HR1004
Guest

Nur Schumi und die deutschen Bahn haben mehr als 300 Sachen drauf? Von wegen! Immerhin 41 Serienautos schaffen es locker über die magische 300er-Grenze - und das ohne Highspeed-Trasse oder Stallregie.
"So´n Auto kannste doch nirgends ausfahren“, mögen die Stammtisch-Kumpels den Wunsch nach einem 330 km/h schnellen Lamborghini Murciélago oder einer 500 PS starken Chrysler Viper abtun. Irrtum: Denn einige Abschnitte auf deutschen Autobahnen - zum Beispiel die A 81 zwischen Heilbronn und Würzburg - eignen sich ganz hervorragend zum Rasen ohne Reue. Denn dort gilt nicht nur kein Tempolimit. Trassenführung und Verkehrsfrequenz machen ungebremste Flugversuche für geübte Fahrer auch möglich - zumindest zeitweise.
Nun mögen einige Fahrlehrer mit erhobenem Zeigefinger darauf verweisen, dass ein Auto bei Tempo 300 in der Sekunde 87 Meter zurücklegt (das ist ungefähr so viel wie die Länge eines Fußballfeldes). Einige andere werden die Bremswegformel herauskramen und einen Bremsweg von satten 562,5 Metern hochrechnen. Und besonders Beflissene weisen auf die juristische Mitschuld an einem Unfall ab Tempo 180 hin.
Recht haben sie. Und natürlich möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich auf die Gefahren von Hochgeschwindigkeitsfahrten hinweisen. Aber was hier ausnahmsweise einmal zählen soll, das sind der Spaß und die Faszination am hohen Tempo. Also: Auf geht´s in den Hades der technischen Daten und auf die Suche nach den freien Strecken in diesem unserem Lande - böse, böse, böse.
Tempo 300 - die schaffen´s
Rasen ohne Limit - hier geht's!