Themenecke Tesla

Diskutiere Themenecke Tesla im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; In diesem Thema soll's um diverse Meldungen rund um die Elektro-Prestigemarke Tesla gehen. Derzeit erlebt die Firma ein mehr oder weniger starkes...
  • Themenecke Tesla Beitrag #1
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
In diesem Thema soll's um diverse Meldungen rund um die Elektro-Prestigemarke Tesla gehen.

Derzeit erlebt die Firma ein mehr oder weniger starkes mediales Auf und Ab. Der Tesla gilt oft als das perfekte Auto und bekam dafür divere Kaufempfehlungen der Autopresse ausgesprochen.
In einer Umfrage eines amerikanischen Verbrauchermagazins wurden nun aber durch die Kundschaft zahlreiche Mängel am Modell S angefuehrt und die Kaufempfehlung zurückgezogen. Der Aktienkurs brach daraufhin ein.
Relativiert wird die Umfrage allerdings durch die überaus hohe Markenloyalität von weit über 90 Prozent . Außerdem würden die Mängel nur aeltere Modelle betreffen und in den aktuellen bereits abgestellt sein, so Teslachef Musk.

Mehr dazu...
http://www.deraktionaer.de/aktie/mu...-nach-schlechtem-tesla-testbericht-185660.htm
 
#
schau mal hier: Themenecke Tesla. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Themenecke Tesla Beitrag #2
0²ctavist

0²ctavist

Dabei seit
25.05.2014
Beiträge
1.475
Zustimmungen
260
Ort
bei Toulouse
Fahrzeug
2018er Karoq 110TDI 4x4 DSG Style
Werkstatt/Händler
Selbst bzw. With a little help from my friends
Der Aktienkurs ist schon kurz nach Ausgabetag auf einem beständigen Nordkurs. Zu hohe Erwartungen wurden geschürt.
Elon Musk kann in 1.Linie sich selbst wunderbar darstellen, mit seinen Teslas macht er pro verkauftem Auto einen Verlust von gut 10tsd €.
Da gebe ich seiner Batteriefabrik, seinen Powerwalls für den amerikanischen Holzhütten-Heimgebrauch und seiner Satellitenmanufaktur( oder waren es sogar ein Spaceshuttle) mehr Chancen.
Der Tesla evtl. im reichen Californien mit seinen scharfen Gesetzen. Dort sind 150Meilen tagtäglich zum Arbeitsplatz ja auch keine Seltenheit, da scheint auch genug Sonne für Solarstrom.

Ein fast 100tsd€-Auto (incl. einiger Extras) ist designmäßig veraltert und eigentlich nur für den stadtnahen Bereich zu gebrauchen. Ja, man versucht krampfhaft, die Langstreckentauglichkeit bei Urlaubsreisen usw. hervorzurechnen, trotz mittlerweile irgendwo auf Motelparkplätzen eingerichteten Superchargern benötige ich für die Strecke Düsseldorf -Toulouse (1200km von Haustür zu Haustür) mit meinem Skoda eine gute Tankfüllung und komme meistens mit gut 10Std. hin. Mit einem Tesla muss ich nach spätestens 450 km anfangen nach den Superchargern zu gucken und dann irgendwo in der Pampa mindestens eine halbe Stunde zwangspausieren, damit ich weitere 300km schaffe, dann wieder und danach nocheinmal und hoffen, kein Stau, damit ich hoffentlich mit der zuschaltbaren Reserveladung die letzten 50km noch schaffe - sonst kann ich kostenlos den Tesla-Notdienst anrufen...die schicken mir dann ein Servicemobil und der Mitarbeiter tauscht eine Batteriezelle oder schleppt mich zur nächsten Ladestation.
Außerdem werden die Auto-Emissionen nur ins Kraftwerk verlagert.

- Der Wagen ist zu teuer
- Der Wagen ist designmäßig veraltet, andere 100tsd-Euro Wagen bieten da wesentlich emotionaleres Design was nicht nach Mondeo RS aussieht....
- Solange die Reichweite und das Nachladen einen Besitzer so begrenzen, wird das E-Auto nur im städtischen Umfeld ohne kundenfreundlichen ÖVN eine Zweitwagen-Alternative für Besserverdienende bleiben.

Deshalb wird
Wasserstoff irgendwann die bessere Wahl sein, vollgetankt in 5Minuten und hinten kommt nur Wasser raus....


