textil-oder handwäsche??

Diskutiere textil-oder handwäsche?? im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; habe gerade mal meine extratour durchgeblättert und mir wurde bald schlecht, als ich den bericht über die pflege eines lackes gelesen habe...
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #1

Zimmtstern

Guest
habe gerade mal meine extratour durchgeblättert und mir wurde bald schlecht, als ich den bericht über die pflege eines lackes gelesen habe!!
(frühjahrskur kein wischi-waschi)
da steht geschrieben [im ungefährem sinne]dass das waschen in einer textilwaschstrasse im grunde eine der besten methofden sei, sein auto vernünftig und kratzerfrei zu säubern!!
ich persönlich wasche meine beiden nur per hand-aber mit viel wasser!!textil kam bei meinem schwatten octavia nicht so gut an!!
wie handhabt ihr das??
wie sind euere erfahrungen??
 
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #2

Power Feli

Guest
halloa


@Zimmtstern

es gibt hier im forum so eine wunderschöne Funktion die heißt "Suchen":rolleyes:
das Thema hatten wir schon x mal.

gruß power feli
 
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #3

Zimmtstern

Guest
ich weiss-aber da gab es auch noch nicht den artikel in der extratour, der mich dann doch ein wenig überrascht hat!!
schliesslich hiess es bisher ja immer, dass es nichts besseres als handwäsche gibt!!
 
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #4

Martyn

Guest
Bei der Handwäsche könnte es vielleicht die Gefahr sein, das man den Lack verkratzt wenn man nicht ständig das Wasser wechselt, weil beim Waschen Sandkörner und Co. eingespült werden.
 
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #5
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Ich fahre sehr oft durch eine normale Waschstrasse -Bürstenwäsche- und habe keinerlei Probleme oder Schaden damit bzw dadurch...
 
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #6
HM

HM

Dabei seit
17.05.2003
Beiträge
733
Zustimmungen
0
Ort
Wedau
Fahrzeug
BMW 123d
Werkstatt/Händler
feiffer-motorsport Duisburg, BMW Phillipp Mülheim
Kilometerstand
31128
Hallo

Ich bin von meiner Textilen Anlage begeistert. Was man dort schon beim günstigsten Waschprogram 6€ bekommt ist spitze!

1. Einweichbogen

2. 2 Leute die mit dem Hochdruckreiniger ums Auto gehn

3. 1er der die felgen und 1er die stark verschmutzten
Stellen, Scheiben, Spiegel und Heck sauber macht.

4. Jetzt gehts durch die 35m lange Waschstraße

5. Am ende geht noch einmal einer ums Auto mit einem
Leder und macht die Scheiben ganz trocken.

Das mache ich einmal im Monat. Und 2 mal pro Jahr bekommt mein Occi Kombi ein Spezial Politur verpasst mit Teflon. Die hält ca. 4 - 6 Monate je nach Lackzustand
 
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #7

fenris

Guest
@HM
Wo gibts denn so diese tolle Waschanlage? Gleich 2 Leute die sich um das Auto kümmern. Das ist ja das absolute Verwöhnprogramm.

Ich hab früher immer nur Bürstenanlagen genutzt. Meinem alten Feli hat man das nach 4 Jahren bei Sonnenschein auch ein bißchen angesehen (war dunkelblau). Er wurde allerdings auch nie poliert.

Mittlerweile fahre ich nur noch bei starkem Schmutz durch die Waschanlage (z.B. bei festgetrockneten Fliegen) oder wenn mal das Salz vom Unterboden ab soll. Alles andere wird in der Selbstwaschanlage gemacht.
 
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #8

Superb02

Guest
Ich fahr mindestens einmal die Woche durch die Waschstraße vom Globus (Supermarkt). Da steht einer, der spritzt mein Auto ab (mit Reiniger), dann gehts in die Anlage : Schaum, Hochdruckwäsche, 2x Bürstenwäsche, Klarspüler, Trocknen) und das alles für 3 Euros. :D

Ok, durch den EINEN Trockenvorgang wird das Auto nicht ganz trocken, aber für den Preis ist mir das die Arbeit im Nachhinein wert.
Spuren von den Bürsten hab ich nach 7 Monaten keine (im Winter war ich sogar 2 - 3 mal in der Waschanlage), allerdings wird meiner regelmäßig mir Hartwachs poliert... :P
 
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #9
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

ich fahr auch immer durch die Bürstenanlage bei mir im Ort - 2 x waschen, 1 x Heißwachs, 2 x trocknen für 5,90 €.

Das ganze so 2 - 3 x im Monat (besonders vor Treffen!)

Da ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen bin mein Auto zu wachsen sieht man auf dem Nightfire-blauen Lack schon die ersten Spuren in Form von leichten runden Kratzern.

Ich hoffe doch sehr das das dann mit Politur/Wachs wieder weggeht...

Gruß

StefanS
 
  • textil-oder handwäsche?? Beitrag #10

Superb02

Guest
1x tüchtig waschen und Teerflecken, Flugrost und anderes entfernen - HARTWACHS
14 Tage später nochmal tüchtig waschen, Flecken entfernen - HARTWACHS ! :]

Dann macht die Waschanlage nix mehr aus !!! :nee:

Nach dem Waschen in der Anlage noch mal Wash&Wax (verschiedene Hersteller) und Dein Auto sieht auch nach Jahren noch aus wie Neu (bis auf Steinschläge und Kaltverformungen... :wow: )

PS : Das Heißwachs aus der Waschanlage würd ich lassen : schließt nur den Dreck richtig ein, der nicht runtergegangen ist. Lieber in der Anlage waschen, zu Hause wachsen ! :gitarre:
 
Thema:

textil-oder handwäsche??

textil-oder handwäsche?? - Ähnliche Themen

Erste Wäsche des neuen Autos und schon Kratzer eingefangen --- Hilfe!!!: Hey ihr Autopflege-Experten, ich brauche mal ein paar gute Ratschläge von euch zum Thema Auto waschen und Kratzer vermeiden. Nachdem ich mein...
Pflege meines Prachtstücks: Hallo Fabia2-Fans, habe schon ein Weilchen nichts mehr von mir hören lassen. Das liegt vor allem daran, dass ich mich in diesem Forum immer fest...
Oben