Themenecke Tesla

Diskutiere Themenecke Tesla im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; So unterschiedlich sind dann die subjektiven Empfindungen. Ich habe die VZE im Formentor und im Octavia. In beiden funktioniert sie gut. Sage mal...
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.721
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.579
Zustimmungen
6.369
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
So unterschiedlich sind dann die subjektiven Empfindungen. Ich habe die VZE im Formentor und im Octavia. In beiden funktioniert sie gut. Sage mal zu 95% passt die Anzeige. Selbst das pACC funktioniert erstaunlich gut im Formentor. Hätte ich so nicht erwartet.
Wo wir grade beim ACC sind. Bis zu welcher Geschwindigkeit funktioniert das nochmal beim Model 3? Bis 140km/h? Ist natürlich ein riesen Fortschritt. Aber richtig, schneller macht auch keinen Sinn da sonst die Reichweite schmilzt wie ein Eis in der Sonne. NARHALLA-MARSCH :D

Wie sieht es eigentlich mit dem Matrix LED Licht aus. Ist das mittlerweile freigeschaltet bei den neueren Model 3/Y? Oder haben die immer noch den FLA analog einem Octavia 2 von vor 15 Jahren?
Mein Octavia hat Matrix LED Serie verbaut.
Aber richtig, wer braucht schon anständiges Licht wenn er einen Außenlautsprecher hat. Dort liegen eben die Präferenzen eines Teslafahrers:whistling:
 
#
schau mal hier: Themenecke Tesla. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.722
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.264
Zustimmungen
1.426
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Das Model 3 hat in der Standardausstattung, also der mit kurzer Reichweite, nicht mal Nebelscheinwerfer, obwohl man das in der Preisklasse erwarten würde. Wie soll das dann erst Matrix LED Licht haben. Aber Hauptsache die vorhandenen Standard LED Lampen können wie im Autoscooter an und aus blinken...Aber für das Haupteinsatzgebiet im auf 110 km/h beschränkten Kalifornien reicht das wohl aus...

Aber es gibt noch größere Probleme:

"Tesla wird bei mehr als 360.000 Wagen mit der Testversion seiner fortgeschrittenen Fahrassistenz-Software in den USA ein Online-Update durchführen, weil die Behörden eine erhöhte Unfall-Gefahr sehen."

Erhöhte Unfall-Gefahr: Tesla muss Hunderttausende Autos zurückrufen
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.723

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Mal abgesehen davon, dass hier und drüber nur noch Krawall herrscht und man des Forums müde wird… die VZE im Cupra funktioniert m.E. auch wirklich gut.
Die Connect-Dienste sind es nicht wert. Erst kürzlich kam ne Mail mit 50% Rabatt. Okay dachte ich, machste nochmal, dabei kam dann heraus, dass es nicht für Deutschland gilt. Aber man wurde ja mit sehr geehrter Herr XY, angeschrieben. Die Hotline hat sich 12 mal entschuldigt, aber trotzdem nicht freigeschaltet. Egal, falsches Thema…
Habt einen guten Tag. LG Jens
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.724
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.599
Zustimmungen
8.431
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Fährt man mit einem Model 3 eh nie! Die Reichweite bricht da bekanntermaßen ein und mehr als 10min hält die Technik das nicht durch…
Eindeutig ein Punkt… die VZE im Model 3 ist… keine Ahnung wie man es nennen soll… Schrott, unbrauchbar, eine Frechheit… jedenfalls einfach nur peinlich für eine Firma die stolz auf die Softwarekompetenz ist!

die Präferenzen eines Teslafahrers
…liegen bei jedem anders! Mir persönlich sind die Upgrademöglichkeiten, zumindest das was aktuell möglich ist, völlig egal! Ich habe serienmäßig 5 beheizbare Sitze und einen Boost? Mir reicht es und… siehe Abschnitt 1, man beschleunigt eh nur auf LKW-Geschwindigkeit!

