Unterbauverblendung der Vordersitze

Diskutiere Unterbauverblendung der Vordersitze im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Gemeinde, inzwischen bin ich schon 6000 km mit meinem Yeti gefahren und immer noch begeistert. Der Verbauch laut MFA liegt bei 7,3 l/100...
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #1
schopete

schopete

Dabei seit
05.08.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
82110 Germering Germering
Fahrzeug
Yeti 1,2 TSI DSG Amb
Werkstatt/Händler
Feser Schwabach
Kilometerstand
8500
Hallo Gemeinde,

inzwischen bin ich schon 6000 km mit meinem Yeti gefahren und immer noch begeistert. Der Verbauch laut MFA liegt bei 7,3 l/100 km.

Ich bin aber nicht bewußt sparsam gefahren, auch Autobahn und mal Vollgas.

Winterrreifen hab ich auch schon drauf, 205/55 R16 Conti auf Autec B-Felgen und bin erstaunt über den ruhigen Lauf.

205 wg. evtl. Einsatz von Schneeketten.

Nun aber zur eigentlichen Frage. Von meinem Passat war ich eine komplette Verblendung der Vordersitze gewöhnt, während mir jetzt beim Yeti auffällt, daß vorne und zur Innenseite eine solche fehlt. Zur Verdeutlichung will ich ein Bild einstellen.

Das ist bei Euch auch so? Es ist nicht unbedingt von Nachteil, obwohl ich seitlich innen ganz gerne eine Verkleidung hätte.

Man sieht ja die ganze Unterwelt!

Wäre für kurze Rückmeldung dankbar.

Gruß und gute Fahrt!

Peter
 

Anhänge

  • DSC00053.JPG
    DSC00053.JPG
    208,3 KB · Aufrufe: 208
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #2
YetiBOT

YetiBOT

Dabei seit
17.11.2009
Beiträge
284
Zustimmungen
1
Ort
Bottrop 46238 Deutschland
Fahrzeug
Yeti 1.2 Exp. DSG PanoDach
Werkstatt/Händler
Gottfried Schultz in Essen
Kilometerstand
90000
Hallo Schopete,

wenn ich das richtig deute, hast Du da den Beifahrersitz abgelichtet. In diesem "Loch" sitzt bei vielen das Ablagefach unter dem Beifahrersitz. Auf der Fahrerseite liegt leicht nach hinten versetzt die Elektronik vom Soundsystem unter einer Blende.

Vermutlich hat sich Skoda keine Mühe gemacht, die Sitze anderweitig zu verkleiden, wenn o.g. Ausstattungen nicht verbaut sind. Ich finds aber such nicht tragisch - so oft sieht man da ja nich hin.

Gruß

YetiBOT
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #3
schopete

schopete

Dabei seit
05.08.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
82110 Germering Germering
Fahrzeug
Yeti 1,2 TSI DSG Amb
Werkstatt/Händler
Feser Schwabach
Kilometerstand
8500
Hallo YetiBOT,

mein Bild zeigt den Fahrersitz.Soundsystem habe ich nicht. Unter dem Beifahrersitz habe ich auch das Ablagefach.Es würde

gut ein zweites Schubfach unter den Fahrersitz passen!

Etwas störend ist m.E. nur die fehlende seitliche Verblendung innen.

Gruß

Peter
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #4

mamu

Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Hi schopete,
schopete schrieb:
Nun aber zur eigentlichen Frage. Von meinem Passat war ich eine komplette Verblendung der Vordersitze gewöhnt, während mir jetzt beim Yeti auffällt, daß vorne und zur Innenseiten eine solche fehlt. Zur Verdeutlichung will ich ein Bild einstellen.
dass die Innenseite der Vordersitze nicht verkleidet sind stört mich auch etwas. Aber naja, man soll ja zum Fenster hinausschauen 8)
schopete schrieb:
Das ist bei Euch auch so?
ja, habe auch einen 1.2 TSI Experience (Litauen)
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #5
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
schopete schrieb:
Hallo Gemeinde,
........................
Nun aber zur eigentlichen Frage. Von meinem Passat war ich eine komplette Verblendung der Vordersitze gewöhnt, während mir jetzt beim Yeti auffällt, daß vorne und zur Innenseite eine solche fehlt. Zur Verdeutlichung will ich ein Bild einstellen.
Das ist bei Euch auch so? Es ist nicht unbedingt von Nachteil, obwohl ich seitlich innen ganz gerne eine Verkleidung hätte.
Man sieht ja die ganze Unterwelt! Wäre für kurze Rückmeldung dankbar.

