Umfrage Soundsystem

Diskutiere Umfrage Soundsystem im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Da es bei zahlreichen 3T mit dem verbauten Soundsystem die bekannten Probleme gibt, hiefür eine Erhebung, wie viele Fahrzeuge vom Gesamtbestand...

Wer hat/hat keine Probleme mit dem Soundsystem MJ 2011

  • Alles Bestens!

    Stimmen: 24 42,9%
  • Muss/musste nachgebessert werden!

    Stimmen: 32 57,1%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage Soundsystem Beitrag #1

Arnold100

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Fahrzeug
S²Combi, 2,0 CR TDI Elegance
Kilometerstand
18000
Da es bei zahlreichen 3T mit dem verbauten Soundsystem die bekannten Probleme gibt, hiefür eine Erhebung, wie viele Fahrzeuge vom Gesamtbestand betroffen sind.
 
#
schau mal hier: Umfrage Soundsystem. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Umfrage Soundsystem Beitrag #2

Thomas-64

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Ort
Stuhr
Fahrzeug
Superb II Combi Elegance, 2.0 TDI
Kilometerstand
50000
Huch, bin ich wohl der erste! 8)

Im Grunde ist alles ok. Wenn ich Lautstärke und Bass aufdrehe vibrieren die Blenden der mittleren Lautsprecher. Also die, mit dem "Soundsystem" Aufdruck. Das ist m.E. bei mir aber völlig normal. Wenn der Bass so druckvoll ausgegeben wird, muss es ja vibrieren. Ansonsten müsste man wohl andere Materialien verbauen und z.B. verschweißen. Und dann würde die Resonanz halt auf die ganze Tür übergehen und vielleicht das Scharnier klappern o.ä.!

Ich denke man darf nicht vergessen, dass es sich auch beim Superb "nur" um eine Autotür handelt.
 
  • Umfrage Soundsystem Beitrag #3

smile

Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
9
Zustimmungen
0
War jetzt 3x in der Werkstatt. nach 2 Wochen Problem wieder da. Scheppern der Tieftöner Beifahrerseite bei bestimmten Frequenzen und auch bei niedriger Lautstärke.
 
  • Umfrage Soundsystem Beitrag #4

Cargobull

Guest
Nehmt euch nen bissl Alubutyl für ~90€ und dämmt die Tür vernünftig, dann ist Ruhe im Karton. Die Tür an sich ist ja fest durch die Türdichtungen, also an den Scharnieren wird da nichts klappern! Das sind nur Türverkleidung und vielleicht noch das äußere und innere Türblech. --->Alubutyl ran ;)
MFG.
Cargobull
 
  • Umfrage Soundsystem Beitrag #5

beeblebrox1971

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
119
Zustimmungen
0
Cargobull schrieb:
Nehmt euch nen bissl Alubutyl für ~90€ und dämmt die Tür vernünftig, dann ist Ruhe im Karton. Die Tür an sich ist ja fest durch die Türdichtungen, also an den Scharnieren wird da nichts klappern! Das sind nur Türverkleidung und vielleicht noch das äußere und innere Türblech. --->Alubutyl ran ;)
MFG.
Cargobull
Kann ich nur bestätigen - siehe hier .
 
  • Umfrage Soundsystem Beitrag #6

Arnold100

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Fahrzeug
S²Combi, 2,0 CR TDI Elegance
Kilometerstand
18000
Hab den Thread am Wochende gestartet um einen Überblick über die Gesamtsituation zu erhalten, da sehr viel Negatives über das Soundsystem im Raum steht. Hab meinen Dicken am Montag vom Freundlichen geholt u. bin mit dem Soundsystem mehr als zufrieden.
In Anbedracht der Tatsache, das es sich um ein Autoradio handelt, finde ich es mehr als ausreichend. Hab mir quer durch die Bank alle Genres anghört, mit einer Lautstärke wie es in einem Fahrzeug angebracht ist. Bin mir vorgekommen, wie im Konzertsaal. Wenn sich harte Bässe bei extremer Lautstärke aus den Lautsprechern quälen müssen, ist klarerweise eine Reaktion der Tür zu erwarten. Ich bin mehr als zufrieden. Jeder der es bestellt hat, kann sich drauf freuen... :thumbup:
 
