plumkater
- Dabei seit
- 18.05.2010
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0

nach Wintereinzug fahre ich täglich mit meinem Octavia II 1.6 tdi 4x4 zwar problemlos bei 10 Grad minus täglich über Landstraße 13 km hin und dieselbe Strecke zurück. Das Tempo ist durch Stau und Wetterverhältnisse t.w. sehr gedrosselt. Die Anzeige von Temperatur und Öl steigen dabei aber kaum über ca. 60 Grad . Ist das normal ? Wenn ja, kann das denn auf längere Sicht gesund sein im Hinblickauf die Lebendauer des Motors? Oder haben VW/Skoda hier auf die Erderwärmung spekuliert ?