Gruß und gute Fahrt!

Peter
@Peter,

die Erklärung dürfte einfach sein:

Zum Preis eines Passat/Tiguan hätte man bei Skoda auch eine Rundumverkleidung verbauen können!

M.f.G.

Leo
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #6

poly

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
167
Zustimmungen
1
Ort
24784 Westerrönfeld
Fahrzeug
Porsche 911
Kilometerstand
85000
@Leo Mayer
So ist es. Ich wundere mich immer wieder, dass die Leute Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich bin von dem Yeti begeistert und würde ihn immer wieder kaufen, es ist mir aber bewust, dass der Mercedes S-Klasse einen höheren Komfort hat. Genauso wie das Forumsmitglied, der den Yeti (Grundpreis ca 18.000 Euro) mit dem Porsche 911 (Grundpreis ca 95.000 Euro) vergliechen hat.
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #7
schopete

schopete

Dabei seit
05.08.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
82110 Germering Germering
Fahrzeug
Yeti 1,2 TSI DSG Amb
Werkstatt/Händler
Feser Schwabach
Kilometerstand
8500
Danke für die Antworten! Jetzt weiß ich jedenfalls, mamu, daß es bei euch auch so aussieht!

Leo und poly, ich habe nicht geklagt über mangelhafte Ausstattung oder zu wenig Luxus. Schließlich haben wir uns alle ja für einnen Yeti entschieden, nachdem wir ihn inspiziert hatten. Trotzdem kann man sich doch Gedanken über Verbesserungen machen.

Gruß

Peter
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #8

Donau8

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ort
4113 Österreich
Fahrzeug
Yeti 4x4 Experience TDI CR D-PF 110 PS
Werkstatt/Händler
Skoda Kirchberger, Ottensheim
Kilometerstand
74000
Beim Fahrersitz gibt es als Zubehör einen Feuerlöscher - siehe Zubehörkatalog. Meiner Meinung nach währe ein Fach hier ein Sicherheitsmangel, bei einer Notbremsung könnte diese nachvor schnellen, bei sehr voller gewichtigen Füllung. Würde natürlich im Fußraum und den Pedalen stören, wenn auch die Lade normal nicht herausgezogen kann, doch Geschwindigkeiten vervielfachen jedes Gewicht. Dies ist eine Vermutung von mir.

Donau8
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #9

Heuberg

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
118
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Bestellt am 17.10.2011 Yeti 1.8 EL PANO, Sportsitze, AHK u.a.m.
Hallo,
ist es denn auch möglich, eine Schulade unter dem Fahrersitz einzubauen ??
MFG
Martin
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #10

würg

Dabei seit
23.03.2010
Beiträge
196
Zustimmungen
5
Ort
Hückeswagen
Fahrzeug
Es war ein Skoda Yeti
Donau8 schrieb:
Beim Fahrersitz gibt es als Zubehör einen Feuerlöscher - siehe Zubehörkatalog. Meiner Meinung nach währe ein Fach hier ein Sicherheitsmangel, bei einer Notbremsung könnte diese nachvor schnellen, bei sehr voller gewichtigen Füllung. Würde natürlich im Fußraum und den Pedalen stören, wenn auch die Lade normal nicht herausgezogen kann, doch Geschwindigkeiten vervielfachen jedes Gewicht. Dies ist eine Vermutung von mir.

Donau8
Dann müßte die Schublade unter dem Beifahrersitz auch ständig nach vorne schnellen, wenn du scharf bremst. Macht sie aber nicht. Im Altea sind auch zwei verbaut. Es sei denn du hast irgend ein Zubehör bestellt, was unter den Sitz gebaut wird. Ich fände eine Schublade unter dem Fahrersitz jedenfalls top. Im übrigen darf die Schublade nur bis max. 1,5 kg beladen werden.
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #11

poly

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
167
Zustimmungen
1
Ort
24784 Westerrönfeld
Fahrzeug
Porsche 911
Kilometerstand
85000
Selbstverständlich kann man sich Gedanken über Verbesserungen machen. Jede Verbesserung kostet auch Geld. Eine zusätzliche Schublade unter dem Fahrersitz kostet kein Vermögen, aber sie kostet. Wenn diese kleine Posten nicht von Bedeutung wären, würde Skoda das Brillenfach und das geschlossene Fach in allen Yeti Modellen einbauen und nicht nur beim teuren Experience.
Ich habe in der Schublade unter dem Beifahrersitz gar nichts drin. Was soll ich mit einer zweiten Schublade anfangen?
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #12

