Trike mit Motor 781.136M Starter Problem

Diskutiere Trike mit Motor 781.136M Starter Problem im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo aus Österreich, Ich bin der Michael und habe mir ein Trike gekauft Marke "Streamer" mit dem Skoda Felicia Motor 1300 cm³ mit 50KW Type...
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #1
Triker

Triker

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
Graz
Fahrzeug
Trike Streamer mit Felicia II Motor
Hallo aus Österreich,
Ich bin der Michael und habe mir ein Trike gekauft Marke "Streamer" mit dem Skoda Felicia Motor 1300 cm³ mit 50KW Type 781.136M

Der Starter hat eine OEM-Nummer 443115141310

Mein Problem: Wenn ich versuche das Trike zu starten, dreht sich zwar der Starter, das Ritzel geht nach vorne, spurt aber nicht ein.
Der Vorbesitzer hat dann einen neuen Starter verbaut, gleiches Problem. Manchmal soll er aber auch funktionieren (10 x starten und dann geht es einmal) als ich es probierte, habe ich es nicht geschafft.
Das Trike steht 200 km entfernt und ich sollte damit nach Hause fahren, möchte aber das Starterproblem lösen (falls das Trike abstirbt, beim Tanken etc.)

Kann mir jemand helfen? Danke für Eure Antworten

Gruß
 

Anhänge

  • 802_530111904.jpg
    802_530111904.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 83
  • 802_171237163.jpg
    802_171237163.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 83
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #2

Skoda742

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
925
Zustimmungen
241
Hallo,

bei dem coolen Trike ist doch bestimmt ein Getriebe vom Heckmotorskoda verbaut, oder?
Die Heckmotorskodas haben einen anderen Starter und einen anderen Schwungscheibenzahnkranz als Favorit und Felicia.
Wenn man den Felicia Schwungscheibenzahnkranz und Starter weiter verwenden möchte, muss man das Startergehäuse nachbearbeiten.

Hier ist mal ein link, wo das schon mal jemand gemacht hat. Ist zwar ein 136B Motor, aber beim 1,3 MPI ist es auch so.

"BMM (SPI) Felicia 1.3 TO S105 - Rapid < elektrika < články < skoda-virt.cz"

Hier das Bild vom bearbeiteten Starter:
"https://img.skoda-virt.cz/vase_auta_upload/2/8248/8248_2011-05-15_21-41-51_49.jpg"

Alternativ kann man auch den Starter und Schwungscheibenzahnkranz (für Schwungscheibe mit 190mm Kupplung) vom Heckmotorskoda verbauen.
Ist der alte Starter noch da? Dann auch mal die Ritzel vergleichen. Nicht dass da erst ein Heckmotorskoda Starter verbaut war.

Das Trike steht 200 km entfernt und ich sollte damit nach Hause fahren, möchte aber das Starterproblem lösen (falls das Trike abstirbt, beim Tanken etc.)
Wenn Du das Trike auf eigener Achse überführen möchtest, wird es nur mit Hilfe funktionieren, also anschieben und dann 1. Gang zum Starten einlegen. So wie man es damals oft gemacht hat, wenn die Batterie zu schwach war.

Da der Motor nun mehrmals gestartet wurde, ist der Schwungscheibenzahnkranz bzw. das Starterritzel vielleicht schon beschädigt. Also erst mal den Starter ausbauen und nachsehen.

Ist bei Deinem Trike noch die Einspritzanlage vom Felicia verbaut oder ist ein Vergaser drauf?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #3

Skoda742

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
925
Zustimmungen
241
Hallo,

bei dem Thunderbold Streamer ist anscheinend doch kein Heckmotorskoda Getriebe verbaut. Auf diesem Bild schaut es zumindest anders aus.
"https://auta5p.eu/vystavy/brno_2005/salon_008.jpg"

Auf der Herstellerseite habe ich gerade gesehen, dass es das Modell mit Skoda 1,3 MPI und 1,6 MPI Motor gibt.
Also beide mit Einspritzanlage und kein Vergaser.
Würde deshalb mal bei dem Hersteller wegen dem Anlasser nachfragen.
"Dreirad Streamer"

