Tiefflieger

Diskutiere Tiefflieger im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Vogelfreunde! Gestern Abend ist mir auf der Autobahn ein Vogel (Art nicht mehr erkennbar) bei 200 km/h vor meinen Kühler geflogen,sehr...
  • Tiefflieger Beitrag #1
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Hallo Vogelfreunde!
Gestern Abend ist mir auf der Autobahn ein Vogel (Art nicht mehr erkennbar) bei 200 km/h vor meinen Kühler geflogen,sehr wahrscheinlich in Suizid-Absicht ! Der Crasch war unvermeidbar!Meinem Auto ist zwar nichts passiert,doch wenn ja,käme da eine Versicherung dafür auf? Oder doch nur bei bestimmten Vögeln? Wer weiß bescheid? Anbei noch zwei Impressionen eines zweidimensionalen Vogels (wie aufgemalt!):

Impression 1:www.findall.de/home/boomboommelli/P1010004.JPG

Impression 2:www.findall.de/home/boomboommelli/P1010003.JPG

Mit freundlichem Gruß
Melli
 
#
schau mal hier: Tiefflieger. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Tiefflieger Beitrag #2

Daniel

Guest
vomit.gif
na Mahlzeit

Die Versicherungen zahlen soweit ich weiß nur bei Haarwild - also Nacktschnecken und anderes getier ohne Haare wird von der Versicherung nicht gedeckt.

Und wenn so ein Viech mal in die Scheibe schlägt deckts ja eh die Teilkasko.
 
  • Tiefflieger Beitrag #3

Marccom

Guest
Also das ist folgendermaßen:

Letztendlich geht es ja nur darum welche Kasko den Schaden trägt? Vollkasko (wenn vorhanden) oder Teilkasko?

Wünschenswert wäre natürlich ein Teilkaskoschaden, um einer Hochstufung in der Schadensfreiheitsklasse zu entgehen.

Tatsächlich ist es bei der Teilkasko so, dass nur Kollisionen mit betimmten Tieren gedeckt sind, man spricht zwar von 'Haarwild', das ist aber nicht allzu wörtlich zu nehmen, denn letztendlich trifft es der Begriff 'jagbares Wild' besser.

Aber Vorsicht!!! Jede Versicherung hat eine festgelegte Liste, welche Tiere/Tierarten zum 'jagbarem Wild' gehören!!!

Bei manchen sind Fasane z.B. dabei, bei anderen nicht.

Häufig stehen auf dieser Liste auch Tiere wie Seehunde, Puma, Elefanten :rofl: naja, alles ist möglich

@Melli

bei Deinem Schaden handelt es sich leider eindeutig um einen Vollkasko-Schaden, empfehle Dir aber trotzdem dringend Deinen Versicherungsberater zu kontaktieren.


Marc
 
  • Tiefflieger Beitrag #4

Gremlin

Guest
das könnte eine amsel gewesen sein....

die viecher schmeissen sich scheinbar auch mit vorliebe vor frisch gewaschene fahrzeuge...

kaum hab ich mein mopped geputzt (es hat tatsächlich alufelgen und chromkrümmer :) ) kommt so ein skydiver und will ausprobieren wer der stärkere ist....

ist am vorderrad eingeschlagen, nur minimale spuren am bike, aber ein federntanz im rückspiegel :böse:
vielleicht von der bremsscheibe geköpft, weiss nicht...

versicherungen wurde schon erwähnt: bei glas die teilkasko, ansonsten zu 90% keine. zahlen nur bei haarwild und nicht mal da alles...

CU Gremlin
 
  • Tiefflieger Beitrag #5

Marccom

Guest
will nur mal kurz protestieren:

@gremlin

Deine Aussage ist falsch! Liess Dir meinen o.a. Beitrag noch mal genau durch.


