Tuckerndes Geräusch im Leerlauf

Diskutiere Tuckerndes Geräusch im Leerlauf im Skoda Karoq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Habe das Tuckern selber behoben weil ich keine Lust habe das Auto in die 35 Kilometer entfernte Werkstatt zu fahren. Trotzdem würde mich...
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #41

Oberfranke02

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
18
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Karoq 1.5 TSI DSG Bj.3/20
Habe das Tuckern selber behoben weil ich keine Lust habe das Auto in die 35 Kilometer entfernte Werkstatt zu fahren.
Trotzdem würde mich interessieren wie die Lösung in der Werkstatt ausgesehen hätte?(
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #42
familievierfuss

familievierfuss

Dabei seit
21.06.2018
Beiträge
132
Zustimmungen
55
Ort
An der Ahrmündung
Fahrzeug
Skoda Karoq, 1.5TSI DSG, Amundsen Business
Das traurige daran ist, dass die Werkstatt sehr wahrscheinlich sagt: "Ist Stand der Technik!" und somit darfst Du wieder weg fahren.

Der Autobauer selbst wird aber sehr wahrscheinlich an einer anderen Lösung basteln und dies dann erst in einem neuen Baujahr einfließen lassen. Dies ist dann allerdings dann nur eine Lösung für die zukünftigen Neuwagenbesitzer. Erst wenn sich viele massiv beim Autobauer selber oder über einige Fachzeitschriften beschweren könnte dies auch zu einer Lösung von Bestandsfahrzeugen führen.

Ich habe extra "Autobauer" geschrieben, weil dies leider ein allgemeines Thema ist und andere Marken auch betrifft.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #43
Alukugel

Alukugel

Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
303
Zustimmungen
160
Ein Auto ist auch dazu gebaut um zu fahren und nicht es im Standgas mit geöffneter Motorhaube laufen zu lassen. Zusätzlich noch der Kunde daneben der den Kopf in den Motorraum hält.
Ein Motor und alles was dazu gehört macht nun mal Geräusche.
*Ironie*
Wenn ich mich bei laufenden Motor hinters Auto stelle kommt aus so einem Rohr ein blubberndes Geräusch. Ist das normal? Was kann ich dagegen tun? Wenn ich zum Händler fahre sagt der bestimmt "Stand der Technik" - ich sehe das als Konstruktionsmangel....
*Ironie off*
In einem anderen großen Forum, senden massenweise User einen User Audioaufnahmen zu (Standgas, offene Motorhaube, demotierte Motor Abdeckung) und fragen wie sich der Motor anhört. Wenn der User (und zwar nur der) nun sagt, ah man hört da was, wird direkt zum Händler (zur Not mit Anwalt) gerannt um Teile tauschen zu lassen, obwohl der Kunde selbst nie etwas gehört hat und jahrelang glücklich und zufrieden mit dem Fahrzeug unterwegs war....
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #44

migru

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
20
Zustimmungen
8
Ort
Mainz
Fahrzeug
Skoda Karoq 1.5 TSI DSG (Modelljahr 2021)
Ich war heute in der Werkstatt und habe das Problem vorgebracht.

Die gute Nachricht: man hat mir bestätigt, dass das 'Tuckern' im Innenraum deutlich wahrnehmbar ist und durchaus als störend empfunden werden kann.
Die schlechte Nachricht: dieses 'Tuckern' ist bisher 'kein offizielles Problem', daher gibt es auch keine offizielle Lösung.

Ich habe die Diskussion in den Skoda-Foren und auch die mögliche Lösung angesprochen. Leider ist es so, dass die Werkstatt eine solche 'inoffizielle' Lösung nicht anbieten kann, da sie bei eventuellen Folgeschäden haftbar gemacht werden kann.

Einzige Möglichkeit: wenn sich genügend Kunden Beschweren, wird sich Skoda irgendwann dieses Problems annehmen und es beheben.
Man hat meinen Fall aufgenommen und will mich informieren, wenn es etwas neues gibt.

Ich hab' jetzt diese schwarze Box ausgeklipst und ein Stück schwer entflammbaren Filz dazwischen geklemmt und das Tuckern ist weg.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #45

Nachtexpress

Dabei seit
10.07.2020
Beiträge
26
Zustimmungen
4
Nachdem mein Auto selbstständig die Werkstatt informiert hat(Störung Regensensor),
wird sich die Werkstatt am Dienstag auch mal das tuckern/klackern anhören. Wenn mir ne Lösung vorliegt werde ich berichten.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #46

Oberfranke02

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
18
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Karoq 1.5 TSI DSG Bj.3/20
wir sind gespannt:whistling::whistling:
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #47

Nachtexpress

Dabei seit
10.07.2020
Beiträge
26
Zustimmungen
4
So wie versprochen meine Rückmeldung.
Das tuckern/ klackern ist jetzt weg. Bei meinem lag es an der Motorabdeckung die etwas schief/ locker drauf war...

Leider haben wir nun aber Fussspuren im Motorraum gefunden. Bin nun am überlegen wie ich dem 4-Beiner den Geschmack am Auto verderben kann.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #48

Mast1990

Dabei seit
30.04.2021
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Moin, ich habe ebenfalls den o.g. Motor mit DSG.
Bj 01/21 und gestern Morgen noch 10km auf dem Tacho. Heute Morgen mit knapp 580km (gestern die Fahrt vom Händler nach Hause) an der Ampel auch dieses "klappern" gehört.

Gibt es da schon Neuigkeiten bei euch?

