Tuning - ABE immer notwendig?

Diskutiere Tuning - ABE immer notwendig? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute. Ist beim Anbau eines Heck- und/oder Dachflügels eine ABE oder sowas immer notwendig. Wenn nein - was haltet ihr von diesem...
  • Tuning - ABE immer notwendig? Beitrag #1
Kletti

Kletti

Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
1.528
Zustimmungen
3
Ort
Thüringen
Fahrzeug
Octavia III Kombi Elegance 2.0 TDI Green tec DSG + Parklenkassi :o)
Werkstatt/Händler
AH Brey ARN
Hallo Leute.

Ist beim Anbau eines Heck- und/oder Dachflügels eine ABE oder sowas immer notwendig.
Wenn nein - was haltet ihr von diesem Anbieter? http://www.ellri.cz
Wenn ja - woher bekommt man sowas im Ausland?

PS: Die Preise des obigen Anbieters sind auf jeden Fall moderater als bei MS-Design, bei denen kommt ein Dachflügel mit Lackieren auf stolze 320 Euro. :rolleyes: Habe nämlich den Katalog von meinem Autohaus bekommen zum Grusseln :graus:
 
  • Tuning - ABE immer notwendig? Beitrag #2

Abductee

Guest
servus,

eine ABE oder ein TÜV-Gutachten ist unbedingt erforderlich.

wie soll denn sonst der gesetzgeber sicher gehen das sich der heckspoiler bei 150 selbst zerlegt und dem nächsten auto was hinter dir fährt in die windschutzscheib kracht?

bei der ABE bestätigt der hersteller, das der Heckflügel keine gefahr für den straßenverkehr darstellt.

sonst musst du streng genommen bei einer verkehrskontrolle das fahrzeug stilllegen, bis der TÜV wieder sagt das das Fahrzeug Straßentauglich ist.

mfg
Abductee
 
  • Tuning - ABE immer notwendig? Beitrag #3
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
nebenbei ist jede ABE immer im Auto mitzuführen, genau wie der Fahrzeugschein !
 
  • Tuning - ABE immer notwendig? Beitrag #4

muc

Guest
Das muß man immer für jeden Fall einzeln betrachten. Also für den Spoilerkram brauchst du was. Es kann sein, daß du eine ABE bekommst, die ist aber auf kurz oder lang am aussterben. Üblicherweise wirst du heutzutage ein Teilegutachten bekommen, damit mußt du dann noch eine Anbauabnahme machen lassen (§ 19(3) StVZO bei TÜV, DEKRA, etc.).
Bestimmte Teile (Auspuff/Anhängekupplung und weitere) gibt´s auch mit EG-Betriebserlaubnis, da mußt du garnix machen, noch nicht mal die Übereinstimmungsbescheinigung mitführen, so du überhaupt eine bekommst.
Btw. man kann natürlich immer auch den ganzen Krempel abnehmen und das dann in Schein und Brief übernehmen lassen, dann braucht man nur den Schein mitzführen und beim Trachtenverein macht das auch einen besseren Eindruck.

Schwieriger wird die Sache, wenn du von alle dem nix bekommst, dann bedarf´s eine Abnahme nach §§ 19(2) iVm. 21 StVZO. Dazu brauchst du i. A. aber trotzdem irgendwelche Unterlagen (Festigkeits- bzw. Bruchgutachten o. ä.) ansonsten wirds sehr schwierig und hängt oft mehr vom Prüfer ab.

Laß dich einfach beim TÜV beraten, wenn du dir nicht sicher bist...
 
  • Tuning - ABE immer notwendig? Beitrag #5
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Tuning - ABE immer notwendig?

NEIN !
Aber es vereinfacht die Sache deutlich.
Eine Einzelabnahme, die sich je nach Prüfer von absolut preiswert bis unerschwinglich bewegen kann, tut's oft auch.
Ein Teil mit TÜV-Gutachten muss nach dem Anbau vom Prüfer abgenommen weden.
Bei einer ABE oder EG-Teile-/Konformitätsgutachten kannst Du Dir sogar die Abnahme sparen, musst aber alle Papiere immer im Auto haben.
Ich habe oft Fälle erlebt, wo die Einzelabnahme eines Heckspoilers nicht teurer war als eine Anbauabnahme mit TÜV-Gutachten. Ist sicher auch im wesentlichen eine Frage der Qualität des Materials und wie angebaut wurde .

skomo
 
  • Tuning - ABE immer notwendig? Beitrag #6
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Aber gerade bei ausländischen oder Exportprodukten findet man oft nichtmal eine Kennzeichnung auf den Artikeln wodurch man es in Deutschland nur unter erheblichem Aufwand und Kosten eingetragen bekommt - wenn überhaupt.

Mein Rat: Finger weg von Dingen, die 1. keinerlei Gutachten/Bescheinigungen haben und 2. noch dazu aus dem Ausland importiert werden!
 
Thema:

Tuning - ABE immer notwendig?

Sucheingaben

abe noch notwendig?

Oben