Ich habe mich im im Februar 2020 dafür entschieden, auch mit dem Erstfahrzeug, vollelektrisch zu fahren. Tesla war damals das passende Gesamtpaket... Einer der wichtigsten Punkte für mich war damals das Supercharger Netzwerk und damit die Langstreckentauglichkeit. Ein weiterer, daß das Model 3 kein SUV, sondern eine klassische Limousine ist. Netflix, Boombox oder Lightshow jucken mich herzlich wenig und waren keine Kaufargumente!

nicht mal Nebelscheinwerfer,

Mal ehrlich, welcher Ü20 nutzt die mehr als 2mal im Jahr und dann nicht nur weil sie da sind und man das Gefühl hat sie bringen was?
Nebelscheinwerfer kann man mir ausbauen, das würde ich 3 Jahre lang nicht merken! Wem das wichtig ist, sollte sich definitiv keinen Tesla SR kaufen... eigentlich gar keinen Tesla, denn die NSW einzuschalten ist wirklich nur umständlich möglich, auch beim LR.

…wäre etwas, daß ich viel lieber hätte!

Aber mal ganz grundsätzlich… niemand behauptet Tesla ist perfekt! Es liegt absolut in der Natur der Sache, daß es Vor- und Nachteile gibt, aber warum muss das immer mit so viel Häme vorgebracht werden? Ich könnte durchaus noch einige weitere Punkte bringen, was mein 2016er Škoda Superb besser konnte als mein Tesla... genauso aber Dinge die ich am Tesla weit besser finde als bei allen anderen.
Warum ist es nötig wenn immer man was Positives erwähnt immer gleich mit "Aber" antworten zu müssen?
Es geht mir definitiv nicht darum, daß man Negatives nicht erwähnen darf oder sollte... es wirkt halt nur echt unsouverän, wenn man das mit einem hämischen Unterton jedesmal machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.725
gengolf

gengolf

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
212
Zustimmungen
255
Boor immer die gleichen Protagonisten die….ähh lassen wir das.
Hardwaremäßig ist es bei den aktuellen Modellen möglich von dem normalen LED Licht auf Matrix umzustellen, weil es in USA aber noch nicht erlaubt ist mit Matrix LED zu fahren, ist das Feature noch nicht verfügbar. Wird denke ich kommen.
Ich finde das mit dem guten Licht jedoch für nen guten Einwand und daher sollten Fahrzeuge mit Halogenlicht in der Dunkelheit max. 100km/h fahren dürfen auf den Autobahnen.
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.726

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Und wenn man im direkten Vergleich schaut, so ist das normale Tesla Y Licht nicht wesentlich schlechter, als das eines Polestar 2. Beide schon gefahren, da innerhalb der Familie und Freundeskreis „verfügbar“…
Aber ja, es geht besser.
Mir persönlich geht aktuell der Inhaber ein wenig auf den Nerv. Seine Eskapaden sind sicher nicht besonders förderlich.
Aber welcher Wirtschaftsboss im Automobilsektor ist schon gern gesehen?
ex-Diess, Blume, Tavares… alles keine Engel 👼
LG Jens
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.727
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.612
Zustimmungen
3.170
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Mal ehrlich, welcher Ü20 nutzt die mehr als 2mal im Jahr und dann nicht nur weil sie da sind und man das Gefühl haltbare bringen was?
Nebelscheinwerfer kann man mir ausbauen, das würde ich 3 Jahre lang nicht merken!
Danke! In nun bummelig einer Million Kilometern konnte ich den Sinn von Nebelscheinwerfern noch nicht in Erfahrung bringen.

Zum eigentlichen Licht: Man ist ja Gewohnheitstier. Ich hatte mich vom H4 im Octavia zum H7 im A4 merklich verschlechtert. Man gewöhnt sich dran. Aber wenn ich dann mit dem Benz mit dem ILS unterwegs bin, ist das schon krass.


