Umbau von Bolero auf Amundsen

Diskutiere Umbau von Bolero auf Amundsen im Skoda Kamiq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Community, ich bin neuer Besitzer eines Skoda Kamiq. Leider ist bei mir nur das Bolero verbaut. Gibt es die Möglichkeit, auf Amundsen...
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #1
CGN

CGN

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo Community,

ich bin neuer Besitzer eines Skoda Kamiq. Leider ist bei mir nur das Bolero verbaut.
Gibt es die Möglichkeit, auf Amundsen upzugraden bzw. hat von euch schon mal jemand den Wechsel erfolgreich vollzogen?
 
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #2
Michi1

Michi1

Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
262
Zustimmungen
144
Ort
Regensburg
Fahrzeug
Skoda, Kamiq "Monte Carlo"
Werkstatt/Händler
Fa. Niedermeyer, Neukirchen
Was erhoffst du dir davon? Ich finde es sogar besser wenn ich mein Smartphone einstecken kann und damit navigiere. Da bin ich auf kein Programm angewiesen.
 
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #3
CGN

CGN

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Es geht mir auch weniger um die Navigation als um ein größeres Display.
Navigation nutze ich auch ausschließlich über Google Maps oder Apple Karten.
 
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #4
Michi1

Michi1

Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
262
Zustimmungen
144
Ort
Regensburg
Fahrzeug
Skoda, Kamiq "Monte Carlo"
Werkstatt/Händler
Fa. Niedermeyer, Neukirchen
Ich habe gerade im Internet nachgeschaut, dort steht, dass es den Bolero mit 8 oder 10-Zoll-Display gibt.
 
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #5
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
738
Zustimmungen
531
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
weniger um die Navigation als um ein größeres Display.
den Unterschied kannst du vernachlässigen; zudem hat das Bolero 2 Dreh-/Druckknöpfe zur Bedienung zusätzlich - das Amindsen hingegen komplett nur mit dieser praxisfremden Touchbedienung.

Es ist zwar jetzt Ansichtssache, aber ich hab mich bewußt für das Bolero entschieden und dafür sogar auf eigentlich gewollte Ausstattungen, die es nur im Paket mit diesem Amundsen gab, verzichtet. Und ich hab es bislang nicht bereut.
Nebenbei - aus meiner Erfahrung heraus, ist das Skoda-eigene Navigationssystem das Einschalten nicht wert. Und da meine ich sowohl Amundsen, als auch Columbus in anderen Modellen. Da fehlen einfach zuviele für mich wichtige Features wie Routenplanung am PC, einfaches Management von Routen/Wegpunkten und Kartenaktualisierungen, so dass ich eh lieber mein Garmin benutze. Und zusätzlich ist die Bedienung/Kartendarstellung im Vergleich zu meinem Garmin einfach nur grottig.

Freu dich über das Bolero - du hast damit aus meiner Sicht das bessere und vor allem stabilere Gerät.
dass es den Bolero mit 8 oder 10-Zoll-Display gibt.
nein, da bist du einer Falschinfo aufgelaufen - beim Scala/Kamiq ist Bolero 8 Zoll - Amundsen 10 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #6
PSLeipzig

PSLeipzig

Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
173
Zustimmungen
1.650
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Karoq; 1.0 TSI / DSG/ Citigo Fun Green Tec ASG 1.0 MPI
Kilometerstand
43000 / 14000
Ich kann mich Hubert 85 voll und ganz anschließen, habe im Karoq das Bolero drin und bin voll und ganz zufrieden. Navigieren über Google ist perfekt, Staus werden schnell angezeigt und Stauumfahrung klappt auch gut. Bei den Herstellereigenen Navis eher nicht so.😉🙋‍♂️
 
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #7
CGN

CGN

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Danke für eure Antworten. Als Apple CarPlay Nutzer, macht das für mich schon einen Unterschied.
Bin verschiedene Kamiq probegefahren, fast alle hatten das Amundsen drin, auch wenn es tatsächlich nur 1,2“ mehr sind (Bolero 8“, Amundsen 9,2“), ist die Darstellung für mich eine ganz andere auf dem größeren Bildschirm.

Deswegen die Frage, ob schon mal jemand einen Tausch vollzogen hat, oder weiß ob das so überhaupt möglich ist.
 
