Trotz Garantie nur 70% Kulanz!!

Diskutiere Trotz Garantie nur 70% Kulanz!! im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute!!! Interessante Geschichte: Ich hab vor nem 3/4 Jahr INNERHALB der Garantie urgiert daß bei betätigen der Fernbedinung das...
  • Trotz Garantie nur 70% Kulanz!! Beitrag #1

Federballer

Guest
Hallo Leute!!!

Interessante Geschichte:

Ich hab vor nem 3/4 Jahr INNERHALB der Garantie urgiert daß bei betätigen der Fernbedinung das Innenraumlich manchmal nicht angeht!

Die haben aber damals nicht rausgefunden warum!

Jetzt haben sie den Fehler entdeckt -> AUSSERHALB meiner Garantie - es ist ein Fehler im Motorsteuergerät welches ausgetauscht werden muß.... das neue kostet 550,- Euro!

Mein Kundendienstbetreuer der sich übrigens sehr für mich einsetzt und äußerst kompetent ist versteht mich, ist voll auf meiner Seite und hat in einer Mail an die Firma Intercar die hier in Österreich solche Dinge entscheidet den Fall geschildert - reingeschrieben daß ich eben auch sehr böse bin und er sogar die GESAMTEN Arbeitskosten übernehmen würde!!

URTEIL: trotzdem nur 70% !!!

Dazu kommen seit 2 Wochen vereinzelt Ladedruckprobleme lt. Fehlerspeicher bei denen ich mich frage ob sie nicht mit dem Motorsteuergerät zusammenhängen! Der Ladedruck wird lt. Meister ja auch von diesem geregelt! Probleme in dem Sinne daß wenn ich bei meinem 1,9TDI PD das Gaspedal bei 50km/h im 3ten Gang durchtrete er so anspricht wie ein 40PS Benziner *ärger*

Ich gebe das Auto nun morgen früh ab, er checkt es komplett durch und versucht eine Lösung zu finden!

Ich selbst werde mir jedoch alle Unterlagen geben lassen und nochmals persönlich einen Brief an die Firma Intercar schicken - mit Forderung von 100% Kulanz lt. Garantie!

Wenn nicht werde ich einen Rechtsanwalt einschalten (der vom Öamtc ist zb. gratis und mit Auto-dingen bestens vertraut)!

Ich lasse mir das nicht gefallen!!! :bissig:

Ich denke meine Chancen stehen sehr gut zu gewinnen wenns drauf ankommt, und was meint ihr???

LG Stefan
 
  • Trotz Garantie nur 70% Kulanz!! Beitrag #2
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Ich behaupte, daß das Innenlicht nichts mit dem Motorsteuergerät (01) zu tun hat, höchstens mit dem Komfortsteuergerät (46) bzw. Bordnetzsteuergerät (09), und das sitzt über Deinem Kupplungsfuß und nicht an der Spritzwand im Motorraum und nimmt ganz andere Aufgaben war...
Die Ladedruckprobleme könnten an abgesprungenen/undichten Schläuchen des Ansaugtraktes (nach dem Turbo) oder einer klemmenden VTG liegen... Dazu müßte man etwas präzisere Fehlertexte kennen...
Hoffentlich weiß deine Werkstatt, was ein Turbo ist...
Munter bleiben
OlBe

Edit: Topic: WER DIE NÖTIGEN KENNTNISSE ZUR WERKSTATT MITBRINGT, WIRD NICHT SO LEICHT ABGEZOCKT!!! DAFÜR SIND FOREN GUT...
 
  • Trotz Garantie nur 70% Kulanz!! Beitrag #3

?

Guest
@olbetec
Thema ist eigentlich die Kundenabzocke .....

@Federballer
Leider wird so etwas wohl immer wieder von den Importeuren oder auch den Werkstätten versucht. Das der Kunde nichts dafür kann das ein Fehler nicht gefunden wird scheint oftmals wirklich egal zu sein, hauptsache man ist aus der Gewährleistungs- bzw. Garantiezeit hinaus.

Gut das du dir das nicht gefallen lassen willst und dein Kundendienstberater sich auch für dich einsetzt, mit Hilfe des ÖAMTC wird dir sicher geholfen werden, evtl. solltest du dir auch überlegen dich einfach mal an eine Autozeitung zu wenden, denn derartiger "Kundendienst" ist für die Zeitungen ein gefundenes Fressen.

