich glaube, da sind alle hier im Forum Deiner Meinung:beifall: Wer keinen Kombi braucht, kann auf den Passat verzichten.
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #13

Cooga

Guest
Hallo, Ich hab nen Octi Baujahr 2002. An der Mittelkonsle, wenn man in Kurven leicht darangepresst wird, knackt es manchmal ein wenig, ansonsten kann ich nur sagen : Absoluter VW-Standart. An der Verarbeitungsqualität wurde nicht gespart wenn überhaupt an Sachen wie Chromleisten oder Ausstattungsfeatures. Kurzum kann ich nur sagen:

Ich bin rundum zufrieden mit meinem Octi
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #14
superb25tdi

superb25tdi

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
532
Zustimmungen
0
Ort
Ein Hamburger in Bayern
Hallo Skodaman

habe meinen SuperB jetzt 4 Monate. Was mich tierisch nervt ist der immer wieder unmotiviert aufspringende Aschenbecher ! :kotzwuerg: Ansonsten kann ich nichts über Verarbeitungsmängel oder ähnliches sagen, weils bei mir keine gibt !!! Super Auto, super Verarbeitung, Spaltmasse sind sehr gut.

Und was das Brummgeräusch angeht: Einfach den V6 TDI nehmen, da brummt nix !
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #15

yellowcar

Guest
brummgeräusche *g* (V6 is einfach geil)

mein kind muss sich zwar noch an den diesel gewöhnen (anscheinend sind die minimalen vibrationen doch zum ein oder anderen kotzen ausreichend *g*)

aschenbecher springt bei mir nich auf....

bin ansonsten zufrieden.....in der klimaanlage/belüftung sind manchmal geräusche die da nich hingehören...aber das kenn ich schon von meinem octavia und von mamas fabia.....

sonst zufrieden...wenn sich das ändert sag ich bescheid
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #16

Marccom

Guest
@ yellowcar

kenne das Problem mit der Belüftung von unserer Hochzeitskutsche (130 Pferde :teletubby: )

Es kommt beim Superb ab und zu mal vor, das sich im mittleren Belüftungsschacht ein Prüfzettel löst, der ab und an dort vergessen wird...dieser verursacht dann seltsame Pfeif- oder Flattergeräusche.

Frag mal in der Werkstatt, die stellen das innerhalb von wenigen Minuten ab.

Grüße

Marc
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #17

Lukas

Guest
Also sowas, mein 130 PS Pumpe Düsw Superb brummt auch: JEtzt sagt mir doch bitte: Wo genau kommt ein wenig Schaumstoff hin, damits aufhört. Meine Werkstatt sucht sich schon nen Wolf....
Grüsse
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #18

Superb02

Guest
Relativ einfach : :D

Motorhaube auf und an den Plastikabdeckungen rütteln. Wo's wackelt - Schaumstoff drunter und Ruhe ist. Bei mir wars (in Fahrtrichtung) links vorne die Abdeckung des Servobehälters. :schiessen:

Alex
 
  • Verarbeitungsqualität ? Beitrag #19

Terra

Guest
Hallo,

ich habe meinen Fabia 1.9 TDI jetzt 1 und 3 Monate. Hab seit her damit 70951 KM abgerissen und habe keinen großen Schwierigkeiten gehabt. Ich habe bei 40000 KM einen neuen Sensor für die Servolenkung bekommen und nach 70000 KM war vorne links mein Radlager im eimer. Aber alles auf Kulanz. Das schöne dabei ist, dass ich dann jedesmal den Skoda Superb als Leihwagen bekomme. Und ich muss sagen das es ein SUPER(B) :king: Auto ist. Top Verarbeitet. Läuft wie auf Schienen und das Preis/Leistungs Verhältnis ist TOP! Mein Arbeitgeber hat in seinem Fuhrpark etliche Passats stehen die alle mehr als 25.000 Euro gekostet haben, aber schlechter Ausgestatte und kleiner sind. Wir werden wohl demnächst auf Superb umsteigen.
Und nächstes Jahr gehöre ich dann auch Superb fahrern :cool:
 
Thema:

Verarbeitungsqualität ?

Sucheingaben

skoda superb brummgeräusch

Oben