Um den Bogen zum Tesla zu bekommen: Matrix hin oder her, LED und somit „gutes“ Licht haben die doch aber trotzdem oder nicht?
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.728

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Boor immer die gleichen Protagonisten die….ähh lassen wir das.
Blockieren hilft, auch ohne zu lesen, kennt man den Inhalt. Ist fast wie Hellseherei. 😉 ich kaufe mir jetzt so ein orientalisches Zelt und ziehe damit über die Märkte.
LG Jens
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.729
gengolf

gengolf

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
212
Zustimmungen
255
Blockieren hilft, auch ohne zu lesen, kennt man den Inhalt. Ist fast wie Hellseherei. 😉 ich kaufe mir jetzt so ein orientalisches Zelt und ziehe damit über die Märkte.
LG Jens
☺️
Uff, nee dafür binsch zu neugierig und hätte Angst was zu verpassen…muss ich mal bei Gelegenheit mit meinem Therapeuten drüber sprechen. 😂
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.730

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
FOMO, da muss man von weg… gerade hier 😂
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.731
nersd

nersd

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
449
Zustimmungen
239
Allerdings ist das vehemente "allesisttotaltoll" von vielen Teslajüngern für Menschen aus der realen Welt auch ziemlich verstörend. Das ist schon sehr nahe an religiösen Strukturen (wohl von Musk auch ganz genau so gewollt) und jeder, der sich erdreistet, etwas Negatives zu äußern, wird als unwissender Ketzer gebrandmarkt.
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.732
gengolf

gengolf

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
212
Zustimmungen
255

VZE Update im Tesla, wie es so im Vergleich funktioniert.
War auch erstaunt, dass es das bisher nicht gab.
Im Superb funktioniert es soweit wirklich gut.
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.733
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.599
Zustimmungen
8.431
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Ich habe das Update noch nicht.. (ich bin auf 2022.44.30) es scheint auch so, daß das Rollout nochmal unterbrochen wurde, da es noch Probleme gibt. Reine Vermutung...

Es gab bisher schon die Schildererkennung im Tesla, leider nicht auf Autobahnen. Auf der Landstraße hat er auch, mit meiner alten Software, die Schilder schon recht gut erkannt und visualisiert...soweit so gut... aber...Die Software ignoriert sie!!!
Er nimmt Kartendaten sobald eine Änderung dort hinterlegt ist. Sonderzeichen (Regen, Zeiten, Abbiegepfeile) jucken den Wagen nicht. Teils hat er dann Aufhebeschilder übersehen...
Auf der Autobahn ging es gar nicht, da fuhr er rein nach Kartendaten, die aber anscheinend gewürfelt wurden.

Also der aktuelle Stand ist absolut unbrauchbar und programmierter Sondermüll! Über das Update habe ich bisher sehr zwiespältige Meinungen gehört... kurzum ich warte lieber noch etwas bevor ich mich freue!
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.734
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.690
Zustimmungen
3.552
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Für die Freunde von Zahlen und Kosten hier eine Aufstellung aus einer Teslagruppe:
Total Cost of Ownership Update Model 3 LR aus Feb 2019

(alles netto, Geschäftsauto, Restwert mit 0 Euro angenommen)


  • NEUPREIS 51873
  • Versicherung 2019 (Feb-Dez) 848
  • Versicherung 2020 998
  • Versicherung 2021 1200
  • Versicherung 2022 1200
  • Versicherung Jan Feb 2023 230
  • Reparatur Frontscheibe Steinschlag 500
  • 43000km Sommerreifen 550
  • 74000km Winterreifen 478
  • 100000km Wischer, Bremsfl., Luftfilter 140
  • 134000km Rep. Temperatur Sensor 116
  • 145000km 2 Winterreifen 300
  • 160000km Sommerreifen 497
  • 160000km Wartung (Fahrwerkscheck) 188
  • 169000km Querlenker vorne 509,96
  • 198000km Querl. hinten, Rear Knuckle 2196
  • Reifenreparatur (Nagel) 60
  • 200000km 2 Winterreifen 421,57
  • TÜV 219
  • Strom 2019 586
  • Strom 2020 1594
  • Strom 2021 1305
  • Strom 2022 3776
  • Strom 2023 Jan/Feb 562
  • THG Prämie 2022 -375

Kosten gesamt 69972,53
Geteilt durch 229685km = 0,304€/km

 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.735
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.443
Zustimmungen
1.709
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Allerdings ist das vehemente "allesisttotaltoll" von vielen Teslajüngern für Menschen aus der realen Welt auch ziemlich verstörend. Das ist schon sehr nahe an religiösen Strukturen (wohl von Musk auch ganz genau so gewollt) und jeder, der sich erdreistet, etwas Negatives zu äußern, wird als unwissender Ketzer gebrandmarkt.