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #8

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
599
Zustimmungen
363
Ich denke nicht, dass es schon jemand getauscht hat. Der finanzielle Aufwand dürfte beträchtlich sein, neben dem Display muss auch noch der Rechner getauscht werden und was man sonst noch benötigt kann ich nicht abschätzen aber ich denke es ist einfach zu teuer. Plug und Play ist es auch nicht, sprich die Werkstatt müsste alles programmieren und wie es mit Software (Navikarten) ausschaut ist auch erst mal unklar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #9
PSLeipzig

PSLeipzig

Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
173
Zustimmungen
1.650
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Karoq; 1.0 TSI / DSG/ Citigo Fun Green Tec ASG 1.0 MPI
Kilometerstand
43000 / 14000
Nicht böse sein, siehst Du schlecht? Das Bolero langt voll und ganz, zu mal ich auch auf die akustischen Ansagen höre. Wie groß ist denn ein normales Navi? Bei einem Swing würde ich Dich ja halb weg noch verstehen, deshalb habe ich es auch abgewählt. Aber ein 40" HD Bildschirm kannst Du im Auto auch nicht erwarten.😉Sei froh das Du das Bolero mit den Regelknöpfen an den Seiten hast. Mal ne andere Frage, hast Du das Multifunktionlenkrad? Wenn nicht sei noch mehr froh, daß Du das Bolero hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umbau von Bolero auf Amundsen Beitrag #10
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
738
Zustimmungen
531
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
ist die Darstellung für mich eine ganz andere auf dem größeren Bildschirm.
bin mir nicht sicher, ob es sich dabei nicht um einen Trugschluss handelt - das müßte man mal messen. denn bei genauerer Betrachtung ist der Bereich der Pseudotasten beim Amundsen breiter, ob da auch für die Bildfläche, also das was für die Bilddarstellung relevant ist, ein deutliches Plus übrig bleibt, ist ein anderes Thema.
Erinnerlich war mir, dass bei meinem Leihkamiq mit Amundsen, den ich von Skoda wegen Lieferverzug für 3 Wochen gestellt bekam und mit der Abholung zurück gegeben habe, für mich kein spürbarer Unterschied vorlag.
Also wenn, dann war das marginal.

Aber mach ruhig den Umbau und berichte hier. Wäre auch interessant, ob auch das Nachrüst-Amundsen, ebenso mit Infotainmentstörungen aufwartet und wie der Händler die behebt, weil es für dein dann vorliegendes Mischsystem mit Bolero-Architektur im Fahrzeug, aber Amundsen als Frontend eigentlich keine Software von Skoda gibt. Auch der Karten- und Verkehrsdatenbezug dürfte schwierig sein, weil dein Auto dafür von Skoda-Connect nicht vorgesehen ist. Auch der Komponentenschutz wird wohl eine ordentliche Hürde werden. Wäre es ein engagierter Herstellerkundendienst, könnte das klappen, aber so wie ich Skoda Deutschland wahrgenommen hab, sehe ich da schwarz.

Wird sicherlich spannend.
 
Thema:

Umbau von Bolero auf Amundsen

Umbau von Bolero auf Amundsen - Ähnliche Themen

Bolero und Maps: Hallo Community, ich habe mir kürzlich einen Kamiq gekauft und der hat Bolero MIB 3 drin. Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt...
CarPlay im Bolero - welche GPS Antenne?: Hallo Zusammen Weiß jemand gesichert welche GPS Antenne bei CarPlay im Bolero genutzt wird - die des Fahrzeugs oder die vom IPhone? Im Netz...
Kamiq Style Ausstattung „Standard“ MFL Lenkrad ersetzen durch Sportlenkrad: Hallo zusammen, haben uns letzte Woche Freitag einen neuen Kamiq 1.0TSI mit 95PS mit der Style Ausstattung als EU-Fahrzeug gekauft. Dieser hat...
Kamiq BJ 2021 Bolero - Wireless Smartlink / WLAN: Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, wie ich das Wireless CarPlay, bzw. Wlan in meinem Kamiq, BJ 2021 (mit Bolero) aktiviere? In meinem...
Amundsen + Hilfe - Kann keine Musik übers Iphone per Bluetooth abspielen!: Hallo zusammen, ich bin seit einer Woche ein stolzer Besitzer eines Skoda Superb Kombi 3T - Baujahr 10/2011 und Erstzulassung 03/2012 2.0 Tdi...
Oben