TheSmurf
- Dabei seit
- 25.04.2005
- Beiträge
- 4.930
- Zustimmungen
- 4.164
- Ort
- Wittingen /NdS
- Fahrzeug
- Tesla Model 3 LR AWD & VW e-up! (1. Gen)
Gibt es auch CCS und Ladeleistung wie beim Model 3? Auf die Schnelle habe ich nichts gefunden dazu!
Momentan gibt es dazu noch keine Information. Das im Model S und X genutzte Zellformat bleibt vorerst identisch, allerdings sind die Batteriemodule völlig neu konstruiert.Gibt es auch CCS und Ladeleistung wie beim Model 3?
Wie @Lutzsch und Du ja auch schon festgestellt haben, gibt es zur Zeit dazu noch keinerlei verlässliche Informationen. Es wäre aber eine gewisse Logik, dass auch Model S und X im September 2021 mit CCS, 250 kW Ladeleistung und den neuen Batteriemodulen ausgeliefert werden. Tesla schafft es ja immer wieder in der laufenden Produktion Veränderungen und Verbesserungen einfliessen zu lassen und denkt glücklicherweise nicht in Modelljahren.Gibt es auch CCS und Ladeleistung wie beim Model 3? Auf die Schnelle habe ich nichts gefunden dazu!
Unter idealen Bedingungen wie Füllstand des Akku, Erwärmung des Akku, Aussentemperatur und natürlich einem optimalen Netz ist es mit meinem "alten" Model S schon jetzt möglich z.B. am SuC Wismar (V3) längere Zeit mit 145 kW zu laden.150kW ist ja nicht schlecht, wenn es über einen gewissen Zeitraum recht stabil läuft.
Das muss leider in dem hochinnovativen Land in dem wir leben nichts heissen. Sicherlich findet irgend jemand eine Norm von "Anno Dünneschmalz" die besagt, dass ein Lenkrad rund und geschlossen sein muss. Aber auch das dürfte kein Problem für Tesla sein.Zumindest ist das Bild vom Lenkrad so im deutschen Konfigurator drin, also denke ich mal... Ja!
Auch für die Insassen sichtbar gibt es bei den beiden Premium-Teslas einige Neuerungen. Am auffälligsten ist vorne das Lenkrad, das diesen Namen nicht mehr trägt, sondern Yoke heißt, weil es viereckig ist und auf den oberen Teil verzichtet wurde
... evtl ein Schreibfehler und es sollte "Joke" heißen!
Deshalb hast Du ja galant den Preis unterschlagenund das Auto preiswerter
Den kann doch jeder selber ermitteln. Zumindest das Model S mit Dual-Motor ist preiswerter geworden.Deshalb hast Du ja galant den Preis unterschlagen![]()
Nein. Es gibt auf der Seite von Tesla einen sehr einfach zu bedienenden Konfigurator der auch für einfach strukturierte Menschen sehr gut zu durchschauen ist und dort kann jeder, der sich für "was ist letzte Brais" interessiert, sein Modell zusamenstellen und den Preis erfahren.Fängst Du jetzt auch mit "Du kannst ja gugeln ..."?
das erste mal richtig Kohle gemacht, und die Aktie rasselt in den Keller, war halt doch zu wenig......hat Tesla mal "richtig gut" verdient. Unterm Strich 721 Millionen Dollar
Ferrari als Beispiel macht mit Patenten und Merchandising Lizenzen über 300.000.000Bemerkenswert ist vor allem die Tatsache, dass einen wesentlichen Teil seines Ertrags mit dem Handel von Abgaszertifikaten macht
Rasselt in den Keller, ja ne geht klar.und die Aktie rasselt in den Keller