VG
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #4
Triker

Triker

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
Graz
Fahrzeug
Trike Streamer mit Felicia II Motor
Herzlichen Dank für die Mühe und die tollen Informationen, ich habe den Hersteller bereits eine Mail geschrieben, das war vor ca. 1 Woche, aber noch keine Antwort bekommen, es gibt allerdings ein Forum der Streamer Trikes auf Facebook (in Tschechisch natürlich) ich versuche es dort mit den neuen Informationen und werde auch den Hersteller
telefonisch kontaktieren.
Ich schreibe dann wie es ausgegangen ist und mache auch ein Bild vom alten Starter, der ist noch vorhanden, geht auf der Werkbank im Schraubstock mit einer Autobatterie und Starterkabel jedoch einwandfrei. Das Ritzel schaut meiner Meinung nach noch ok aus, aber vielleicht kannst Du am Bild Deine Meinung dazu abgebe.
LG aus der Alpenrepublik
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #5

Skoda742

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
925
Zustimmungen
241
Hallo,

in dem Streamer Forum wird man da sicher weiterhelfen können. Würde mich echt interessieren was für ein Getriebe da verbaut ist.
Hast Du eventuell ein paar Fotos davon? Trikes mit VW Käfer und Porsche Motor gibt es ja auch.

Viele Grüße nach Österreich
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #6
Triker

Triker

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
Graz
Fahrzeug
Trike Streamer mit Felicia II Motor
Das habe ich vom Streamer Forum zurückbekommen (kann leider externe Links nicht posten, da weniger als 10 Beiträge)

OEM Nummer: 6U0911023B

1654733977374.png


Genau dieses Modell ist jetzt verbaut worden (vom Vorbesitzer) hat angeblich die ersten 2-3 Mal normal funktioniert, dann das gleiche Problem wie anfangs beschrieben.
Sobald ich das Trike zu Hause habe, schicke die Bilder vom Motor und Getriebe.

LG
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #7
ZwergN@se
Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
574
Zustimmungen
127
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Skoda Kodiaq Sportline TSI 190PS Quarzgrau
Liegt es vielleicht an der Motormasse?
Du schreibst ja das der Starter neu ist und auch sich was tut beim startversuch.
Könnte ja sein das die Masseverbindung zu schlecht ist und dann alles zusammenbricht.
Kannst ja mal zu Hause mit einem Starthilfekabel testen.
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #8

Modestia01

Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
512
Zustimmungen
16
zahnkranz gibt es einzeln
leider wird am samstag alles entsorgt ,kein versand
preise anlasser neu :29euro
zahnkranz neu :6,20euro
dazu gebrauchtes kupplungsset 3 teilig für10 euro
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #9

Skoda742

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
925
Zustimmungen
241
Halllo,
@Modestia01
leider wird am samstag alles entsorgt
Waaas, wieso denn entsorgt? Wieso hast Du die Teile nicht im Felicia Forum inseriert? Bis Samstag ist leider viel zu wenig Zeit, wäre sonst gerne mal vorbei gekommen. Ist in Bottrop, richtig?

Zu dem Starter:
Der passt beim Favorit und Felicia 1,3 mit dessen Getriebe.
Ist halt die Frage was für ein Getriebe und Schwungscheibenzahnkranz verbaut ist.
Für die Heckmotorskodas gab es auch so eine Art von Starter. Das Ritzel und das vordere Gehäuseteil ist aber anders als beim Favorit/Felicia .

Hier mal ein paar links dazu:
"Startér z Feldy do Škodovky < elektrika < články < skoda-virt.cz"
"Startér Škoda 100 , Škoda 105 atd. s reduktorem, Opava,"
"Startér Š130, Š120 s reduktorem, orig. MAGNETON 9141312, 12V"
"skoda 120 starter reduktorem - Google Suche"

VG
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #10

Modestia01

Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
512
Zustimmungen
16
hatte alle teile des öfteren inseriert ,zuletzt am 5.5 und 22.5
nun ist schluss .ca1200 teile von neu bis gebraucht,bücher und modellautos gehen in die entsorgung,
40 jahre skoda-reicht
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #11

Skoda742

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
925
Zustimmungen
241
hatte alle teile des öfteren inseriert ,zuletzt am 5.5 und 22.5
Habe ich nicht gesehen. Wo ist es denn inseriert?
Das finde ich wirklich sehr, sehr schade. Bis Samstag ist leider viel zu wenig Zeit.
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #12
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Ich bin der Meinung das ich vor vielen Jahren mit meinem Getriebespezi in Mlada Boleslav mal über die Trikes gesprochen habe und da sagte er, das die Firma 130er 5Ganggetriebe benötigt .... hat mich damals nicht wirklich amüsiert :D

Aber die Startergeschichte ist schon seltsam. Entweder die haben einen Felicia-Starterkranz genommen und den Felicia Starter 141310 am Flansch geändert das er an das Getriebe passt, oder den Heckmodelstarter 141312 das Ritzel vom Felicia-Starter verpasst.
Oder den 130er Starterkranz und dann den 141312 draufgesetzt bzw. in Ermangelung desselben den Feli-Starter mit der Flanschplatte und dem Ritzel des 141312 modifiziert. Denk ich ....

