Tempomat

Diskutiere Tempomat im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo! Bei meinem Fahrzeug, YETI TSI Benziner Baujahr 2012, setzt ab und zu der Tempomat aus, also ich kann ihn zeitweise nicht aktivieren. Wenn...
  • Tempomat Beitrag #1

MBZ

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
8
Zustimmungen
1
Hallo!
Bei meinem Fahrzeug, YETI TSI Benziner Baujahr 2012, setzt ab und zu der Tempomat aus, also ich kann ihn zeitweise nicht aktivieren. Wenn ich eine Strecke X fahre kann ich ihn nicht aktivieren und nach paar km Fahrt, funktioniert er wieder? Ob es sich um eine lockere Steckerverbindung handelt oder sich um etwas anderes handelt weiß ich nicht. Hatte schon jemand dieses Phänomen? Wo ist der Tempomat als E-Bauteil am Fahrzeug verbaut? Danke für eine möglich Hilfe!
MfG. MBZ
 
#
schau mal hier: Tempomat. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Tempomat Beitrag #2

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.388
Zustimmungen
1.031
Wurde schon mal der Ereignisspeicher ausgelesen ?
Kann mir vorstellen, dass evtl. was gespeichert ist.
 
  • Tempomat Beitrag #3

MBZ

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
8
Zustimmungen
1
Danke für den Hinweis. Nein wurde noch nicht gemacht, Plane ich mal ein, bei dem nächsten Werkstattbesuch. Vielleicht bringt es etwas. Danke für den Tipp!
 
  • Tempomat Beitrag #4

Mullay

Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
201
Zustimmungen
125
Ort
Praha CZ
Hallo!
Bei meinem Fahrzeug, YETI TSI Benziner Baujahr 2012, setzt ab und zu der Tempomat aus, also ich kann ihn zeitweise nicht aktivieren. Wenn ich eine Strecke X fahre kann ich ihn nicht aktivieren und nach paar km Fahrt, funktioniert er wieder? Ob es sich um eine lockere Steckerverbindung handelt oder sich um etwas anderes handelt weiß ich nicht. Hatte schon jemand dieses Phänomen? Wo ist der Tempomat als E-Bauteil am Fahrzeug verbaut? Danke für eine möglich Hilfe!
MfG. MBZ
Der Tempomat ist Bestandteil des motorsteuergerätes.fehlerspeicher auslesen sollte der erste Schritt sein.

Schalter
Lenk. Stg.
Motor Stg.
Verkabelung zwischen diesen Bauteilen.

Dort sollte das Problem zu suchen/zu finden sein
 
  • Tempomat Beitrag #5

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
Ich vermute den kleinen Schalter im Blinkerhebel als Ursache. Nach Zündung aus und wieder an geht es meist wieder, oder?
 
  • Tempomat Beitrag #6

Mullay

Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
201
Zustimmungen
125
Ort
Praha CZ
Ich vermute den kleinen Schalter im Blinkerhebel als Ursache. Nach Zündung aus und wieder an geht es meist wieder, oder?
Ja,im Prinzip ist der Schalter das einzige mechanisch beanspruchte Teil des tempomaten. Eine sporadischer Fehler diesbezüglich sollte eigentlich abgelegt sein in der 16 Lenk Stg.

Unplausibles Signal o.ä.
 
  • Tempomat Beitrag #7

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
Da bin ich mir nicht mehr sicher, also ob da ein Fehler überhaupt abgelegt wird. Hatte das mal in meinem Touran. Da habe ich den Schalter ersetzt und danach ging es ohne Probleme das ganze Autoleben und ich habe den Tempomat quasi 24/7 benutzt. Ähnliche Symptome wie bei dir. Einfach während der Fahrt aus gegangen und ließ sich nicht wieder aktivieren. Erst nach Zündung aus/an ging es wieder als wäre nichts gewesen. Leider aber auch nicht lange bis er wieder einfach so nicht mehr wollte. Viele scheinen diese Probleme nicht zu haben weil sie den gar nicht so gern benutzen. Die Bedienung am Blinkerhebel ist auch sowas von unkomfortabel das man schnell die Lust verliert den zu benutzen. In meinem Superb jetzt mit dem extra Hebel für den Tempomat ist das eine ganz andere Sache. Gab es zuletzt sogar noch im Fabia bis sie wieder auf dieses bescheuerte System am Blinkerhebel zurück gewechstelt habe. Kostet wahrscheinlich 2 Euro weniger. :thumbdown:
 
  • Tempomat Beitrag #8

MBZ

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
8
Zustimmungen
1
Vielen, vielen Dank, für die vielen Informationen! Werde sie chronologisch abarbeiten, bis dahin wo dann nur noch die Werkstatt etwas auslesen kann. Der Schalter sollte wohl vom Blinkerhebel demontierbar sein. Vielleicht hilft auch vorher dort etwas mit Kontaktspray zu erreichen. Danke nochmals und alles Gute! MfG. MBZ
 
  • Tempomat Beitrag #9

Mullay

Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
201
Zustimmungen
125
Ort
Praha CZ
Vielen, vielen Dank, für die vielen Informationen! Werde sie chronologisch abarbeiten, bis dahin wo dann nur noch die Werkstatt etwas auslesen kann. Der Schalter sollte wohl vom Blinkerhebel demontierbar sein. Vielleicht hilft auch vorher dort etwas mit Kontaktspray zu erreichen. Danke nochmals und alles Gute! MfG. MBZ
Ja,den Schalter kannst abbauen.
Ist aber ne komplette Schaltereinheit, Blinker und Wischerseite sind ein Teil.
Airbag raus,Lenkrad raus,Lenk Stg raus. Sind dazu nötig.
 
