Umstieg von Audi A4 Avant -> Octavia Kombi - Welche Erfahrung habt ihr ?

Diskutiere Umstieg von Audi A4 Avant -> Octavia Kombi - Welche Erfahrung habt ihr ? im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich weis nicht ob das hier Skoda Forum angebracht ist, aber ich frag euch einfach mal. Ich bin die letzten Jahre A4 Avant im Privat Leasing...
  • Umstieg von Audi A4 Avant -> Octavia Kombi - Welche Erfahrung habt ihr ? Beitrag #1

tugfebeg

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
30
Zustimmungen
5
Hallo,
ich weis nicht ob das hier Skoda Forum angebracht ist, aber ich frag euch einfach mal.
Ich bin die letzten Jahre A4 Avant im Privat Leasing gefahren, und war sehr zufrieden damit.
Ausstattungen und Antrieb unteres Preis Niveau als Beziner mit Schaltgetriebe.
Derzeit halte ich das Preis/Leistungsverhaelntniss bei Audi eher unattraktiv.
Daher die Entscheidung wieder privat zu kaufen. Hatte schon mal einen 2000er Oktavia der
lange und zuverlaessig seinen Dienst verrichtet hat. War allerdings ein Diesel.

Die Audis waren sehr zuverlaessig, hatte auch nie nur ein Probleme. Die jaehliche fahrleistung
lag allerdings auch nur bei 10tkm. Was mir nicht so am Audi gepasst hat war die harte Auslegung vom Fahrwerk der SLine.
Auch die Serviceintervalle sind viel zu oft. Mindestens alle 12 Monate ist was angesagt.
Entweder nur Oel oder ueber den Kilometerstand. Mehrausstattung ist halt auch recht teuer.

Gibt es hier Umsteiger und welche Erfahrungen habt ihr im taglichen Gebrauch gemacht ?
Sich einfach mal reinsetzen gibt schon einen Eindruck, aber ist wohl auch nicht so aussagekraeftig.

Was ich im Octavia auf jeden Fall haben moechte sind die Matrix LED Scheinwerfer.
( in den unteren Preisklasse bei Audi bei den Jahreswagen nicht zu finden )
Sonst Style Ausfuehrung, als EU Reimport oder auch eine ein deutscher Vorfuehrer.
was der Markt sofort hergibt, keine Bestellung.

Freue mich ueber Anregungen / Bewerkungn jeglicher Art.
 
  • Umstieg von Audi A4 Avant -> Octavia Kombi - Welche Erfahrung habt ihr ? Beitrag #2

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.535
Zustimmungen
683
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Ich bin von einem A4 B8 auf den O3 umgestiegen.

Der Audi hatte das Sportfahrwerk drinnen und war dementsprechend hart, das ist dir ja auch aufgefallen. Das Mehrgewicht kommt da noch dazu.

Auf Langstrecke auf der Autobahn war der Audi um einiges besser als der Octavia.

In Winter hatte ich mit dem Audi auch einige male Probleme, da der Frontantrieb mit dem schweren Auto etwas mühe hatte.


Der Grund für den Umstieg, war weil ich auch nur wenig fahre und dann auf einen Benziner gewechselt habe
 
  • Umstieg von Audi A4 Avant -> Octavia Kombi - Welche Erfahrung habt ihr ? Beitrag #3

ccr

Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
37
Zustimmungen
40
Ich hatte einen der ersten ausgelieferten A4 B9 Avant (und davor in der Wartezeit kurz einen B8 Allroad), den bin ich 3 Jahre gefahren - d.h. das ist schon eine Zeit her (müsste Herbst 2015-2018 gewesen sein). Den Wagen haben aber meine Schwiegereltern übernommen, ich bin also immerhin noch gelegentlich Mitfahrer 😀

