Malti
Guest
Hallo,
ich habe heute morgen bereits gepostet, dass ich mit der mischung des Kühlwassers unsicher bin. In meinem Oci ist G12 zu 100 % eingefüllt.
Da mein Oci momentan probleme mit dem Thermostat macht will ich G12 und Thermostat auf einmal tauschen.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich das Thermostat rausnehme läuft mir ja der Motor leer. ??? (DENKE ich zumindest.) Dann lasse ich noch am Kühler (fahrerseite) unten am ventil de Kühlflüssigkeit ab, um dann eine neue "RICHTIGE" Mischung an G12 einfüllen zu können. (denke mal am besten 50 -50 für minus 35 Grad).
Wenn ich also jetzt nach dem Leerlaufen wieder alles verschlossen habe und meine Kühlflüssigkeit auffülle muss ich da etwas beachten ???
Ich frage aus dem Grund weil das Thermostat ja noch kalt ist und demnach gelschossen ist, ich ja aber am Ausgleichbehälter auffülle.
Wie bekomme ich jetzt das Kühlwasser in meinen Motor ??? Oder lasse ich den Motor einfach laufen und warte bis das Thermostat öffnet ? Aber wie kann es öffnen, wenn im Motor kein wasser ist?
Oder fliest das wasser beim einfüllen doch schon in den Motor ???
Vielleicht denke ich ja auch komplett FALSCH ?
Bitte gebt mir ein paar TIPPS oder beruhigt mich falls ich zu kompliziert denke
DANKE
Malti
ich habe heute morgen bereits gepostet, dass ich mit der mischung des Kühlwassers unsicher bin. In meinem Oci ist G12 zu 100 % eingefüllt.
Da mein Oci momentan probleme mit dem Thermostat macht will ich G12 und Thermostat auf einmal tauschen.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich das Thermostat rausnehme läuft mir ja der Motor leer. ??? (DENKE ich zumindest.) Dann lasse ich noch am Kühler (fahrerseite) unten am ventil de Kühlflüssigkeit ab, um dann eine neue "RICHTIGE" Mischung an G12 einfüllen zu können. (denke mal am besten 50 -50 für minus 35 Grad).
Wenn ich also jetzt nach dem Leerlaufen wieder alles verschlossen habe und meine Kühlflüssigkeit auffülle muss ich da etwas beachten ???
Ich frage aus dem Grund weil das Thermostat ja noch kalt ist und demnach gelschossen ist, ich ja aber am Ausgleichbehälter auffülle.
Wie bekomme ich jetzt das Kühlwasser in meinen Motor ??? Oder lasse ich den Motor einfach laufen und warte bis das Thermostat öffnet ? Aber wie kann es öffnen, wenn im Motor kein wasser ist?
Oder fliest das wasser beim einfüllen doch schon in den Motor ???
Vielleicht denke ich ja auch komplett FALSCH ?
Bitte gebt mir ein paar TIPPS oder beruhigt mich falls ich zu kompliziert denke
DANKE
Malti