Uni oder Metallic-Lack

Diskutiere Uni oder Metallic-Lack im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Liebe Fabianer, auch wenn die Frage hier vermutlich schon ein paar mal die Runde gemacht hat: wie sind eure Erfahrungen mit dem Uni-Lack...
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #1

ornette71

Dabei seit
18.03.2011
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Ort
6143 Pfons
Fahrzeug
Skoda Fabia
Werkstatt/Händler
Skoda Neurauther u. Heel
Kilometerstand
7000
Liebe Fabianer,

auch wenn die Frage hier vermutlich schon ein paar mal die Runde gemacht hat: wie sind eure Erfahrungen mit dem Uni-Lack (Pacific-Blau) bzw. dem Metallic-Lack (blau vermutlich)?
Ist der Uni-Lack wirklich so empfindlich gegen Kratzer, Schmierer etc.
Und zu guter Letzt: Das Storm-Blau soll ja von der "Bildfläche" verschwunden sein, weiß jemand wann mit Lava-Blau oder anderen Farben "nachgerüstet" wird?

Ornette
 
#
schau mal hier: Uni oder Metallic-Lack. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #2

Musiker2501

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Als ich habe das normale Blau (Pazifik Blau). Also ich hab noch nicht gemerkt, dass der Lack anfällig gegen Kratzer ist.

Den Ausschlag mich für diese Farbe zu entscheiden war das preisliche. Ich bezahl doch nicht ca. 500,00 € extra nur um eine Metallic-Lackierung zu haben. Und wenn man einen Kratzer hat und man diesen ausbessern will, dann sieht man dies bei der Metallic-Lackierung ehr, als bei Uni-Lacken.
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #3
mmmmmicha

mmmmmicha

Dabei seit
18.09.2010
Beiträge
48
Zustimmungen
0
meine bessere hälfte hat den blauen uni-lack und da muss nur der marder einmal übers dach spazieren und schon haste einen haufen kratzer bis zur grundierung drin. kann aber auch sein, dass sie eine montags-lackierung hat ;-)
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #4
Steve_P

Steve_P

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
166
Zustimmungen
4
Ort
Himmelpforten
Fahrzeug
Skoda Rapid Limo 1.2 TSI 77KW Elegance
Ich habe das Storm Blau und muss sagen es gibt für mich keine Altanative nach meinem empfinden einer der schönsten Lacke aber das ist natürlich reiner Geschmack.
Mein Lack ist auch empfindlich aber welcher ist das bitte nicht wenn man einen Lack möchtet wo man kaum Kratzer sieht dann sollte man weiß oder Silber nehmen.
Aber für mich ist es jedesmal schön wenn mein Lack in der Sonne funkelt und je nach betrachtungswinkel leicht die Farbe ändert.
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #5
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.428
Zustimmungen
1.579
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Ich bin auch eher ein Fan von Metallic Lacken, das sieht einfach edler aus :)
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #6

campr

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
721
Zustimmungen
0
Ort
83404
Fahrzeug
Altea 1.2 TSI/105PS, Golf 6 1.4/80PS
mmmmmicha schrieb:
meine bessere hälfte hat den blauen uni-lack und da muss nur der marder einmal übers dach spazieren und schon haste einen haufen kratzer bis zur grundierung drin. kann aber auch sein, dass sie eine montags-lackierung hat ;-)
Das wird allerdings auch beim Metallic so sein. Ich empfehle dir, die Farbe zu nehmen, die dir am besten gefällt - optisch und finanziell.
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #7
SirDEMON

SirDEMON

Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Ort
DON
Fahrzeug
Skoda Octavia II TDI 2.0 140 PS Elegance
Kilometerstand
104000
Servus,


im Prinzip ist es völlig egal welchen Lack du nimmst, uni oder metallic. Marder und Steinschläge trüben den glanz und die freude an der Farbe eh.


Gruss SirDEMON
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #8
blauer_Fabia

blauer_Fabia

Dabei seit
23.02.2009
Beiträge
102
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Fabia2 Cool Edition 1.2
Ich habe meinen Fabia damals - aus Kostengründen, nicht weil mir die Farbe so besonders gut gefiel - in dem Unilack "dynamicblau" bestellt und mittlerweile tausendmal bereut. Ein Metalliclack wirkt insbesondere im höheren Fahrzeugalter wesentlich edler und wertet das Fahrzeug beim Wiederverkauf wesentlich auf, dadurch relativiert sich der Aufpreis beim Neuwagenkauf. Ein Metalliclack ist auch bei weitem nicht so pflegeintensiv wie ein Unilack. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß ein Metalliclack (hatte ich an meinen Vorgängerauto) eher einmal eine Pflegepause verkraftet, wie ein Unilack. Wenn es also beim Autokauf nicht auf den Pfennig ankommt, kann ich nur den Metalliclack empfehlen.
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #9

ornette71

Dabei seit
18.03.2011
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Ort
6143 Pfons
Fahrzeug
Skoda Fabia
Werkstatt/Händler
Skoda Neurauther u. Heel
Kilometerstand
7000
Vielen Dank für all die Tipps... Hab mich heute für Metallic-Lack entschlossen und einen FABIA COMBI bestellt und gekauft.