Wer sind denn die Menschen aus der realen Welt? Ich fühle mich nicht als TESLA-Jünger, habe mich, nach längerer Abwegung, gegen einen TESLA entschieden. Trotzdem ist ein TESLA ein tolles Auto, mit sehr viel Licht und ein wenig Schatten.
Was erwartest du eigentlich, als scheinbarer Mensch der realen Welt, von einer TESLA-Ecke in einem Elektromobilitäts-Thread?
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.736
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.690
Zustimmungen
3.552
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Aber es gibt noch größere Probleme:

"Tesla wird bei mehr als 360.000 Wagen mit der Testversion seiner fortgeschrittenen Fahrassistenz-Software in den USA ein Online-Update durchführen, weil die Behörden eine erhöhte Unfall-Gefahr sehen."
Bei allen anderen Hersteller hätte es geheißen: rund 360.000 Autos werden in die Werkstätten zurückgerufen.
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.737
lordunschuldig

lordunschuldig

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
970
Zustimmungen
781
Ort
88250 Weingarten
Fahrzeug
Skoda Octavia 5E RS230 Kombi
Kilometerstand
71000
Fahrzeug
Triumph Daytona 675, 92kW, BJ 2006
Werkstatt/Händler
Nuber, Lindenberg
Kilometerstand
33.000
Bei allen anderen Hersteller hätte es geheißen: rund 360.000 Autos werden in die Werkstätten zurückgerufen.
Richtig. Und den hier so verherrlicht geschriebenen pACC von VAG, der gern mal bei 180kmh auf der Autobahn eine Phantom-30er-Zone erkennt und entsprechend den Anker wirft, ist natürlich kein Sicherheitsrisiko :thumbsup:
Das ist doch der gleiche ACC der auch im Winter, sobald 2 Schneeflöckchen auf dem Sensor sind respektive im Sommer, sobald mal eine Hummel ihr Leben auf dem Sensor gelassen hat, komplett den Dienst verweigert? :whistling:
Das in den USA ist eine Testversion, das was VAG hier beim pACC ausliefert ist Auslieferungszustand.

Und zum Stichwort Nebelscheinwerfer: Diese habe ich in bislang ca. 500.000km Lebensfahrleistung noch nicht einmal wirklich nützlich gebraucht (und bei uns ist im Frühjahr sowie im Herbst oft tagelang Nebelsuppe!). Und solange gefühlt 99,99% aller Autofahrer nicht kapieren dass sie die Nebelscheinwerfer getrennt von der Nebelschlussleuchte (und sich, wenn die NSL angeschaltet ist auch gottverdammt nochmal an die damit verbundnen Regularien halten müssen!) einschalten können, könnten von mir aus die NSW auch verboten/abgeschafft werden.
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.738

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Allein zu VW gab es seit 2008 235 durch das KBA registrierte Rückrufaktionen… mal so nebenbei.
Bei Opel waren es auch über 230.
BMW 136… usw…
Kann mich nicht daran erinnern, das sich die Menschen in der realen Welt darüber empört haben, den Abgas-Pfusch mal außen vor gelassen.
LG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenecke Tesla Beitrag #5.740
gengolf

gengolf

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
212
Zustimmungen
255
Allein zu VW gab es seit 2008 235 durch das KBA registrierte Rückrufaktionen… mal so nebenbei.
Bei Opel waren es auch über 230.
BMW 136… usw…
Kann mich nicht daran erinnern, das sich die Menschen in der realen Welt darüber empört haben, den Abgas-Pfusch mal außen vor gelassen.
LG Jens
Stopp Stopp …wir müssen die gute germanische Autoindustrie doch schützen! …aufgeregt wird sich nur bei invasiven Autoherstellern aus’m Ausland! ☺️😂

Spaß beiseite, Tesla hätte diese Fahrhilfe niemals Autopilot nennen dürfen, dass suggeriert doch direkt etwas was es faktisch nicht ist.
 
Thema:

Themenecke Tesla

Sucheingaben

nino-leuchten.de

,

Tesla privatzulassungen

,

audi e tron

,
tesla s3 herausfahren geht nicht
, tesla model3 stückzahl, tesla absatz 2019, moz.de/tesla
Oben