Ich hoffe du hälst uns auf dem laufendem und ich drück dir die Daumen das alles zu deiner Zufriedenheit läuft. :hoch:

Gruß
Mic
 
  • Trotz Garantie nur 70% Kulanz!! Beitrag #4

Federballer

Guest
Hi Olbetec,

JA - du hast recht - es dreht sich tatsächlich um das "Bordnetzsteuergerät" -> man merkt du kennst dich aus :D aber wie Mic schon richtig erkannt hat ist das Thema eigentlich die Kundenabzocke!!! Danke übrigens fürs Daumendrücken :hoch:

Hab heute früh mein Auto dortgelassen und die habens den ganzen Tag durchgecheckt!

ERGEBNIS:

-) Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler mehr an
-) Ladedruck wurde überprüft und getestet - alles ok
-) auch bei mehrmaliger Probefahrt alles ok

Als ich mir den Wagen heut nachmittag holte hatte ich noch ein Gespräch mit meinem Kundenbetreuer...

er erzählte mir daß er mit dem Techniker dort der meinen Fall betreut nach seiner Mail auch noch persönlich telefonierte und nochmals betonte daß er die gesamten Arbeitskosten vollständig übernehmen würde!
Der Typ dort beharrte trotzdem auf seinem Standpunkt mit den 70%!

Auf die Frage nach dem "warum" konnte es mir mein Kundenbetreuer nur so erklären daß er denkt daß mein "Problem" einfach "nur" die Tatsache ist daß alle 5-6x bei betätigen der Fernbedienung das Innenraumlicht nicht angeht! Wenns nun generell die gesamte ZV oder ähnliches betreffen würde - sprich der "Schaden" größer wäre - es dann wohl 100% Kulanz geben würde... aber halt nicht bei so fast unwichtigen Kleinigkeiten!

Nun, er weiß wie ich daß es sich nicht lohnt nur weil alle paar Mal daß Licht innen nicht angeht 165,- Euro aus eigener Tasche zu zahlen... trotzdem meinte er daß er den Fall noch offen läßt falls auch mit dem Ladedruck trotzdem noch Probleme auftreten sollten und ich mir eben überlegen soll ob mir die Sache mit dem Licht das Geld wert wäre...

Was ratet ihr mir? Sollte ichs besser darauf beruhen lassen?

LG Stef
 
  • Trotz Garantie nur 70% Kulanz!! Beitrag #5

Marccom

Guest
ich will mich da mal mic anschliessen...

gefallen lassen würd ich mir das nicht, ein Mangel ist ein Mangel und es muss in der Hand des Kunden liegen, ob der Mangel schwerwiegend stört oder nicht.

Ich würde wirklich AutoBild, AutoZeitung, etc da mal drauf ansetzen und auch die von Dir erwähnten Rechtsbeistände und Beratungsstellen hinzuziehen.

Zahlen würd ich da nichts!!! Wo kommen wir denn da hin :deal:

Gruß

Marc
 
  • Trotz Garantie nur 70% Kulanz!! Beitrag #6

kema

Guest
..zum Thema Innenlicht gibt's ja irgendwo auch noch einen Thread,
meine Erfahrung ist: Ich entriegele - Licht bleibt aus, nach erneutem ver- und entriegeln geht das Licht an. Wenn ich dann fahre, irgendwo wieder halte, aussteige und verriegele, dann geht das Innenraumlicht innerhalb einer gewissen Zeitspanne beim ersten Entriegeln wieder mit an. Nach dem Motto: wer abends noch fährt, und nachts wieder heim will, für den geht das Licht noch direkt an, aber nicht mehr am nächsten Morgen.
Stellt für mich nicht unbedingt Mangel sondern eher Komfortfunktion dar, weil das Licht eben nicht unnötigerweise bei jedem Mal angeht.
Falls diese Eigenschaften nicht nur bei mir (warum auch) sondern generell so sind, würde ich hier bei Dir das nochmal genauer überprüfen und wahrscheinlich auch keinen Mangel feststellen... (und keine 165 € verlangen/bezahlen). Solange hier nicht eindeutig ein Fehler festgestellt ist (und nicht vielleicht eine "ungewohnte" oder bisher "unbekannte Funktion") würde ich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen... ...Anwälte verdienen immer...

Gruß, kema
 
Thema:

Trotz Garantie nur 70% Kulanz!!

Oben