  • Umfrage Soundsystem Beitrag #7

Arnold100

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Fahrzeug
S²Combi, 2,0 CR TDI Elegance
Kilometerstand
18000
Hab den Thread am Wochende gestartet um einen Überblick über die Gesamtsituation zu erhalten, da sehr viel Negatives über das Soundsystem im Raum steht. Hab meinen Dicken am Montag vom Freundlichen geholt u. bin mit dem Soundsystem mehr als zufrieden.
In Anbedracht der Tatsache, das es sich um ein Autoradio handelt, finde ich es mehr als ausreichend. Hab mir quer durch die Bank alle Genres angehört, mit einer Lautstärke wie es in einem Fahrzeug angebracht ist. Bin mir vorgekommen, wie im Konzertsaal. Wenn sich harte Bässe bei extremer Lautstärke aus den Lautsprechern quälen müssen, ist klarerweise eine Reaktion der Karosserie zu erwarten. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Paket (Radio Bolero).

Jeder der es bestellt hat, kann sich drauf freuen... :thumbup:
 
  • Umfrage Soundsystem Beitrag #8
Buzzzter

Buzzzter

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
182
Zustimmungen
37
Ort
Bei Kölle
Fahrzeug
Superb 2019 Vfl Kombi LK 2.0TDI DSG Amundsen
Werkstatt/Händler
nn
Gute Idee, die Umfrage. Gab doch einige glaubhafte Beiträge zum Thema Scheppern. Meins ist aber auch völlig ok, hat grade wieder ne gute Stunde den Wachhalter gemacht ohne zu murren.
 
  • Umfrage Soundsystem Beitrag #9
Faritan

Faritan

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
2.913
Zustimmungen
11
Fahrzeug
O3 Combi Bj.2014 150 PS TDI DSG
Thomas-64 schrieb:
Ich denke man darf nicht vergessen, dass es sich auch beim Superb "nur" um eine Autotür handelt.
...bei mir hat das am Anfang selbst bei Radiosprechern mit tiefer Stimme gescheppert!
Aber hierfür gibt es ja eigentlich einen doch recht umfassenden Thread...
 
Thema:

Umfrage Soundsystem

Umfrage Soundsystem - Ähnliche Themen

Scheibenwischermotor kaputt - welches Ersatzteil?: Hallo zusammen, zunächst erstmal vielen Dank dass ihr mir bei meiner letzten Frage so zahlreich weitergeholfen habt. Meiner Freundin ist...
Mehrere Probleme: Induktive Ladeschale, Subwoofer, quietschende Fenster, Komfortsitz: Hallo liebe "Gemeinde" ich muss hier auch mal mein Leid klagen. Ich habe den Skoda Octavia IV RS (Hybrid) und von Anfang an gab es nur Theater...
Frage zu Spotify und m3u: Die Suchfunktion konnte mir meine Fragen leider nicht beantworten, daher nun ein eigener Thread. Mein Arbeitgeber hat mir jetzt interimistisch...
Skoda Kamiq 1,5 TSI, Ruckeln bei Kaltlauf bei sehr geringer Last (Spielstraße) / ab und zu Geräusche beim Lenken: Hallo, wir haben einen Skoda Kamiq BJ 3/2000 1,5 TSI 150 PS manuelle Schaltung ca. 30 tkm, das Fahrzeug hat schon immer folgendes Problem welches...
Zylinderabschaltung: Hallo, ich wollte fragen, ob Ihr bei euren Kamiq auch eine Zylinderabschaltung habt und seit wann ist den dieses verbaut ist? Habe jetzt in den...
Oben