Donau8

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ort
4113 Österreich
Fahrzeug
Yeti 4x4 Experience TDI CR D-PF 110 PS
Werkstatt/Händler
Skoda Kirchberger, Ottensheim
Kilometerstand
74000
würg schrieb:
Donau8 schrieb:
Beim Fahrersitz gibt es als Zubehör einen Feuerlöscher - siehe Zubehörkatalog. Meiner Meinung nach währe ein Fach hier ein Sicherheitsmangel, bei einer Notbremsung könnte diese nachvor schnellen, bei sehr voller gewichtigen Füllung. Würde natürlich im Fußraum und den Pedalen stören, wenn auch die Lade normal nicht herausgezogen kann, doch Geschwindigkeiten vervielfachen jedes Gewicht. Dies ist eine Vermutung von mir.

Donau8
Dann müßte die Schublade unter dem Beifahrersitz auch ständig nach vorne schnellen, wenn du scharf bremst. Macht sie aber nicht. Im Altea sind auch zwei verbaut. Es sei denn du hast irgend ein Zubehör bestellt, was unter den Sitz gebaut wird. Ich fände eine Schublade unter dem Fahrersitz jedenfalls top. Im übrigen darf die Schublade nur bis max. 1,5 kg beladen werden.
Natürlich, eine Schublade würde ich auch bevorzugen - doch irgend einen Grund wird diese Lösungen haben, ob aus Kostengründen oder aus was noch für Gründen. Vielleich weiß einer mehr, doch so weltbewegend ist diese Frage auch nicht. HI

Inzwischen auf 12000 km angelangt und bestens zufrieden.

Donau8
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #13

Heuberg

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
118
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Bestellt am 17.10.2011 Yeti 1.8 EL PANO, Sportsitze, AHK u.a.m.
Hallo,
die Schublade wäre super-von mir aus als Zubehör- und beim Bremsen passiert nichts. Ich fahre Touran mit 2 Schubladen und einer Ablage mit Klappe,
unter jedem Sitz vorn. Beide sind mit Inhalt versehen z.B. Handbuch nichts geht auf und fliegt nach vorn. :thumbsup:
MFG
Martin
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #14
yeti2x2

yeti2x2

Dabei seit
14.01.2010
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Minden Deutschland
Fahrzeug
Yeti 2.0, 110 PS, Frontantrieb seit 10.02.2010
Kilometerstand
12500
Hallo Leute,
habe vor den Yeti auch einen Touran gefahren. Die Ablagemöglichkeiten unter den Vordersitzen war Klasse. :thumbsup:
Die zweite Schublade unter dem Fahrersitz hätte ich auch ganz gern.
Hat schon jemand versuch die Schublade vom Beifahrersitz nachzubestellen und unter den Fahrersitz zu montiren.
Müsste das nich vielleicht gehen?
 
  • Unterbauverblendung der Vordersitze Beitrag #15
Yeti Treiber

Yeti Treiber

Dabei seit
06.12.2009
Beiträge
148
Zustimmungen
2
Ort
6436 Muotathal Schweiz
Fahrzeug
Yeti TDI 4x4 170Ps
Werkstatt/Händler
Gianella Seewen-Schwyz
Kilometerstand
41500
Ich wäre auch für eine Schublade, ich hatte bei meinem vorherigen Honda CRV auch eine Schublade unter dem Beifahresitz, die war aber deutlich grösser als die vom Yeti.
Die Schublade nutze ich gerne für Warnweste, Handschuhe usw.

Wegen dem hervorschnellen der Schublade würd ich mir keine Gedanken machen, die ist beim Honda nie hervorgeschnellt und beim Yeti bis jetzt auch nicht.

Grus Yeti Treiber
 
Thema:

Unterbauverblendung der Vordersitze

Unterbauverblendung der Vordersitze - Ähnliche Themen

Reifenschäden am Yeti, gerissene Seitenwand, Nokian, Conti: Ich frage mal in die Runde, ob es bereits ähnliche Erfahrungen gibt. Skoda Yeti 2.0 TDI, 140 PS, 4x4 - Spureinstellungen erst in 2019 geprüft...

Sucheingaben

Skoda Yeti Verarbeitung Vordersitze

,

fahrersitz klappe skoda yeti

,

skoda yeti sitz seitenverkleidung ausbauen

,
schublade unter beifahrersitz honda
, sitzschublade yeti
Oben