Obwohl Deutschland weltweit das einzige Land mit einem Autobahnnetz von ungefähr 30% Anteil ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ist, werden die Teslas mit Vmax + 200km/h und bedingt durch die Elektromotorkonstruktion mit pfeilartigen Beschleunigungswerten ausgestattet. Was wurde bisher in Deutschland verkauft, waren das 4 oder 8 Teslas? Da sollte man das Augenmerk doch eher auf geringeren Stromverbrauch/kraftlosere Übersetzungen = Mehrkilometerleistung setzen. Auch Solarzellen als halbtransparentes Panoramadach würden während der Fahrt noch für ein paar Zusatzkilometer sorgen .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenecke Tesla Beitrag #3
Slaigrin

Slaigrin

Dabei seit
06.11.2010
Beiträge
1.712
Zustimmungen
121
Ort
Allgäu
Fahrzeug
Skoda Octavia II FL Combi 1.6 TDI; VW Golf IV 1.6 Limo; [Verkauft] Skoda Fabia I Combi 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Keiner
Kilometerstand
233000
Was wurde bisher in Deutschland verkauft, waren das 4 oder 8 Teslas?
Ich glaub so viele Teslas sehe ich jeden Tag allein in Leipzig. ;)
Nichtsdestotrotz ist die Marke Tesla aber auch nur etwas für Besserverdiener, die sich vom aktuellen Oberklasse-Einheitsbrei hervorheben wollen. Die Zeit ist aktuell noch nicht reif für ein Elektroauto im Massenmarkt und Alltagsgebrauch.
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #4
0²ctavist

0²ctavist

Dabei seit
25.05.2014
Beiträge
1.475
Zustimmungen
260
Ort
bei Toulouse
Fahrzeug
2018er Karoq 110TDI 4x4 DSG Style
Werkstatt/Händler
Selbst bzw. With a little help from my friends
Auf Privatleute zugelassen oder Mietfahrzeuge oder Hotelshuttles?
In London und Amsterdam gibts Tesla als Airport-Taxi in die Innenstadt, was noch Sinn macht.....allerdings dürfte der Verkaufspreis garantiert monstermäßig subventioniert worden sein, denn alleine einen Wagenpreis von 100tsd€ mit Taxifahren zu armortisieren zzgl. den teuren Lebenshaltungskosten...und man hat sich gegen den Nissan Elektro-Leaf für 10tsdUSD entschieden....

amsterdam-airport-tesla-taxi.jpg

Quelle: Cleantechnica.com
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenecke Tesla Beitrag #5
Slaigrin

Slaigrin

Dabei seit
06.11.2010
Beiträge
1.712
Zustimmungen
121
Ort
Allgäu
Fahrzeug
Skoda Octavia II FL Combi 1.6 TDI; VW Golf IV 1.6 Limo; [Verkauft] Skoda Fabia I Combi 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Keiner
Kilometerstand
233000
Tut mir leid, das steht leider nicht an den Fahrzeugen wie sie gekauft wurden. Ich würde behaupten die meisten sind Firmenwagen. Man sieht aber in der Großstadt doch relativ häufig Tesla.
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #6
Octarius

Octarius

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
10.579
Zustimmungen
1.454
Ort
Westerwald
Fahrzeug
Octavia II 2.0 TDI
Der Tesla hat einen kuriosen Nachteil: Wie kann ich die Tankrechnung von der Steuer absetzen?
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #7
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
In diesem Preissegment sind die wenigsten Autos Privat -Zulassungen. Vom Konzept her sehe ich den Tesla als Nischenfahrzeug zwischen grosser Reiselimousine und Sportwagen, wobei letztere auch keine ueberragenden Reichweiten aufweisen. Das Design ist m.M. nebensaechlich. Am reizvollsten ist wohl der enorme Fahrspass durch die gänzlich andere Kraftentfaltung des E-Triebwerks. Wer die einmal erfahren hat weiß, was ich meine ;-)

Für die Zukunft steht mit dem Modell X und Modell III
im SUV- und Mittelklassesegment weitere interessante und auch preiswertere Modelle auf dem Programm.
Ein offener Zweisitzer fürs Prestige (Modell R) und das Modell C für die City könnten die Palette nach oben und unten abrunden. http://www.autobild.de/bilder/tesla-vier-neue-modelle-bis-2018-5235015.html#bild3