HUUURRRRRAAAAAH!!
:thumbsup: :D :thumbsup:
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #10

Yogi-Baer

Dabei seit
06.05.2010
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Ort
Bremen
Fahrzeug
Fabia Cool-Edition Limousine 51kW Cappuccino-Met. Modelljahr 2011 (EZ:Juli 2010)
Werkstatt/Händler
Kauf in 2010: Automobile Berlin / Inspektionen: Autohaus Herbst, 28816 Stuhr
Kilometerstand
82000
Ein Metallic-Lack ist normalerweise ein Zweischicht-Lack, d.h. über dem Farblack befindet sich noch ein Klarlack (Bei Mercedes sind auch Unilacke mit Klarlack überzogen). Das macht den Autolack etwas unempfindlicher z.B. auch bei Vogel-Kot und Baum-Sekrete, und er verwittert nicht so schnell infolge Sonne. Bei vergleichbarer Pflege sehen ältere Autos mit Metallic-Lack meist besser erhalten aus. Letztendlich kommt es aber darauf an, welche Pflege der Besitzer dem Auto zukommen läßt.
Silber und Cappuccino sieht man Kratzer weniger an als z.B. Stormblau und Brunellorot.
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #11
federballer

federballer

Dabei seit
02.09.2010
Beiträge
141
Zustimmungen
1
Ort
Gänserndorf
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1,6 CRDI, 105PS, Ambiente, City Paket, beheizbare Scheibenwaschdüsen, Satin-grau metallic
Ich stand bei der Bestellung meines Wagens vor 6 Wochen auch vor diesem Thema, sprich Metallic oder die blaue Standardfarbe; hab mich dann vom Verkäufer beraten lassen und mich für Metallic entschieden.

Folgende Gründe waren ausschlaggebend:

1.)
Wie schon erklärt besteht der Metallic Lack aus mehreren Schichten bzw. ist nochmals Klarlack drüber, sprich er verwittert nicht so schnell

2.)
Hast du mal nen Lackschaden als Bsp. hintere Stoßstange links aussen, mußt du beim Metallic Lack nur die betroffene Stelle teillackieren lassen, beim Standard-Lack
jedoch die gesamte Stoßstange da eben durch äußere Einflüsse der Lack dann nie mehr gleich aussehen wird, sprich die Stelle wird sich leicht aber doch von der
restlichen Lackfarbe abheben.

3.)
Der banalste Grund neben der besseren Qualität des Metallic-Lacks: Nimm dir den Wagen in Satin-grau, Cappuccino-beige, Artic-grün oder welche du auch immer du willst.
Nachdem du mal im Regen gefahren bist wird die Standard-Farbe deutlich machen daß dein Wagen schmutzig ist und auch so aussieht, bei den metallic-Farben wird man´s kaum merken ;)

Hast also die richtige Entscheidung getroffen :D
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #12

ornette71

Dabei seit
18.03.2011
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Ort
6143 Pfons
Fahrzeug
Skoda Fabia
Werkstatt/Händler
Skoda Neurauther u. Heel
Kilometerstand
7000
Hab ich.... so wie's aussieht..... die richtige Wahl getroffen :D :D :D

Danke für dein Kommentar
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #13

barney11

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
359
Zustimmungen
0
Fahrzeug
F² 1.2 TSI
federballer schrieb:
Wie schon erklärt besteht der Metallic Lack aus mehreren Schichten bzw. ist nochmals Klarlack drüber, sprich er verwittert nicht so schnell
Ist das denn so? Diverse Quellen sprechen davon, dass das vielleicht in den 80ern oder 90ern mal so war, schon lange aber auch der "Uni-Lack" aus mehreren Schichten besteht.
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #14
buetterken

buetterken

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
München
Fahrzeug
Fabia II Combi, Ambiente, 1,4
Kilometerstand
42000
Als Verkäufer würd ich auch viel erzählen, wenn mir der Kunde dann noch fünf Scheine mehr für ne Metallic-Lackierung hinterherschmeisst... Ich liebe mein olles Dynamic-blau :D
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #16

campr

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
721
Zustimmungen
0
Ort
83404
Fahrzeug
Altea 1.2 TSI/105PS, Golf 6 1.4/80PS
Also für meinen Lackstift für den uni-roten Focus waren 2 Fläschchen dabei: eine mit rotem und eine mit Klarlack. Kann mir gut vorstellen, dass das bei VW nicht anders ist.

