ist die Darstellung für mich eine ganz andere auf dem größeren Bildschirm.
bin mir nicht sicher, ob es sich dabei nicht um einen Trugschluss handelt - das müßte man mal messen. denn bei genauerer Betrachtung ist der Bereich der Pseudotasten beim Amundsen breiter, ob da auch für die Bildfläche, also das was für die Bilddarstellung relevant ist, ein deutliches Plus übrig bleibt, ist ein anderes Thema.
Erinnerlich war mir, dass bei meinem Leihkamiq mit Amundsen, den ich von Skoda wegen Lieferverzug für 3 Wochen gestellt bekam und mit der Abholung zurück gegeben habe, für mich kein spürbarer Unterschied vorlag.
Also wenn, dann war das marginal.
Aber mach ruhig den Umbau und berichte hier. Wäre auch interessant, ob auch das Nachrüst-Amundsen, ebenso mit Infotainmentstörungen aufwartet und wie der Händler die behebt, weil es für dein dann vorliegendes Mischsystem mit Bolero-Architektur im Fahrzeug, aber Amundsen als Frontend eigentlich keine Software von Skoda gibt. Auch der Karten- und Verkehrsdatenbezug dürfte schwierig sein, weil dein Auto dafür von Skoda-Connect nicht vorgesehen ist. Auch der Komponentenschutz wird wohl eine ordentliche Hürde werden. Wäre es ein engagierter Herstellerkundendienst, könnte das klappen, aber so wie ich Skoda Deutschland wahrgenommen hab, sehe ich da schwarz.
Wird sicherlich spannend.