;-(
Original von Daniel
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das reines abzweigen von Strom zum Verlust von Garantie usw. ausreicht? :grübel: Das hört sich mehr nach "Panikmache" an.
Denn man verändert ja schließlich nix an der Elektronik des Autos, sondern nimmt nur den Strom weg. Wenn es darum geht verliert man auch die Garantie beim Einbau einer Phantomeinspeisung, eines Beleuchteten Schaltknaufs und erst recht bei einem Verstärker, sowie eines Rückfahrwarners und eigentlich allem!?!
;-Hallo Daniel!
Werte meine Aussage bitte nicht pauschal als PANIKMACHE.
Ich habe lediglich gesagt:"Mögliche Folge".....
Wir haben mehr als genug "Selbsteinbauten" in der Werkstatt gehabt,die heftigste Auswirkung auf u.a.die Komfortelektronik hatten.
Vielleicht gibt es ja im Forum einen Kfz-Elektriker,der uns die manchmal wundersamen Wege von Stromflüssen erklären kann.
Bitte,das ist KEINE Panikmache.
Aber ein vorheriges Gespräch mit einem Kfz-Elektriker kann doch sicher nicht falsch sein,zumal es Werkstätten gibt,wo der Meister genauso "Autoverückt"

ist,wie wir.
Ein fachlicher Rat und das setzen einer Abzweigklemme sind bei uns vielleicht sogar gratis erhältlich!?
Es gibt genug-im Forum wird das immer wieder bestätigt- hervorragende Werkstätten.
Schöne Grüsse LEMMI