Nach mehr als 5 Jahren, die ich den Focus hatte, glänzte er immer noch wenn er mal frisch gewaschen war - was selten vorkam. Obwohl ich nie mehr als vielleicht aller 2 Monate mal in der Waschanlage war, wurde mir von mehreren Händlern einhellig bestätigt, dass das Auto einen sehr gepflegten Eindruck machte, auch vom Lack her. Dass uni-Lacke also empfindlicher wären als Metallic-Lacke, sollte heute überholt sein.
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #17

Yogi-Baer

Dabei seit
06.05.2010
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Ort
Bremen
Fahrzeug
Fabia Cool-Edition Limousine 51kW Cappuccino-Met. Modelljahr 2011 (EZ:Juli 2010)
Werkstatt/Händler
Kauf in 2010: Automobile Berlin / Inspektionen: Autohaus Herbst, 28816 Stuhr
Kilometerstand
82000
Halllo Roomidriver 1706,

tja, das Brunello Rot-Metallic (siehe Dein Photo) oder auch das Vulcano Rot-Metallic ist schon klasse. Da habe ich auch beim Autokauf dran überlegt.

Früher hatte ich einen Audi 80 in tollem Rot-Metallic und war Laternenparker. Meine Nachbarn waren wohl sehr neidisch darauf. Dauernd hatte ich Dellen und vor allem wellenförmige Schrammen an den Seiten und auch auf Dach und Motorhaube, so daß meine Freude in Verzweifelung umschlug. Seitdem fahre ich unauffällige VW Autos und den Fabia und habe keine Beschädigungen mehr. Allerdings sitzt jetzt dauernd Nachbars Katze auf meinem Autodach und putzt sich manchmal nicht die sandigen Pfoten vorher ab. Im Februar fand sich nach kalter Nacht und gefrorenem Autodach neben der Dachantenne eine gelbe Lache. Bin nun am überlegen, wie ich das dem Tier abgewöhnen kann.

Gruß
Yogi-Baer
 
  • Uni oder Metallic-Lack Beitrag #18

Roomidriver1706

Guest
Yogi-Baer schrieb:
Allerdings sitzt jetzt dauernd Nachbars Katze auf meinem Autodach und putzt sich manchmal nicht die sandigen Pfoten vorher ab.
Also ich würd da schon lange beim Nachbarn auf dem Autodach sitzen, natürlich auch ohne füße abputzen :thumbsup:

Ich muss jeden Abend ein Gitter unter meinen neuen legen damit mein FREUND der Marder :cursing: nicht wieder zuschlägt, und der putz sich auch die Füße nicht ab.
Gruß Michael :thumbsup:
 
Thema:

Uni oder Metallic-Lack

Uni oder Metallic-Lack - Ähnliche Themen

Lack hat "Löcher"/Kerben und Kratzer: Hallo, ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben kann: Mein Lack hat an manchen Stellen Löcher/Kratzer. Ich habe einen Fabia 3 BJ 2019 1.0 TSI...
Service-Aktion „Motorabdeckung demontieren und vernichten“: Moin allerseits, nachdem ich mit meinem neuen Dicken (Superb Combi, L&K, Lava-Blau Metallic, 280 PS, diverse Extras) in den letzten 10 Monaten...
Fahrertür gebraucht, aber komplett oder neu, aber ohne weitere Teile?: Ich habe eine etwas zerdellte Fahrertüre, die ich gerne tauschen würde. Da geht auch nix mehr mit Smart Repair. Eine Karosseriewerkstatt vor Ort...
Unser Brownie: Hallo an alle im Forum! ich bin schon ein paar Tage hier im Forum angemeldet/ aktiv und möchte unseren fahrbaren Untersatz nun mal vorstellen...
Entscheidungshilfe-Superb oder Passat?: Hallo Community, ist schon ein wenig komisch, in einer Skoda-Community die Frage im Titel zu stellen und doch trau ich mich das jetzt mal. Bitte...

Sucheingaben

pazifikblau skoda

,

skoda pazifik blau

,

skoda pacific blau

,
skoda uni blau
, uni lack oder metallic, skoda pacific blau kratzer, skoda pazifikblau, pazifik blau, metallic oder unilack, pacific blau skoda, lackierung uni, uranograu uni empfindlich, pazific blau uni skoda, skoda fabia pacific blue, pazifik blau sprühlack skoda oktavia, skoda fabia pazifik blau, uranograu kratzer, bewertung uranograu uni lackierung, skoda Pacific-Blau uni, octavia pazifikblau erfahrungen, pazifik blau zweischicht lack, skoda ozeanblau metallic, pazifik blau uni, metallic oder uni, uni oder metallic lack
Oben