
Laser-Weiß
- Dabei seit
- 11.12.2021
- Beiträge
- 367
- Zustimmungen
- 374
- Fahrzeug
- Fabia 3 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Natürlich habe ich sowas auch schon gemacht, da wusste ich ja auch, dass ich im Handumdrehen eine Tankstelle finde und auf jeden Fall binnen 2,3 Minuten wieder den Tank voll habe.Ich tanke auch mit meinem Verbrenner erst, wenn 0km dran steht. Das hast du vermutlich noch nie gemacht.
Dass die Reichweite im Winter und bei zusätzlichen Verbrauchern sowie bei zusätzlicher Beladung DEUTLICH sinkt, hat nichts mit Angst- und Panikmache zu tun, sondern mit harten Tatsachen. Auch mit ein anderes Fahrprofil greift hier nicht, schließlich kann man sich auch nicht einfach ganzjährliche kalifornische Wetterbedingungen ins hiesige Deutschland wünschen.Trotzdem ist das von dir hier reine Panikmache und Angstmacherei. Zu manchen Fahrprofilen passt kein E-Auto.
Auch diese Überlegung greift zu kurz. Wenn man längere Autobahnetappen hat, z.B. bei einer Urlaubsfahrt, kann man auch ohne "sehr lange 200km/h am Stück" zu fahren eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h erreichen.ersuch mal bei deinem Verbrenner eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h zu erreichen... ja... du wirst hier ganz schnell feststellen, dass du dafür sehr lange 200km/h am Stück fahren musst. Vermutlich erreichst du nicht mal die 130km/h im Schnitt.
So falsch und abwegig ist der Reichweitenrechner ganz sicher nicht. Es ist sowieso nicht "mein Rechner", denn ich brauche soetwas gar nicht.
Der Rechner wurde von einem ausdrücklich E-Fahrzeug freundlichen Portal zur Verfügung gestellt und also mitnichten von einem "ganz Schlaue(n) (der) auf so eine Vorlage wartet".
Aber egal, mein ursprünglicher Hinweis auch solche Tools wie den Reichweitenrechner als Ergänzung hinzuzuziehen war lediglich als zusätzliche vorsorgliche Information gedacht. Welche Schlüsse man dann daraus zieht, bleibt jedem selbst überlassen.