jokadir75
- Dabei seit
- 19.12.2020
- Beiträge
- 13
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Saarbrücken
- Fahrzeug
- Octavia III
- Kilometerstand
- 180000
Hallo an alle,
bin neu hier, lese aber schon länger mit. Ich muss aufgrund eines ziemlich ärgerlichen Unfalls, in den ich unverschuldet verwickelt wurde, kurzfristig ein Ersatzfahrzeug für meinen guten, gar nicht so alten, 2016er Octavia III suchen... (der wurde nach 180.000km am Montag zu Schrott gefahren).
Bei der Suche nach geeigneten und gut ausgestatteten Fahrzeugen ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass der Lane Assist im Octavia IV anders ist als im III, und die Spur nicht aktiv hält...
Seit August scheint aber sowohl der prädiktive ACC, der auch auf Verkehrszeichen reagiert, sowie der adaptive Lane Assist den Travel Assist im Octavia zu ermöglichen.
(Aussage vom Händler, Sorry wenn ich das falsch verstanden haben sollte).
Zur Zeit habe ich etwa 3 Fahrzeuge zur Auswahl, eines ganz neu (vom Fachhändler), aber kurzfristig verfügbar, wo der Travel Assist "Low" an Bord ist, leider ohne Tote-Winkelassistent, dann eine Tageszulassung vom August (bombenmäßig ausgestattet mit allem Pipapo, Canton-Lautsprechern usw usw, auch Side-Assist) und ein zuletzt Gebrauchtwagen vom März.
Meine Frage: Ist dieser adaptive Lane Assist beim Octavia als Option im Infotainment zu sehen? Mit anderen Worten: Kann ich als potentieller Kunde überprüfen, ob dieser neue prädiktive ACC sowie der "vernünftige" Lane Assist konfiguriert sind, ohne mich auf das Verkaufsgespräch zu verlassen?
Bei der Beschreibung der Fahrzeuge gibt es z.Teil Bilder des Bildschirms:
Beim Lane Assist gibt es nur 2 Optionen: Aktiv / Lenkradvibration (ich übersetze frei, der Bildschirm ist auf französisch eingestellt)
Beim ACC gibt es 4 Optionen:
- zuletzt gewählter Abstand
- Abstand: mit Auswahl
- "tenir compte du tracé du trajet" was soviel heißt wie: die Spurführung der Strecke berücksichtigen
- "Prévision de la vistesse autorisée" was soviel heißt wie: Vorhersage der zugelassenen Geschwindigkeit
Kann man aufgrund dieser Daten erkennen, dass dieses Auto (Tageszulassung vom August 2020) den Travel Assist eingebaut hat oder nicht?
Eine weitere Frage: Rear traffic alert und Door opening warning: an welchen Assistenzsystemen hängen die dran?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung,
Jonathan
bin neu hier, lese aber schon länger mit. Ich muss aufgrund eines ziemlich ärgerlichen Unfalls, in den ich unverschuldet verwickelt wurde, kurzfristig ein Ersatzfahrzeug für meinen guten, gar nicht so alten, 2016er Octavia III suchen... (der wurde nach 180.000km am Montag zu Schrott gefahren).
Bei der Suche nach geeigneten und gut ausgestatteten Fahrzeugen ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass der Lane Assist im Octavia IV anders ist als im III, und die Spur nicht aktiv hält...
Seit August scheint aber sowohl der prädiktive ACC, der auch auf Verkehrszeichen reagiert, sowie der adaptive Lane Assist den Travel Assist im Octavia zu ermöglichen.
(Aussage vom Händler, Sorry wenn ich das falsch verstanden haben sollte).
Zur Zeit habe ich etwa 3 Fahrzeuge zur Auswahl, eines ganz neu (vom Fachhändler), aber kurzfristig verfügbar, wo der Travel Assist "Low" an Bord ist, leider ohne Tote-Winkelassistent, dann eine Tageszulassung vom August (bombenmäßig ausgestattet mit allem Pipapo, Canton-Lautsprechern usw usw, auch Side-Assist) und ein zuletzt Gebrauchtwagen vom März.
Meine Frage: Ist dieser adaptive Lane Assist beim Octavia als Option im Infotainment zu sehen? Mit anderen Worten: Kann ich als potentieller Kunde überprüfen, ob dieser neue prädiktive ACC sowie der "vernünftige" Lane Assist konfiguriert sind, ohne mich auf das Verkaufsgespräch zu verlassen?
Bei der Beschreibung der Fahrzeuge gibt es z.Teil Bilder des Bildschirms:
Beim Lane Assist gibt es nur 2 Optionen: Aktiv / Lenkradvibration (ich übersetze frei, der Bildschirm ist auf französisch eingestellt)
Beim ACC gibt es 4 Optionen:
- zuletzt gewählter Abstand
- Abstand: mit Auswahl
- "tenir compte du tracé du trajet" was soviel heißt wie: die Spurführung der Strecke berücksichtigen
- "Prévision de la vistesse autorisée" was soviel heißt wie: Vorhersage der zugelassenen Geschwindigkeit
Kann man aufgrund dieser Daten erkennen, dass dieses Auto (Tageszulassung vom August 2020) den Travel Assist eingebaut hat oder nicht?
Eine weitere Frage: Rear traffic alert und Door opening warning: an welchen Assistenzsystemen hängen die dran?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung,
Jonathan