  • Tempomat Beitrag #10

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
Man kommt auch so an den Schalter wenn man nur Kontaktspray probieren will. Aber dazu muß man den Blinkerhebel vorsichtig von hinten "auftrennen". Kleine Beschädigungen muss man wohl in Kauf nehmen. Die müssen nicht passieren und sind auch ziemlich unsichtbar. Da auf der Rückseite vom Hebel. Ich hatte damals nur den kleinen Schalter im Hebel getauscht ohne alles auszubauen. Geht aber nur wenn man ein passendes Ersatzteil hat, löten kann und das Risiko eingeht.
 
  • Tempomat Beitrag #11

Mullay

Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
201
Zustimmungen
125
Ort
Praha CZ
Man kommt auch so an den Schalter wenn man nur Kontaktspray probieren will. Aber dazu muß man den Blinkerhebel vorsichtig von hinten "auftrennen". Kleine Beschädigungen muss man wohl in Kauf nehmen. Die müssen nicht passieren und sind auch ziemlich unsichtbar. Da auf der Rückseite vom Hebel. Ich hatte damals nur den kleinen Schalter im Hebel getauscht ohne alles auszubauen. Geht aber nur wenn man ein passendes Ersatzteil hat, löten kann und das Risiko eingeht.
Das wäre die absolute Low Budget Lösung,aber klar so kann man Mal anfangen alles wieder funktionsfähig zu bekommen.
 
  • Tempomat Beitrag #12

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
Das war Zufall. Bin an einen abgebrochenen Hebel gekommen. Die Lösung war somit unschlagbar günstig und hat dann ewig gehalten. Beschädigung am Hebel war klitzekleiner Kratzer vom aufhebeln und der war praktisch unsichtbar und hat niemanden gestört.
 
  • Tempomat Beitrag #13

MBZ

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
8
Zustimmungen
1
Ich denke einmal mit solchen kleinen Schönheitsfehlern kann man doch leben, denn wer schaut schon von vorn auf die Rückseite vom Blinkschalter!☺️ Ich werde es nicht unversucht lassen. Danke nochmals für die vielen Hilfestellungen ich fühle mich hier gut aufgehoben!👍
 
  • Tempomat Beitrag #14
dieselschrauber

dieselschrauber

Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
1.841
Zustimmungen
539
Ort
31535 Neustadt am Rbg.
Fahrzeug
Yeti Greenline 1.6 TDi mit AHK und Standheizung 23R6
Kilometerstand
210.000
Fehler vom Lenkstockschalter mit GRA werden im MSG mit unplausibelem Signal abgelegt.

Kaɓelbruch kann auch auftreten. Da steigt er dann dauerhaft aus.
 
  • Tempomat Beitrag #15
glmann

glmann

Dabei seit
09.05.2013
Beiträge
227
Zustimmungen
220
Fahrzeug
Yeti 2013 FL 2.0 140 PS DSG 4x4 elegance
Ein langsam "sterbender" Bremslichtschalter kann auch die Ursache sein - auch wenn das Bremslicht ordnungsgemäß funktioniert. Aber auch das ist wenn dann als Fehler hinterlegt. Solange kannst du ja mal testen, ob er sich nach mehrfacher, oder sogar einfacher Betätigung des Bremspedals aktivieren lässt. Wenn der Tempomat allerdings im Betrieb aussteigt, dann ist es doch eher der Lenkstockschalter.
 
  • Tempomat Beitrag #16

MBZ

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
8
Zustimmungen
1
Ich wollte mich gern noch einmal melden um eine Erfahrung weiterzugeben. Alle Vorschläge habe ich sowieso eingeplant, aber was ich als erstes einmal gemacht habe ist mit Kontaktspray mir weiter zu helfen. Nun kann es ein Zufall sein, aber nach dem Einsprühen und nach einer Einwirkzeit des Tasters an der Blinker Stirnseite, habe ich bis heute noch keinen Ausfall verzeichnen können. Es war möglich die Plasteabdeckung am Taster etwas zu weiten, ohne dass ich bis ganz runter die Verkleidung lösen musste. Vielleicht war es das????? Danke nochmals und eine schöne Vorweihnachtszeit an alle! MBZ
 
Thema:

Tempomat

Tempomat - Ähnliche Themen

Batterie laden - ohne teures Ladegerät: Hallo, habe eine grundsätzliche Frage zur Ladetechnik bei Autobatterien. Ich fahre seit 53 Jahren Autos, und meine Aufladetechnik sah bisher so...
VIM - Video in Motion und Softwareprobleme!: Hallo Ich bin neu in euren Forum, welches ich seit fast einem Jahr verfolge und auch als sehr informativ und hilfreich finde. Aufgrund von...
Der 1.5 TSI etec und das Segeln... ein kleiner Erfahrungsbericht...: Nach nun einem Monat und knapp 1000 Kilometer möchte ich über meine Beobachtungen bzgl. des 1.5l TSI Motors mit der Mild-Hybridisierung berichten...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Tempomat Skoda yeti Baujahr 2017 polnischer Reimport: Hallo ich habe einen Yeti Baujahr 2017 mit Multifunktionslenkrad polnischer Reimport. Nachdem mein Skoda-Händler den Lenkstockhebel für Tempomat...
Oben