
danix
Guest
- Dabei seit
- 06.10.2009
- Beiträge
- 71
- Zustimmungen
- 6
- Fahrzeug
- Superb 3V 2.0 TDI 150PS
- Werkstatt/Händler
- Autohaus Daffner Neumarkt
- Kilometerstand
- 49.000
Hallo Zusammen,
ich nutze die automatische Verriegelung in meinem Superb. Mir ist dabei vor einiger Zeit aufgefallen, das diese anscheinend nicht so richtig funktioniert. Es passiert allerdings nicht immer.
Folgendes Verhalten tritt auf: Immer beim Anfahren versucht er zu verriegeln, man hört es am klackern. Anscheinend ohne Erfolg, denn beim nächsten Anfahren wieder das gleiche. Nun war einige Zeit ruhe und alles hat funktioniert, bis mir gestern beim abschließen des Wagens aufgefallen ist, dass nur diese eine Tür nicht verriegelt hat.
Daraufhin habe ich mal die Fehler mit OBDeleven ausgelesen und erhalte folgendes:
Fehlercodes:
B122D29 - Schließeinheit für Zentralverriegelung unplausibles Signal
statisch
B122B11 - Motoren für Zentralverriegelung Kurzschluss nach Masse
statisch
B122B12 - Motoren für Zentralverriegelung Kurzschluss nach Plus
statisch
Kennt jemand die Fehler, bzw. weiß ob man das selbst beheben kann oder dazu in die Werkstatt muss?
Danke und Gruß
ich nutze die automatische Verriegelung in meinem Superb. Mir ist dabei vor einiger Zeit aufgefallen, das diese anscheinend nicht so richtig funktioniert. Es passiert allerdings nicht immer.
Folgendes Verhalten tritt auf: Immer beim Anfahren versucht er zu verriegeln, man hört es am klackern. Anscheinend ohne Erfolg, denn beim nächsten Anfahren wieder das gleiche. Nun war einige Zeit ruhe und alles hat funktioniert, bis mir gestern beim abschließen des Wagens aufgefallen ist, dass nur diese eine Tür nicht verriegelt hat.
Daraufhin habe ich mal die Fehler mit OBDeleven ausgelesen und erhalte folgendes:
Fehlercodes:
B122D29 - Schließeinheit für Zentralverriegelung unplausibles Signal
statisch
B122B11 - Motoren für Zentralverriegelung Kurzschluss nach Masse
statisch
B122B12 - Motoren für Zentralverriegelung Kurzschluss nach Plus
statisch
Kennt jemand die Fehler, bzw. weiß ob man das selbst beheben kann oder dazu in die Werkstatt muss?
Danke und Gruß