Das Bild - links Felicia wie 141310 / rechts 105-136 Nr. 141312 zur Veranschaulichung der Flanschplatten.
 

Anhänge

  • starterskoda1kw.jpg
    starterskoda1kw.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 50
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #13
Triker

Triker

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
Graz
Fahrzeug
Trike Streamer mit Felicia II Motor
zahnkranz gibt es einzeln
leider wird am samstag alles entsorgt ,kein versand
preise anlasser neu :29euro
zahnkranz neu :6,20euro
dazu gebrauchtes kupplungsset 3 teilig für10 euro
Schade, hätte alles genommen, aber nur mit Versand, bin aus Österreich. mfg

Liegt es vielleicht an der Motormasse?
Du schreibst ja das der Starter neu ist und auch sich was tut beim startversuch.
Könnte ja sein das die Masseverbindung zu schlecht ist und dann alles zusammenbricht.
Kannst ja mal zu Hause mit einem Starthilfekabel testen.
Danke für den Tipp, werde ich probieren, Gruß aus der Alpenrepublik

Hier ein paar Bilder von dem original Starter der verbaut war. Das Trike soll laut Vorbesitzer damit funktioniert haben, kann man da was erkennen?
Danke im Vorraus
 

Anhänge

  • 802_38593426.jpg
    802_38593426.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 44
  • photo_2022-06-09_23-06-11 (4).jpg
    photo_2022-06-09_23-06-11 (4).jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 42
  • photo_2022-06-09_23-06-11 (3).jpg
    photo_2022-06-09_23-06-11 (3).jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 42
  • photo_2022-06-09_23-06-11 (2).jpg
    photo_2022-06-09_23-06-11 (2).jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 45
  • photo_2022-06-09_23-06-11.jpg
    photo_2022-06-09_23-06-11.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #14

Skoda742

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
925
Zustimmungen
241
Hallo,

wenn man die Fotos vergleicht, ist Dein Starter vom Felicia (Flanschausrichtung).
Der für die Heckmotorskodas ist wie gesagt anders. Hier noch einmal der link mit den Fotos vom Starter.
"Startér z Feldy do Škodovky < elektrika < články < skoda-virt.cz"

"skomo" hat ja auch ein Bild von den beiden Typen hochgeladen.
Ist halt die Frage ob ein Heckmotorskoda Getriebe verbaut ist. Dann wäre Dein Anlasser nicht der richtige, bzw. müsste bei einem Felicia Schwungscheibenzahnkranz nachbearbeitet werden.
"BMM (SPI) Felicia 1.3 TO S105 - Rapid < elektrika < články < skoda-virt.cz"

Hier gibt es z.B. noch einen Starter für die Heckmotorskodas. Der würde passen, wenn ein Heckmotorskoda Getriebe und dessen Schwungscheibenzahnkranz verbaut ist.
"Skoda / 1000 MB / S100 / 105 / 120 / Anlasser"

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #15
Triker

Triker

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
Graz
Fahrzeug
Trike Streamer mit Felicia II Motor
Kurzes Update zum Trike / Starter :
Ich habe das Trike mit dem Hänger nach Hause gebracht, gestartet, manchmal ging es, manchmal nicht. Was aber noch schlimmer ist, jemand hat sich bei der Elektrik ein "Denkmal" gesetzt. Der Notausschalter geht in die verkehrte Richtung (Ausstellung ist Ein), wenn man den Retourgang einlegt, geht das Fernlicht an, Tankanzeige ist immer auf voll :)
Blinker geht nur rechts etc. Hat der Starter ein Relais, welches den Starter steuert? Leider antwortet die Herstellerfirma nicht mehr und am Telefon hebt keiner ab.
Hat jemand zufällig von dem Felicia einen Stromlaufplan?