Der Audi ist auf alle Fälle innen deutlich leiser, und wirkt einfach massiver und hochwertiger in Konstruktion und Materialien. Der längere Radstand war auf der Autobahn auch von Vorteil (da ist der Octavia eben nur ein Golf 😀 ).
Im Audi hatte ich das Standard-Fahrwerk, und das ist für mich bis heute das beste Standard-Fahrwerk in der Klasse, das ich bisher gefahren bin. Im Octavia habe ich das Sportfahrwerk, das ist überraschend komfortabel und prinzipiell sehr in Ordnung, aber das Fahrwerk vom A4 war einfach feiner abgestimmt.
Beim Motor ist der Vergleich schwierig. Mein A4 war der 190 PS Quattro, während ich jetzt nur den 150 PS Frontantrieb fahre. Ich sage mal so - ich hätte einen größeren Unterschied erwartet. Allerdings hat der A4 auch 300kg mehr gewogen, wenn ich mich richtig erinnere. Quattro (damals noch der "echte") ist aber schon was anderes als Frontantrieb.
Das 7-Gang DSG wirkt im Octavia schon wesentlich ausgereifter als im A4 damals. Keine Ahnung, wie das beim Facelift-A4 heute ist. Theoretisch gibt es den A4 ja auch mit ZF-Wandler, aber nicht im den mit dem Ovtavia vergleichbaren Motorisierungen.
Das VC und das Infotainment sind im Octavia auch frischer, wobei ich die Bedienung des VC im Audi besser gefunden habe. Ist aber wahrscheinlich egal, weil das ist beim Facelift sowieso alles rausgeflogen.
HUD hat es im A4 damals noch nicht gegeben. Das ist im Octavia ganz ok - an BMW kommt es nicht ran, aber bei den meisten Mitbewerbern ist es auch nicht besser.
Ich hatte im A4 das Matrix LED, und war zufrieden. Im Octavia habe ich es jetzt auch, aber ich hatte bisher noch keine Gelegenheit es umfassend zu testen (die ersten Einsätze waren ok, aber noch nicht sehr anspruchsvoll).
In den Sportsitzen im Octavia sitze ich etwas enger als in den Sportsitzen des A4.

Für den Skoda spricht ganz klar, dass der Kofferraum deutlich größer ist, obwohl der Wagen 5cm kürzer ist.
Der Kofferraum ist auch gut durchdacht, die Fernauslösung der Rückbank ist praktisch. Dafür hatte der A4 eine elektrische Kofferraumabdeckung, die praktischer ist als die Abdeckung im Octavia.


Kurz zusammengefasst:
Der A4 ist klar eine Klasse über dem Octavia. Wer das leugnet, ist nicht ernstzunehmen.
Der Octavia wirkt frischer als mein A4, ich gehe aber davon aus, dass sich das mit dem Facelift vom A4 gebessert hat.
Privat wäre mir der A4 die Mehrkosten aber nicht wert, das muss ich ganz klar sagen. Selbst als Firmenwagen ist er mir den höheren Sachbezug nicht wert - da spare ich lieber die paar Euro Steuern und freue mich über mehr Platz im Kofferraum.
Würde ich viel Geld für einen Mittelklasse-Kombi ausgeben wollen, würde ich heute aber auch eher zu einem V60 greifen (aber da bin ich Voreingenommen, weil nach dem A4 ist ein XC60 gekommen, den ich bei meinem Arbeitgeberwechsel jetzt auch privat übernommen habe - ich mag das skandinavische Design einfach).
 
  • Umstieg von Audi A4 Avant -> Octavia Kombi - Welche Erfahrung habt ihr ? Beitrag #4

tugfebeg

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
30
Zustimmungen
5
Vielen Dank fuer eure Einlassungen. Nach meine Octavia hatte ich einen V50.
Die Bezeichnung Kombi hatte der eigentlich nicht verdient. Das war das unzuverlaessigte
KFZ was ich dis dato hatte. Bei zweiten defektem Turbolader ging das Teil dann
endgueltig in die Restverwertung. Mein Nachbar hatte den als Jahreswagen gekauft
und ich hab ihn dann weiteren drei Jahren uebernommen. Am Ende hatte der keine 80tkm, Schrott.
Ich glaub ich hab noch 2500Euro bekommen.
 
Thema:

Umstieg von Audi A4 Avant -> Octavia Kombi - Welche Erfahrung habt ihr ?

Oben