
TT Nürnberg
- Dabei seit
- 14.11.2011
- Beiträge
- 637
- Zustimmungen
- 26
- Ort
- Schwabach
- Fahrzeug
- Octavia³ Ambition 1.6 TDI 77kW
- Werkstatt/Händler
- Auto Schreiber- Erlangen
Hallo zusammen,
ich bin sehr unschlüssig... Und hoffe Ihr könnt mir vielleicht ein bisschen Helfen? Dank der Suchfunktion konnte ich mir schon einige Infos besorgen.
Im Vorgänger von meinem Roomster hatte ich das Kenwood KDC-4047UA eingebaut. Ich war mit dem Radio auch sehr zufrieden. Vor allem was die Menüführung beim Suchen/Durchstöbern der Titel auf dem USB-Stick anging.
Mein Roomster hat nun das Swing, leider ohne MDI verbaut. Ich habe jetzt einige Titel als MP3 auf CD gebrannt, finde die Bedienung aber sehr umständlich. Er zeigt nur "Folder 1" und "Track 1..." an. Wenn ich auf INFO klicke, zeigt er mir zwar die ID3-Tags, aber dann dauert der Wechsel zum nächsten Titel 4-5 Sekunden. Und ich kann nicht nach Titelname suchen.
Daher überlege ich, ob ich das Kenwood wieder einbaue, oder ein MDI nachrüste
MDI:
Wie ist denn die Bedienung beim Original VW Interface mit einem angeschlossenen USB-Stick? Kann man da ohne Zeitverlust schnell zwischen den Titeln wechseln?
Ich habe bei ebay einige Lösungen gefunden.
z.B.: NEU bei ebay 120 € oder gebrauchte hab ich auch schon für ca. 100 EUR ohne Kabel gesehen. Kommt da noch das Kabel hinzu, bin ich auch bei min. 150EUR. Wäre dieses ebay Teil für 120€ okay? Weil bei VW/Skoda oder anderen Shops gibt es dieses Teil nur ab 200€ aufwärts .
Kenwood:
So wie ich das sehe, wäre ich sogar teurer dran, obwohl ich das Radio schon habe...
Ich brauche vermutlich folgende Teile:
So, was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Vielen Lieben Dank für Eure Meinungen!
VG,
Timo
ich bin sehr unschlüssig... Und hoffe Ihr könnt mir vielleicht ein bisschen Helfen? Dank der Suchfunktion konnte ich mir schon einige Infos besorgen.
Im Vorgänger von meinem Roomster hatte ich das Kenwood KDC-4047UA eingebaut. Ich war mit dem Radio auch sehr zufrieden. Vor allem was die Menüführung beim Suchen/Durchstöbern der Titel auf dem USB-Stick anging.
Mein Roomster hat nun das Swing, leider ohne MDI verbaut. Ich habe jetzt einige Titel als MP3 auf CD gebrannt, finde die Bedienung aber sehr umständlich. Er zeigt nur "Folder 1" und "Track 1..." an. Wenn ich auf INFO klicke, zeigt er mir zwar die ID3-Tags, aber dann dauert der Wechsel zum nächsten Titel 4-5 Sekunden. Und ich kann nicht nach Titelname suchen.
Daher überlege ich, ob ich das Kenwood wieder einbaue, oder ein MDI nachrüste

MDI:
Wie ist denn die Bedienung beim Original VW Interface mit einem angeschlossenen USB-Stick? Kann man da ohne Zeitverlust schnell zwischen den Titeln wechseln?
Ich habe bei ebay einige Lösungen gefunden.
z.B.: NEU bei ebay 120 € oder gebrauchte hab ich auch schon für ca. 100 EUR ohne Kabel gesehen. Kommt da noch das Kabel hinzu, bin ich auch bei min. 150EUR. Wäre dieses ebay Teil für 120€ okay? Weil bei VW/Skoda oder anderen Shops gibt es dieses Teil nur ab 200€ aufwärts .
Kenwood:
So wie ich das sehe, wäre ich sogar teurer dran, obwohl ich das Radio schon habe...
Ich brauche vermutlich folgende Teile:
- Einbaurahmen: Bei Skoda (AZO 700 001) 49,90€
- Dann gibt es für mein Radio von Kenwood einen speziellen Adapter für VW siehe [HIER] ca 90 EUR. inkl. Lenkradfernbedienung und Can-Bus. So wie ich das sehe, brauche ich dann den Adpater von Skoda (AZO 700 001A) 34,90€ nicht mehr? Ist das richtig?
- Doppelantennenadapter inkl. Phantomeinspeisung: Bei Amazon 15€
- Hab ich was vergessen?
- PDC würde trotzdem gehen, oder muss ich da auch was beachten? Mir ist klar das dann das Display nix mehr anzeigt, aber Piepsen geht noch, oder?
- Was haltet Ihr von dem Kenwoodkabel? Das ist doch ein passendes Can-BUS Interface, oder? Wegen Zündungsplus etc.
So, was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Vielen Lieben Dank für Eure Meinungen!
VG,
Timo