
geronimo
- Dabei seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 5.440
- Zustimmungen
- 136
- Ort
- Bonn
- Fahrzeug
- Fabia² 1.4 16V
- Kilometerstand
- 79567
Hallo zusammen...
Nachdem wir die Treffen am legendären Nürburgring für zwei Jahre ausgesetzt haben, laden Floh und ich Euch dieses Jahr erneut in die Eifel ein. Am finalen Programm arbeiten wir mit Hochdruck, bislang haben wir folgende Punkte geplant: Treffen an der Sommerrodelbahn Altenahr mit Zeit für erste Gespräche und vor allem zum Rodeln, ein wenig auf die Rennstrecke schauen im Brünnchen (während dieser Zeit können Interessierte die Nordschleife im Rahmen der angebotenen Touristenfahrten unter die Räder nehmen) sowie ein Essen in der Renn-Gaststätte Pistenklause in Nürburg. Zudem stehen wir mit dem Nürburgring in Verhandlungen, dass alle Geschwindigkeitsfanatiker für einen überschaubaren Betrag eine Fahrt auf dem ring°racer machen können, ohne für 19,50 Euro das normalerweise fällige Ticket für das Museum ring°werk lösen zu müssen. Der ring°racer ist eine der schnellsten Achterbahnen der Welt und beschleunigt in 2 Sekunden von 0 auf 160 km/h!
Ab 17 Uhr veranstaltet Skoda Auto Deutschland für uns ein exklusives Programm im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. Was genau uns da für uns geplant wird steht bislang noch nicht fest. Vor drei Jahren gab es aber bereits ein Programm an gleicher Stelle, damals durften die Teilnehmer mit viel Spaß an der Rolli-Challenge (die mittlerweile politisch korrekter Twist Challenge heißt
) sowie an der Slalom Challenge teilnehmen. Wir vermuten, dass uns dieses Jahr etwas ähnliches erwarten wird. Einen Vorgeschmack auf die Rolli-Challenge liefert übrigens das Video vom Nürburgring-Treffen 2010:
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, bitte meldet Euch dazu hier und im Kalender an. Und dazu gleich noch ein hinweis: die Teilnehmerzahl beim abendlichen Event könnte beschränkt sein, weshalb wir die Plätze natürlich in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Dies gilt natürlich nur für die verfügbaren Plätze in den Veranstaltungsautos, das Gelände des Fahrsicherheitszentrums wird für alle Teilnehmer des Treffens natürlich offenstehen.
Voller Vorfreude liebe Grüße vom Orga-Team
Floh und geronimo
Edit: Über eine baldige Anmeldung würden wir uns freuen, damit wir sowohl im Fahrsicherheitszentrum als auch beim ring°racer schon bald zumindest eine ungefähre Teilnehmerzahl melden können. Spätere Anmeldungen sind aber jederzeit möglich...
Nachdem wir die Treffen am legendären Nürburgring für zwei Jahre ausgesetzt haben, laden Floh und ich Euch dieses Jahr erneut in die Eifel ein. Am finalen Programm arbeiten wir mit Hochdruck, bislang haben wir folgende Punkte geplant: Treffen an der Sommerrodelbahn Altenahr mit Zeit für erste Gespräche und vor allem zum Rodeln, ein wenig auf die Rennstrecke schauen im Brünnchen (während dieser Zeit können Interessierte die Nordschleife im Rahmen der angebotenen Touristenfahrten unter die Räder nehmen) sowie ein Essen in der Renn-Gaststätte Pistenklause in Nürburg. Zudem stehen wir mit dem Nürburgring in Verhandlungen, dass alle Geschwindigkeitsfanatiker für einen überschaubaren Betrag eine Fahrt auf dem ring°racer machen können, ohne für 19,50 Euro das normalerweise fällige Ticket für das Museum ring°werk lösen zu müssen. Der ring°racer ist eine der schnellsten Achterbahnen der Welt und beschleunigt in 2 Sekunden von 0 auf 160 km/h!
Ab 17 Uhr veranstaltet Skoda Auto Deutschland für uns ein exklusives Programm im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. Was genau uns da für uns geplant wird steht bislang noch nicht fest. Vor drei Jahren gab es aber bereits ein Programm an gleicher Stelle, damals durften die Teilnehmer mit viel Spaß an der Rolli-Challenge (die mittlerweile politisch korrekter Twist Challenge heißt

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=fNOTNgYagAY[/youtube]
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, bitte meldet Euch dazu hier und im Kalender an. Und dazu gleich noch ein hinweis: die Teilnehmerzahl beim abendlichen Event könnte beschränkt sein, weshalb wir die Plätze natürlich in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Dies gilt natürlich nur für die verfügbaren Plätze in den Veranstaltungsautos, das Gelände des Fahrsicherheitszentrums wird für alle Teilnehmer des Treffens natürlich offenstehen.
Voller Vorfreude liebe Grüße vom Orga-Team
Floh und geronimo

Edit: Über eine baldige Anmeldung würden wir uns freuen, damit wir sowohl im Fahrsicherheitszentrum als auch beim ring°racer schon bald zumindest eine ungefähre Teilnehmerzahl melden können. Spätere Anmeldungen sind aber jederzeit möglich...