Marc
 
  • Tiefflieger Beitrag #6

kloetenklaus

Guest
@boomboommelli

ich sag nur eins:
stefan raabs "schocker der woche" sind ein dreck gegen deine impressionen:graus: :graus:

bitte den link nur mit altersbeschränkung freigeben:nono: :hihi:

also weiterhin vogelfreie fahrt wünscht euch der kloetenklaus:wink:
 
  • Tiefflieger Beitrag #7

FeliSport

Guest
das arme auto!

hoffentlich haste keinen kratzer!

:)
 
  • Tiefflieger Beitrag #8
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Leute,ich kann euch beruhigen,meinem Auto ist absolut nichts passiert,nicht mal ein Kratzer hat es abbekommen!Das war sozusagen der ultimative Belastungstest des Grilleinsatzes,er hat es mit Bravour gemeistert!Einzig der Kühler hat etwas Blut geleckt,das ließ sich aber gut abwaschen!Mit Tierkollissionen habe ich schon mit anderen Autos meine Erfahrungen gemacht, zweimal Rehbock (bei 180 und 100),einmal Hase bei 90 km/h! Weitere Crashtests mit Elch und Elefant sind aber nicht in Planung!:elk:

MfG Melli
 
  • Tiefflieger Beitrag #9

Trooper

Guest
Dann hast Du ja nochmal Glück gehabt :D

Ich hab mal ne Amsel mitgenommen. Das Vieh flog in Stoßfängerhöhe quer über die Landstraße. Im Rückspiegel ist das Teil dann über den Asphalt rollend liegengeblieben :)) Am Wagen war nichts.

mfg
 
  • Tiefflieger Beitrag #10

FeliSport

Guest
ich hab bis jetzt nen frosch mit meinen 195ern platt gemacht :hihi:

sorry @ frosch
 
  • Tiefflieger Beitrag #11

Supernova

Guest
wie hast du denn das vieh da weggemacht ?
Also ich hätte mich davor zu tote geeckelt...!

Tschau
Supernova
 
  • Tiefflieger Beitrag #12

smhu

Guest
Hi

Das Auto eines Kollegen von mir (mausgrauer R4) wurde mal von einem Elefanten getreten (Prozession des gerade gastierenden Zirkus), er hat sich nachher überlegt, ob er die Beule als "Wildschaden" anmelden soll, aber er hat sich dann doch entschlossen, diese seltene Beule als Erinnerungsstück zu behalten. Zahlt die Teilkasko eigentlich nur bei heimischem Wild oder bei "Wild" generell?

Bis heute habe ich zum Glück noch kein Tier überfahren, nur eine Katze ist mir mal unter dem fahrenden Auto durchgesprungen und hat hörbar ihren Kopf am Unterboden angeschlagen. Sie hat es aber (womöglich mit einigen Kopfschmerzen) überlebt.
 
  • Tiefflieger Beitrag #13
MDJ

MDJ

Dabei seit
12.11.2001
Beiträge
146
Zustimmungen
2
Ort
Lauta 02991
Fahrzeug
Skoda Superb V6 TDI 2003
Werkstatt/Händler
ehemaliges Autohaus Socher GmbH Hoyerswerda, Autohaus Elitzsch GmbH Hoyerswerda
Kilometerstand
338000
Hallo!

Bei mir ist mal ein Fuchs im Radkasten (Warti), vorn links, Karrussel gefahren - drei Runden gleich. Der Arme hat sich aber wohl beim Abspringen vom Reifen tödlich verletzt...!:))

Mir ist von einigen Versicherern bekannt, daß, z.B. Scheibenschäden, verursacht von Vögeln, nicht als Wildschaden anerkannt wird! Es gab da mal ein Fall in der Bekanntschaft mit einem (zu) tief fliegenden Bussard bei einem Van (Frontscheibe "defekt") - die Versicherung zahlte nichts ! :grübel:

Ich denke, egal welche Versicherung man hat, es kommt immer auf den Vertreter an, ob und wie Schäden reguliert werden!

mfg von mdj
 
Thema:

Tiefflieger

Oben