Martyn
Guest
Kennt sich von euch wer mit den Details zu den Fahrwerken, genauer gesagt mit der Hinterachskonstruktion aus. Ich hab folgende Daten gelesen:
Superb: Verbundlenkerachse
Oktavia: Verbundlenkerkurbelachse
Oktavia 4x4: Längs-Doppelquerlenkerachse
Die Konstruktion vom Superb und Oktavia hört sich eigentlich ziehmlich ähnlich an. Gibt es da einen grösseren Unterschied oder ist das nur ein unwesentliches Detail oder vielleicht sogar das ganz gleiche?
Aber die Hinterachskonstruktion vom 4x4 scheint ja ganz anders zu sein. Ist das wegen Allrad erforderlich oder haben die da nur so was anderes reingebaut. Und hat sie einen wesentlichen Vor- oder Nachteil?
Superb: Verbundlenkerachse
Oktavia: Verbundlenkerkurbelachse
Oktavia 4x4: Längs-Doppelquerlenkerachse
Die Konstruktion vom Superb und Oktavia hört sich eigentlich ziehmlich ähnlich an. Gibt es da einen grösseren Unterschied oder ist das nur ein unwesentliches Detail oder vielleicht sogar das ganz gleiche?
Aber die Hinterachskonstruktion vom 4x4 scheint ja ganz anders zu sein. Ist das wegen Allrad erforderlich oder haben die da nur so was anderes reingebaut. Und hat sie einen wesentlichen Vor- oder Nachteil?