Falls ab 2015 die gesunkenen Akkukosten wirklich einen Preis um 15000 Euro bei den Kleinstwagen bewirkt, könnte dies ein Durchbruch für die E-Mobilitaet sein. Bisher stand der hohe Preis einer staerkeren Verbreitung im Wege. Sichere Reichweiten um die 200-300km würden für den Grossteil des Individualverkehrs absolut ausreichend sein. Höherpreisige Fahrzeuge kämen dann auf mindestens 500 km im Alltagsgebrauch, so wie beim Audi Q6 verlautbart. Solche eigenständigen Modell, die nicht von bereits bekannten abgeleitet sind, könnten dann zusätzliche Nachfrage schaffen. Mittelfristig sehe ich den Anteil des Elektroantrieb steigen, vielleicht wird er ebenso gross wie der von Hybriden, die wegen ihrer Verbrennungsmotoren Vorteile in der Reichweite haben, mit den damit verbundenen Kosten für die Wartung. Elektro und Hybride laufen in ihren Nischen schon, während die Wasserstoff -Technik im PKW -Bereich noch ein paar Jahre braucht um in den Fokus der Konsumenten zu rücken.
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #8
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Der Tesla hat einen kuriosen Nachteil: Wie kann ich die Tankrechnung von der Steuer absetzen?
Der Arbeitsweg wird doch über die Kilometerpauschale abgerechnet. Ansonsten müssen Teslafahrer eben ihre Geschäftsessen ueppiger ausfallen lassen, um das "entgangene" Benzingeld wieder reinzuholen :)
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #10
dünnbrettbohrer

dünnbrettbohrer

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
2.247
Zustimmungen
519
Ort
Germering
Fahrzeug
Fabia II RS
Werkstatt/Händler
Auto Bayer FFB
Kilometerstand
155000
Wenn der etablierten Automobilindustrie (insbesondere der deutschen) die Elektromobilität nicht komplett am A..... vorbeigehen würde, wäre Tesla nicht als Einäugiger König unter den Blinden.
Was die deutsche Automobilindustrie mit dem ganzen Kapital und den herrvorragend ausgebildeten Fachleuten da zusammenbastelt ist nur noch peinlich.
Zur Lüge von der Elektromobilität:
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #12
super(B)tom

super(B)tom

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
1.571
Zustimmungen
220
Ort
Lübeck 23558
Fahrzeug
Superb 2,5 TDI 114kw (genannt Bella)
Werkstatt/Händler
"Ihre kleine Werkstatt" / Schlehenweg 2 / 23566 Lübeck
Kilometerstand
234567
Hier in Lübeck hat sich jemand aus dem Vorstand der Dräger Werke jetzt nen Tesla zugelegt. Den hatte ich neulich Richtung Autobahnzubringer vor mir, optisch echt n Hingucker (zumindest das Heck ist imposant wenn man so direkt dahinter fährt) und auf dem Beschleunigungsstreifen fing ich dann an zu weinen...
Zisch und weg war er, musste echt auf´s Tacho kieken ob ich auch noch fahre ;)
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #13

wj76

Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
659
Zustimmungen
256
Schick ist der Tesla auf jeden Fall :)
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #14
Octarius

Octarius

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
10.579
Zustimmungen
1.454
Ort
Westerwald
Fahrzeug
Octavia II 2.0 TDI
Gestern hab ich im Laden in einem Tesla drin gesessen. Irgendwie ist mir der Innenraum befremdlich, ungewohnt und man wird von dem riesigen Bildschirm erschlagen. Die Materialien sind schon edel, Alcantara auf dem Armaturenbrett. Aber irgendwie fehlt ihm die Passform, das gewisse Etwas.
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #15
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Das gewisse Etwas surrt unter der Haube.;-)
 
  • Themenecke Tesla Beitrag #18
tschack

tschack

Moderator
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
14.414
Zustimmungen
2.999
Ort
Wien
Fahrzeug
Octavia Combi TDI
Fahrzeug
VW ID.5
  • Themenecke Tesla Beitrag #19
super(B)tom

super(B)tom

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
1.571
Zustimmungen
220
Ort
Lübeck 23558
Fahrzeug
Superb 2,5 TDI 114kw (genannt Bella)
Werkstatt/Händler
"Ihre kleine Werkstatt" / Schlehenweg 2 / 23566 Lübeck
Kilometerstand
234567
Thema:

Themenecke Tesla

Sucheingaben

nino-leuchten.de

,

Tesla privatzulassungen

,

audi e tron

,
tesla s3 herausfahren geht nicht
, tesla model3 stückzahl, tesla absatz 2019, moz.de/tesla
Oben