Gruß aus dem Norden
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #49
FendiMan

FendiMan

Dabei seit
10.01.2019
Beiträge
1.028
Zustimmungen
331
Ort
1100 Wien
Fahrzeug
Skoda Karoq Style 1.5TSI DSG 01/2019
Lösungen stehen ja eh schon hier weiter oben.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #50

every17

Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Aber keine offiziellen Lösungen.
Der hat hier was probiert und der andere da.
Aber was ist denn nun der wirkliche Grund.
Hab das auch und die Werkstatt kennt das nicht
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #51

pascal789

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Tretet einmal ganz leicht auf das Kupplungspedal, ob es dann weg ist?
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #52

every17

Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Geht nicht.
Muss ich erst einbauen, da ich n DSG habe -:)

Insofern kein Ausrücklager und der Gleichen.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #53

pascal789

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Geht nicht.
Muss ich erst einbauen, da ich n DSG habe -:)

Insofern kein Ausrücklager und der Gleichen.
Ich habs aus der Richtung verortet und dadurch das Geräusch verschwinden lassen.

Außerdem brauchst du keine mehr einbauen, denn es sind schon zwei da... Spaß 😉

Kannst beim DSG höchsten schauen, ob es verschwindet, wenn das Auto "kriecht". Dann kommt es womöglich trotzdem aus diesem Bereich.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #54

every17

Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Beim Kriechen erhöht sich ja minimal die Drehzahl.
Dan ist es ja eh weg..
Nein, es ist wie von einem Vorredner beschrieben auch fühlbar. An dem beschriebenen Behälter neben dem Kühlmittelausgleichsbehälter. Wenn man da die Hand drauf legt ist dieses Tuckern spürbar. Wie wenn ein Ventil klackert.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #55
reddriver

reddriver

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
552
Zustimmungen
47
Ort
Berlin
Fahrzeug
KAROQ - Drive 125, 1.5 TSI, DSG
Gibt keine offizielle Lösung dafür.
20201223_105548.jpg
Mach es so wie hier schon mehrfach gepostet und Ruhe ist.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #56
Kerle

Kerle

Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
47
Zustimmungen
6
Also ich muss mich auch dazu äußern. Meiner hat das auch. EZ 02.22 und 150km. Tackert wie ein Lanz Bulldog. Hat schon jemand was beim Händler erreicht bzgl. Abhilfe deswegen?
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #57
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
EZ 02 2022? Aha
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #58

Mondfahrer

Dabei seit
16.06.2020
Beiträge
566
Zustimmungen
80
Fahrzeug
Skoda Karoq Style 1.5 TSI DSG, MJ21, Amundsen MIB3, AHK, e. Heckklappe, VZE
Was ist daran so verkehrt? Februar 2022, den haben wir schon seit mittlerweile 11 Tagen und bei gerademal 150km gar nicht so abwegig :S

Anyway, das tuckernde Geräusch ist mittlerweile auch schon Gast bei mir, an der Ampel nimmt mans richtig schön wahr. Ich kann mir vorstellen, dass dies einfach wieder "Stand der Technik" ist. Mittlerweile ja die Standardausrede wenns nicht in irgendeiner TPI fixiert ist oder die Werkstatt keinen blassen Schimmer hat.

Bei mir war das Geräusch übrigens nicht von Anfang an vorhanden und ich habe den Eindruck, erst seit es draußen kälter geworden ist. Mein Karoq steht aber schon seit jeher in der Garage und ich höre das Geräusch beim Stopp bereits an der ersten Ampel nach ca. 500m.
 
  • Tuckerndes Geräusch im Leerlauf Beitrag #59
Kerle

Kerle

Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
47
Zustimmungen
6
Frage? Purzelbaer007. Du hast ein Kalender?
Heut ist mir das zum ersten Mal so stark aufgefallen. Ich dachte echt hinter mir steht ein Traktor.
 
Thema:

Tuckerndes Geräusch im Leerlauf

Tuckerndes Geräusch im Leerlauf - Ähnliche Themen

Skoda Kamiq 1,5 TSI, Ruckeln bei Kaltlauf bei sehr geringer Last (Spielstraße) / ab und zu Geräusche beim Lenken: Hallo, wir haben einen Skoda Kamiq BJ 3/2000 1,5 TSI 150 PS manuelle Schaltung ca. 30 tkm, das Fahrzeug hat schon immer folgendes Problem welches...
Suche Hilfe bei Problemen mit meinem Skoda Fabia I Combi 1.4 16V: Liebe Foren-Gemeinde, zum ersten Mal schreibe ich in ein Auto-Forum und ich bitte im Voraus um Verzeihung, wenn ich bei den Begrifflichkeiten...
Schleifendes/mahlendes/kratzendes Geräusch ab ca. 60km/h: Hiho, nun hätte ich auch mal ein Problem. Seit einigen Wochen tritt bei meinem RS leider ein Geräusch beim Fahren auf. Ab ca. 60km/h...
Skoda F III Best of BJ 2020 - aufgetretene Seltsamkeiten. Bei jemand anderem vielleicht auch ?: Hallo, in 11/2020 habe ich mir nun meinen Fabia III "Best of" 110 PS geholt und wir sind zusammen nun um die 2.500 km unterwegs gewesen. Ich bin...
Skoda Yeti (Totalschaden?=Reparatur?) oder Neukauf?: Hallo! (und ich hoffe den langen Text liest überhaupt jemand durch, aber ich habe versucht so viele Informationen wie möglich reinzubringen, damit...
Oben