splash
Guest
Hallo,
habe am Wochenende endlich mal Zeit gehabt nach DD zu fahren um endlich neue Reifen drauf machen zu lassen. Die alten waren schon extrem runter bis gar nichts mehr :respekt: In Ostdeutschland sind sie einfach viel billiger, nur mal so (Dunlop P9000 225/45ZR17-->142,-Teuros inkl.Mwst pro Reifen)
Beim runtermachen ist mir aufgefallen das hinten die Spur wieder mal komplett aus der Reihe tanzt. Alle Reifen hinten total nach rechts abgefahren. Aber extrem auffällig war die punktierte oder flächenweise (weiss nicht wie ich es genau erklären soll) Abnutzung der hinteren Reifen. Also nicht wie üblich über die ganze Fläche gleichmäßig abgefahren. Dabei waren schon extreme Profilunterschiede von 1-2mm (kein Mist !!!) Ich hatte auch gleich an den Stoßdämpfer gedacht, der aber nach einer Prüfung noch gut war (ca.52000km) Was kann das nur sein ? Habe auch keine ähnlichen Postings im Forum gefunden. Und an die breiten Reifen wird es wohl denke ich auch nicht liegen, ebenso wenig an der Spur ?!
Nächstes Problem, zum zweiten mal sind die Bremsen. Die flattern wieder extrem, da ja nun die Reifen neu sind fällt es mehr auf. Ich hatte die "Spielzeugbremsen" (Scheiben vorne) schon mal genau vor einem Jahr wechseln lassen. Aber anscheinend sind die Originalen für den 4x4 wirklich zu klein. Und das Kommentar nach einer straffen Bremsung auf dieser im Stand bleiben zieht nun auch nicht mehr, da man ja den Fehler bekanntlich nicht noch einmal macht. Mir ist es auch nie Bewusst gewesen das ich zB nach einer Autobahnfahrt mit viel Bremsen dann mehrere Sekunden an einer Ampel bremsend länger dastehe. Diese Probleme kannte ich schon seit meinem 1.Golf, und seit daher mache ich dass nie mehr so (Angewohnheit). Ich denke es darf daher wohl nicht angehen das nun schon wieder nach einem Jahr und ca.20000km die Bremsanlage schon wieder getauscht werden muß ?! Und wenn dann wieder gegen den originalen Sch...weil es ja nur darauf Garantie gibt. Diesmal will ich ordentliche Scheiben drinn haben, aber auch nicht auf meine Garantie verzichten. Es kann ja nicht sein jedesmal im Jahr, auch wenn halb Garantie, 150,-Teuros für die Bremssteine zu legen und der Rest (Scheibe etc) Kulanz. Was ich eh schon Hammerhart fand. :stinkig: Hatte es aber aus zeitlichen Gründen in Westdeuschland machen lassen. Wenn ich für 300,-Euros eine komplette Non-Fading Scheibe mit Sport-Klötzen bekomme die sicherlich länger als 3 Jahre hält. Aber wie gesagt glaube ich kaum das mir das Skoda einbaut und darauf noch Garantie gibt? :teufelchen:
Ich wäre ganz dankbar über ähnliche Erlebnisse und eventuelle Lösungsvorschläge.
Bitte, Bitte schreibt...wie ich das am besten machen könnte mit den Bremsen und Reifen. Oder hat schon jemand ein anderes Bremssystem drinnen ?
Danke und Gruß
Splash
habe am Wochenende endlich mal Zeit gehabt nach DD zu fahren um endlich neue Reifen drauf machen zu lassen. Die alten waren schon extrem runter bis gar nichts mehr :respekt: In Ostdeutschland sind sie einfach viel billiger, nur mal so (Dunlop P9000 225/45ZR17-->142,-Teuros inkl.Mwst pro Reifen)
Beim runtermachen ist mir aufgefallen das hinten die Spur wieder mal komplett aus der Reihe tanzt. Alle Reifen hinten total nach rechts abgefahren. Aber extrem auffällig war die punktierte oder flächenweise (weiss nicht wie ich es genau erklären soll) Abnutzung der hinteren Reifen. Also nicht wie üblich über die ganze Fläche gleichmäßig abgefahren. Dabei waren schon extreme Profilunterschiede von 1-2mm (kein Mist !!!) Ich hatte auch gleich an den Stoßdämpfer gedacht, der aber nach einer Prüfung noch gut war (ca.52000km) Was kann das nur sein ? Habe auch keine ähnlichen Postings im Forum gefunden. Und an die breiten Reifen wird es wohl denke ich auch nicht liegen, ebenso wenig an der Spur ?!
Nächstes Problem, zum zweiten mal sind die Bremsen. Die flattern wieder extrem, da ja nun die Reifen neu sind fällt es mehr auf. Ich hatte die "Spielzeugbremsen" (Scheiben vorne) schon mal genau vor einem Jahr wechseln lassen. Aber anscheinend sind die Originalen für den 4x4 wirklich zu klein. Und das Kommentar nach einer straffen Bremsung auf dieser im Stand bleiben zieht nun auch nicht mehr, da man ja den Fehler bekanntlich nicht noch einmal macht. Mir ist es auch nie Bewusst gewesen das ich zB nach einer Autobahnfahrt mit viel Bremsen dann mehrere Sekunden an einer Ampel bremsend länger dastehe. Diese Probleme kannte ich schon seit meinem 1.Golf, und seit daher mache ich dass nie mehr so (Angewohnheit). Ich denke es darf daher wohl nicht angehen das nun schon wieder nach einem Jahr und ca.20000km die Bremsanlage schon wieder getauscht werden muß ?! Und wenn dann wieder gegen den originalen Sch...weil es ja nur darauf Garantie gibt. Diesmal will ich ordentliche Scheiben drinn haben, aber auch nicht auf meine Garantie verzichten. Es kann ja nicht sein jedesmal im Jahr, auch wenn halb Garantie, 150,-Teuros für die Bremssteine zu legen und der Rest (Scheibe etc) Kulanz. Was ich eh schon Hammerhart fand. :stinkig: Hatte es aber aus zeitlichen Gründen in Westdeuschland machen lassen. Wenn ich für 300,-Euros eine komplette Non-Fading Scheibe mit Sport-Klötzen bekomme die sicherlich länger als 3 Jahre hält. Aber wie gesagt glaube ich kaum das mir das Skoda einbaut und darauf noch Garantie gibt? :teufelchen:
Ich wäre ganz dankbar über ähnliche Erlebnisse und eventuelle Lösungsvorschläge.
Bitte, Bitte schreibt...wie ich das am besten machen könnte mit den Bremsen und Reifen. Oder hat schon jemand ein anderes Bremssystem drinnen ?
Danke und Gruß
Splash