Mit der linken Hand ist extrem ungewohnt, hat es den Felicia auch mit Automatik gegeben?
Kann man eigentlich den 13er gegen den 16er austauschen, ist das viel Arbeit, hier in Österreich bekommt man mehr 16er Motoren mit Getriebe um kleines Geld.
Vielen Dank an alle für Eure Antworten im Voraus
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #16
Triker

Triker

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
Graz
Fahrzeug
Trike Streamer mit Felicia II Motor
Ich hatte leider keine Zeit mich um den Starter zu kümmern, jetzt gehe ich es aber an, sonst wird heuer nichts mit Trike fahren.
Anbei ein kurzes Video mit dem Problem, vielleicht kann ja wer helfen.
Vielen Dank
 

Anhänge

  • VID_20220706_204314.mp4
    70,8 MB
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #17

Skoda742

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
925
Zustimmungen
241
Hallo,

da sind anscheinend mehrere Fehler vorhanden.
Kommt denn ein Zündfunken und wird Benzin eingespritzt? Geht der Motor z.B. mit Startpilot Spray an?
Der Kraftstoffdruck soll 3 Bar hoch sein (Zündung an, aber Motor aus), im Leerlauf 2,5 Bar.

Beim Felicia ist manchmal der Drehzahlsensor oben am Getriebe kaputt (drei poliger Stecker mit 5 V Spannungsversorgung an den äußeren beiden Pins). Dann springt der Motor auch nicht an,
Wenn die Wegfahrsperre Probleme macht, geht der Motor zumindest für eine Sekunde an.
Würde auch mal den Ventildeckel abbauen und schauen ob die Ventilsteuerung noch richtig ist. (da könnte auch die Steuerkette kaputt sein)
Ist auch ein Diagnoseanschluss verbaut? Mit einem günstigen USB KKL Diagnosekabel könnte man dann auch mal den Fehlerspeicher auslesen.

Hat der Starter ein Relais, welches den Starter steuert?
Beim Felicia erfolgt die Ansteuerung über den Zündanlassschalter. Das kann bei Deinem Streamer natürlich anders sein.

Hat jemand zufällig von dem Felicia einen Stromlaufplan?
Im Haynes Manual sind ganz übersichtliche Schaltpläne drin. Die Stromlaufpläne von Skoda sind aber umfangreicher.
"skoda felicia haynes manual in | eBay"
"#L322 Skoda Reparaturdaten Reparaturleitfäden CD-Rom diverse *einzeln* | eBay"
"Werkstatthandbuch / Reparaturleitfaden Skoda Felicia inkl. Kombi 1994 - 2001 | eBay"

hat es den Felicia auch mit Automatik gegeben
Soweit mir bekannt, gab es nur ein 5 Gang Schaltgetriebe in unterschiedlichen Ausführungen.
Beim Felicia ist der Motor auch quer eingebaut. Das Getriebe vom Felicia würde also nicht bei Deinem Streamer passen.
Mache doch mal ein paar Fotos vom Getriebe.

Kann man eigentlich den 13er gegen den 16er austauschen, ist das viel Arbeit,
Ist bestimmt machbar. Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht wirklich.
Der 1,6 Liter VW Motor hat zwar ein paar mehr PS, verbraucht dafür aber auch mehr Benzin.
Der 1,3 L Skoda Motor ist sehr reparaturfreundlich. Außerdem ist es ein Freiläufer Motor. Der Motor geht also nicht kaputt, wenn die Steuerkette überspringt. Der 1.3 MPI hat keinen Zündverteiler und keine Zündkabel, also weniger Verschleißteile bei der Zündanlage.

Hat Dein Streamer auch einen Katalysor verbaut? Welche Abgasnorm ist in den Papieren eingetragen? Wieviel KFZ Steuer ist da in Österreich zu zahlen? In Deutschland sind es beim Felicia 1,3 MPI 87 Euro im Jahr.

VG
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #18
Triker

Triker

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
Graz
Fahrzeug
Trike Streamer mit Felicia II Motor
Guten Abend

Vielen Dank für die rasche und besonders ausführliche Antwort.
Bei uns in Österreich ist das Wetter gerade fürchterlich, das Trike steht 7 km entfernt auf einem Abstellplatz für Wohnmobile, Anhänger etc. (ehemalige Tischlerei, ein riesen Areal)
Ich habe gestern den Vorbesitzer angerufen und vom Startversuch erzählt, der sagte nur, gib ein wenig Gas und das Ding springt an wie neu.
Natürlich hat mir das keine Ruhe gelassen und ich bin hin, nach den üblichen 3 - 4 Versuchen bis das Ritzel richtig einspurt , bisschen Gas und das Trike springt an wie am ersten Tag.
Also, da ist mal alles in Ordnung (Zündung, Steuerkette, Einspritzanlage), ich werde morgen den "Tank" herunternehmen, wo der Schalthebel montiert ist und mir die Elektrik vorknöpfen, ich glaube dort liegt das Problem. Ich werde den Weg vom Startknopf verfolgen und schauen wie das "verbastelt" wurde, dann mache ich auch gleich ein paar Bilder vom Getriebe. Die Automatik Sache und der 1.6L Motor haben sich somit auch gleich "erledigt"
Ich schicke ein Bild von der Einzelgenehmigung, das sind alle Daten drinnen per PN

LG aus Österreich
 
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #19
Triker

Triker

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
Graz
Fahrzeug
Trike Streamer mit Felicia II Motor
So schaut die "Elektrik" aus , oh Mann, was für ein Chaos.
 

