Powerkorni777
- Dabei seit
- 10.08.2015
- Beiträge
- 41
- Zustimmungen
- 3
- Ort
- Austria
- Fahrzeug
- Skoda Octavia 1,6 TDI
- Kilometerstand
- 182.000
Hallo Octavia Gemeinde,
ich stehe wie jeder Autofahrer einmal, vor der Frage weiterfahren oder sich einen Neuen (Tageszulassung, EU-Import,...) zu organisieren und möchte mir jetzt ein paar Meinungen von Gleichgesinnten einholen.
Mein Octavia Baujahr 09/2010 (1,6 TDI, 181.500km) war mir bis jetzt immer ein treuer Begleiter, jedoch merkt man ihm langsam sein KM-Anzahl an. Mich persönlich stören diese optischen Feinheiten (Lenkrad wirkt langsam abgegriffen, ...) nicht, jedoch bei einem Autoverkauf wird das alles einberechnet und man landet mal schnell bei einem VKP von nur € 5.800,-- oder niedriger vom Händler und auch mit einem VB von 7.500,-- ist kein Interesse am Fzg. von Privatpersonen vorhanden.
Warum ich aber an einen Verkauf denke ist, das ich bis jetzt kaum etwas in den Wagen investieren musste und nun befürchte, das mit dem Alter eventuell alles schnell auf einmal kommen kann. Bis jetzt wurden außer die planmäßigen Services nur ein Injektor, der Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und 2x der Kraftstofftemperatursensor und der Unterdruckschlauch des Turbos getauscht. Ansonsten ist alles noch original bis auf natürlich die Bremsen.
Vieles hat eventuell mit meinem Fahrprofil (Langstreckenfahrten, Kalt- inkl. Warmfahren) zu tun, aber irgendwann, ist meine Meinung, werden die teuren Reparaturen (Zweimassenschwungrad, AGR, ...) kommen und ob das es noch Wert ist zu investieren, stellt sich bei mir die Frage, da natürlich die Kosten der Reparaturen das Budget für meinen "Neuwagen" schmälern.
Nun frag ich die "Profis" und "Erfahreren" um deren Meinung.
- Günstiger abstoßen und sich eine neueres Model kaufen.
- Die Investitionen in Kauf nehmen und damit gegenrechnen, das ein Neuwagen im ersten Jahr sicher einen größeren Wertverlust hat.
Mein "Problem" ist auch das mir die Relation ein wenig bei den Händlern fehlt. Den neuen Facelift Octavia mit Wunschausstattung bekomme ich für knapp 26.000 inkl. Händlerrabatt und die Jungwagen (VFL Modell - meist ca. 8.000km) mit ähnlicher Ausstattung oder schlechterer Ausstattung und durch die Anmeldung verringerten Herstellergarantie wollen sie für 23.900,-- loswerden. Da fehlt mir dann irgendwie die Relation.
Vielen Dank für eure Meinungen und schönes WE
ich stehe wie jeder Autofahrer einmal, vor der Frage weiterfahren oder sich einen Neuen (Tageszulassung, EU-Import,...) zu organisieren und möchte mir jetzt ein paar Meinungen von Gleichgesinnten einholen.
Mein Octavia Baujahr 09/2010 (1,6 TDI, 181.500km) war mir bis jetzt immer ein treuer Begleiter, jedoch merkt man ihm langsam sein KM-Anzahl an. Mich persönlich stören diese optischen Feinheiten (Lenkrad wirkt langsam abgegriffen, ...) nicht, jedoch bei einem Autoverkauf wird das alles einberechnet und man landet mal schnell bei einem VKP von nur € 5.800,-- oder niedriger vom Händler und auch mit einem VB von 7.500,-- ist kein Interesse am Fzg. von Privatpersonen vorhanden.
Warum ich aber an einen Verkauf denke ist, das ich bis jetzt kaum etwas in den Wagen investieren musste und nun befürchte, das mit dem Alter eventuell alles schnell auf einmal kommen kann. Bis jetzt wurden außer die planmäßigen Services nur ein Injektor, der Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und 2x der Kraftstofftemperatursensor und der Unterdruckschlauch des Turbos getauscht. Ansonsten ist alles noch original bis auf natürlich die Bremsen.
Vieles hat eventuell mit meinem Fahrprofil (Langstreckenfahrten, Kalt- inkl. Warmfahren) zu tun, aber irgendwann, ist meine Meinung, werden die teuren Reparaturen (Zweimassenschwungrad, AGR, ...) kommen und ob das es noch Wert ist zu investieren, stellt sich bei mir die Frage, da natürlich die Kosten der Reparaturen das Budget für meinen "Neuwagen" schmälern.
Nun frag ich die "Profis" und "Erfahreren" um deren Meinung.
- Günstiger abstoßen und sich eine neueres Model kaufen.
- Die Investitionen in Kauf nehmen und damit gegenrechnen, das ein Neuwagen im ersten Jahr sicher einen größeren Wertverlust hat.
Mein "Problem" ist auch das mir die Relation ein wenig bei den Händlern fehlt. Den neuen Facelift Octavia mit Wunschausstattung bekomme ich für knapp 26.000 inkl. Händlerrabatt und die Jungwagen (VFL Modell - meist ca. 8.000km) mit ähnlicher Ausstattung oder schlechterer Ausstattung und durch die Anmeldung verringerten Herstellergarantie wollen sie für 23.900,-- loswerden. Da fehlt mir dann irgendwie die Relation.
Vielen Dank für eure Meinungen und schönes WE