Martyn
Guest
Ich hab mich immer schon gewundert das es soviele TDIs mit 1,9 ltr. aber total unterschiedlicher Leistung gibt. Kennt sich damit jemand besser aus, bis jetzt hab ich nur als Unterschiede gefunden, das es teilweie Pumpe-Düse Motoren sind, und teilweise die Turbolader eine variable Geometrie haben. Aber es gibt ja soviele Versionen.
66KW/90PS:
Pumpe-Düse: nein
variable Ladergeometrie: nein
74KW/100PS:
Pumpe-Düse: ja
variable Ladergeometrie: ja
81KW/110PS:
Pumpe-Düse: nein
variable Ladergeometrie: ja
96KW/130PS:
Pumpe-Düse: ja
variable Ladergeometrie: ja
110KW/150PS (momentan erst bei VW):
Pumpe-Düse: ja
variable Ladergeometrie: ja
Wo ist den beim 74KW, 96KW und 110KW Motor der Unterschied, bei ja alle drei Motoren Pumpe-Düse Einspritzung haben und der Turbolader jeweils eine variable Ladergeometrie hat.
Und welcher der ganzen TDIs ist am empfelenswertesten?
66KW/90PS:
Pumpe-Düse: nein
variable Ladergeometrie: nein
74KW/100PS:
Pumpe-Düse: ja
variable Ladergeometrie: ja
81KW/110PS:
Pumpe-Düse: nein
variable Ladergeometrie: ja
96KW/130PS:
Pumpe-Düse: ja
variable Ladergeometrie: ja
110KW/150PS (momentan erst bei VW):
Pumpe-Düse: ja
variable Ladergeometrie: ja
Wo ist den beim 74KW, 96KW und 110KW Motor der Unterschied, bei ja alle drei Motoren Pumpe-Düse Einspritzung haben und der Turbolader jeweils eine variable Ladergeometrie hat.
Und welcher der ganzen TDIs ist am empfelenswertesten?