
JensJenson
- Dabei seit
- 17.01.2017
- Beiträge
- 445
- Zustimmungen
- 198
Und doppelseitiges ist keine Option, auflagefläche zu klein
Sika Flex wurde genommen... wie gesagt, dies ist die von Skoda selbst empfohlene Herangehensweise...Wenn es in der Werkstatt ebenso gemacht wird .... Was haben die wohl für Spezialkleber![]()
Eventuell deine Tür etwas weiter rein stellen lassen oder etwas nach oben in der Ecke, je nachdem wieviel deine Spaltmaße zulassenGeht es bei den lockeren Windabweisern um das resultierende pfeifende Geräusch?
Hab noch ein Windgeräusch an der Ecke oben Fahrertür. Wenn ich den Finger hinhalte ist Ruhe?
Noch einer oder ne Idee das zu fixen?
Das mit den Verkleidungen an der A-Säule ist von Skoda in einer Tpi oder Tsi festgehalten, es ist keine Feldmaßnahme deswegen muss der Händler danach suchen. Hatten so einen Fall im O3 vor 3 Wochen in unserer Werkstatt
@Calvineis wäre super wenn du da mal schauen könntest denn das nervt echt.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Bei mir fängt ab ca. 150-160kmh so laut zu brummen wie wenn es oben die Türe raus ziehen würde auf der fahrerseite
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Habe nachgeschaut gibt eine TSI mit der Vorgangsnummer 2047005/2 seit dem 26.06.2017@Calvineis wäre super wenn du da mal schauen könntest denn das nervt echt.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich bin damit auch einverstandenIch kann bei höheren Geschwindigkeiten nur dann etwas feststellen, wenn es generell schon windig ist. Das ist aber mMn normal. Bei ruhigem Wetter ist mein FL mMn sogar etwas ruhiger als mein alter Elegance. Kann aber auch mit am Motor liegen (von 140 auf 150 PS), den ich allgemein auch als ruhiger empfinde.
Irgendwelche Spiegelwinde vernehme ich nicht, weder im vFL noch im FL. Ich habe aber auch nicht unbedingt Vergleiche, weil ich keine anderen Autos Probe gefahren habe. Dazu war ich von meinem O3 zu überzeugt und habe den Drive quasi blind bestellt.
Mein O2 1.6 MPI war schon recht laut bei höheren Geschwindigkeiten (Radio mußte ich nach regeln), der 1.4 TSI des O2 FL "Family" war deutlich ruhiger. Dieser wurde widerrum vom O3 und jetzt auch vom FL übertroffen. Das lag aber mMn auch mit an den verbauten Motoren. Ist aber meine, subjektive Meinung.