Anhänge

  • P1060281.JPG
    P1060281.JPG
    502 KB · Aufrufe: 49
  • P1060280.JPG
    P1060280.JPG
    342,5 KB · Aufrufe: 46
  • P1060279.JPG
    P1060279.JPG
    383,1 KB · Aufrufe: 47
  • P1060278.JPG
    P1060278.JPG
    361,3 KB · Aufrufe: 43
  • P1060277.JPG
    P1060277.JPG
    451,1 KB · Aufrufe: 44
  • P1060273.JPG
    P1060273.JPG
    311,6 KB · Aufrufe: 44
  • Trike mit Motor 781.136M Starter Problem Beitrag #20
Triker

Triker

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
Graz
Fahrzeug
Trike Streamer mit Felicia II Motor
Kurzes update, Trike läuft, ich habe den neu verbauten Starter ausgebaut, das Freilaufritzel mit dem vom alten Starter verglichen und siehe da, es ist anders.
Alten Starter eingebaut, läuft. Zwar noch nicht zu 100% Prozent, aber Schuld ist definitiv das Freilaufritzel. (Habe ein paar Bilder angehängt und auch vom Getriebe)

Jetzt, wo ich fahren kann, gibt es noch 2 weitere Probleme:

Die Bremswirkung ist mehr als "bescheiden", 3 x Scheibenbremsen und man braucht ewig und viel Kraft, bis das Trike steht (Ich will gar nicht an eine Notbremsung denken)
Wenn man bremst und das Trike wird langsamer, macht es ein Geräusch bei ca. 20kmh. wie wenn Druck von einem Speicher abgelassen wird. Macht es immer, ich werde versuchen das aufzunehmen.

Unter dem Trike ist so was ähnliches wie ein Lufteinlass, ab 20 km rasselt es dort raus, echt laut, wie wenn eine Wasserpumpe totalen Lagerschaden hat. Am Stand und bis ca. 20 kmh , gar nicht. was kann das sein?
Vielen Dank erstmals, gibt es vielleicht in Österreich, Steiermark einen Skoda Mechaniker, der mal drüber schauen kann?

LG
 

Anhänge

  • IMG_20220820_114235_1.jpg
    IMG_20220820_114235_1.jpg
    389,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20220820_114247_7.jpg
    IMG_20220820_114247_7.jpg
    392,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20220820_123027_2.jpg
    IMG_20220820_123027_2.jpg
    399,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20220820_123041_1.jpg
    IMG_20220820_123041_1.jpg
    414,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20220820_144651_3.jpg
    IMG_20220820_144651_3.jpg
    386,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20220820_144717_5.jpg
    IMG_20220820_144717_5.jpg
    362,1 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20220820_144723_6.jpg
    IMG_20220820_144723_6.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 29
Thema:

Trike mit Motor 781.136M Starter Problem

Trike mit Motor 781.136M Starter Problem - Ähnliche Themen

Motor geht unvermittelt aus - elektrisches oder Kraftstoffproblem?: Hallo, mein treuer Laubfrosch ärgert mich nach langer Zeit mal wieder und ich bitte um fachkundige Hilfe. Der Motor des Favorit (1.3 BMM 40kW)...
Motor-Drehzahl geht nach Start weit runter bis aus.: Hi Leutz, Mein Felicia, BJ 97, 75 PS-Benziner geht nach dem Start aus. Ich habe die Thematik, dass die Motordrehzahl nach dem Start deutlich...
Skoda Felicia AEF 1.9 als Bootsmotor. Einspritzpumpe fördert nicht...Frage an die alten Hasen.: Hallo Liebe Leute, bevor es los geht, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin ein Maschbau Student aus Köln und kein gelernter Mechaniker...
Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...
Erfahrungsbericht Felicia Drehzahl/Leerlauf Problem: Liebe Skoda Gemeinde, schon länger bin ich in diesem Forum unterwegs, da ich beruflich viel mit Octavias gefahren bin und man da immermal Stoff...
Oben