Es gibt eine Möglichkeit den Schaden im Rahmen zu halten. Die Rücksitzbank raus bauen. Dann kommt man vernünftig an die Türpappe. Türgriff abschrauben, oben hinter dem kleinen Lautsprecherdeckel die Schraube nicht vergessen. Fensterhebel ist nur geclipst, der Ring muss Richtung Griff leicht gedrückt werden, dann kann der abgezogen werden. Die Türpappe ist nur geclipst, meist reicht es wenn man beherzt ruckt. Eventuell geht sie auch kaputt, da sie nach vorn eigentlich über die Zahnstange des Fensterhebers gekantet werden muss, bevor man sie nach oben ziehen kann.
Ist die Pappe unten, muss man die Nieten der Trägerplatte aufbohren. Dann ist die Tür von innen her offen. Sollte das Schloss sich weigern aufzugehen; es ist aus Plastik und geht mit Hammer und Meißel kaputt. Zwar radikal, aber immerhin bleibt die Tür von außen heil und man braucht nicht gleich ne neue...
Variante 2: Aufschneiden und eine vom Schrotti. Nachteil dann aber dass meist die Farbe nicht passt.