Teilevergleich CZ vs. D

Diskutiere Teilevergleich CZ vs. D im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Also da ich einen Mangel an Feli ersatzteilen haben und auch nicht >1.500€ über habe für einmal komplett Sitze (Nortmale!!!) Wollte ich wissen ob...
  • Teilevergleich CZ vs. D Beitrag #1
Haynsz

Haynsz

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
318
Zustimmungen
2
Kilometerstand
125000
Also da ich einen Mangel an Feli ersatzteilen haben und auch nicht >1.500€ über habe für einmal komplett Sitze (Nortmale!!!) Wollte ich wissen ob ein Kostengünstiger ist in CZ zu gucken, Vorallem würde man Dort mehr oder weniger An der Quelle sitzen!!! ?( ?(

Preisvergleich in der Provinzstadt hier ergabt Preisunterschied von >20€ auf ca 1km!!!
Mal abesehen von Benzin da würde sich nähmlich 1000mal lohen!!!
Wie istz das mit Zoll, u ä?? ?(

Oderdoch Warten auf Eingliederung der CZ in EU??? ?(

Wollte "Projekt blauer ViperFeli :herz: " noch zu Zwickau fertig kriegen!!! :hihi:

Na dann Dank schonmal für anwort :wink:
 
#
schau mal hier: Teilevergleich CZ vs. D. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Teilevergleich CZ vs. D Beitrag #2

sledge

Dabei seit
28.03.2003
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
Ich würde aufpassen. Einem "Morgan Plus 8"-Besitzer ging's mal ziemlich dreckig als er eine Reparatur in der Schweiz gemacht hat. Wurde beim Zoll ziemlich teuer, v.a. weil er's nicht angegeben hatte sondern erwischt wurde. Wie es eben in Tschechien aussieht weiß ich nicht. Verzollen müsstet du wohl. Einfach über die grüne Grenze zu fahren wird wohl nicht ganz so legal sein...
 
  • Teilevergleich CZ vs. D Beitrag #3

skodafan

Guest
Das ist ein Quatsch!!

Wenn man die Sitze direkt gleich beim cz. Skodahändler auswechseln lässt, kann der Zoll überhaupt nichts machen. Auch mit Ersatzteile oder ähnliches (Tuningteile) gab es noch nie Probleme beim Zoll. Hab mir sogar die MwSt. auszahlen lassen, b.z.w. beim Zoll abstempeln lassen. Man muß nur nachrechnen ob die Teile in CZ billiger oder teurer sind als bei uns, aber bis jetzt habe ich immer nur gespart.


MfG Skodafan
 
  • Teilevergleich CZ vs. D Beitrag #4

sledge

Dabei seit
28.03.2003
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
Ich habe geschrieben, dass es bei Reparaturen Stress geben kann (am Beispiel Schweiz). Wie es nun mit Ersatz- oder Tuningteilen aussieht weiss skodafan mehr.

@Skodafan: solange du dir die MwSt auszahlen lässt und keine Steuern in Deutschland oder was weiss ich wo zahlst ist das nicht legal und sollte in dem Forum hier nicht so angepriesen werden. Oder sehe ich da was falsch? Dass man sparen kann hoffe ich doch schwer *g*

sledge
 
  • Teilevergleich CZ vs. D Beitrag #5

skodafan

Guest
Was haben CZ-Ersatzteile mit Steuern in Deutschland zutun???

Das mit der CZ-MwSt. (immerhin 22%) ist so, man bekommt vom Verkäufer ein Tax-Freebescheinigung, diese füllt man aus und legt sie dem CZ-Zoll bei der Ausfuhr aus CZ vor. Dieser stempelt er ab und beim nächsten Besuch in CZ lasse ich mir die MwSt. auszahlen. (man kann auch diese Bescheinigung auch an die TAX-Free Firma schicken und sich den Betrag aufs Konto überweisen lassen)

Ist übrigens in jedem europäischen Land so.
Und dies ist voll legal, man muß sich nur mit den CZ-D-Zollbestimmungen auskennen. Damit habe ich mich schon seit Jahren beschäftigt.


PS: wer sich nicht damit auskennt oder von irgendwelchen Leuten falsche Infos bekommt, soll lieber seinen Mund halten. (Ist nicht böse gemeint)



MfG Skodafan
 
  • Teilevergleich CZ vs. D Beitrag #6

Ivan

Guest
@Skodafan
Sei Dir nicht so sicher. Normallweisse sind nur Sachen bis zu dem Wert von 40 Euro zollfrei. Alles darueber solltest Du zum Verzollen anmelden - Zollgebuehr und deutsche Mehrwertsteuer dafuer bezahlen. Genauso ist es umgekehrt - bei Export aus Deutschland.
Auch wenn Du in eine Werkstatt faehrst und zum Beispiel Blech- und Lackierarbeiten machen laesst - musst Du es verzollen, da das reparierte Auto mehr Wert ist, als das, mit dem Du rausgefahren bist. :nono:
Waere es so einfach, wuerde ich alles im Ausland einkaufen - bei 23% Mehrwertsteuer in Tschechei waere alles fast um ein Viertel billiger.
Also besonders bei Abstempeln an der Grenze aufpassen, dass an der anderer Seite der deutsche Zoellner nicht sein Job nachstes mal ernster nimmt., denn zum B. an der Oessigrenze zu Slowakei wird die Abstempelinformation gleich rueber geschickt.
 
  • Teilevergleich CZ vs. D Beitrag #7

skodafan

Guest
Das stimmt wieder so nicht, mag vielleicht so Slowakei & CZ sein.

Zollbestimmungen bei der Ausfuhr


Was darf man aus einem Nichtmitgliedstaat der EU (Drittstaat) einführen?

Die nachstehenden Waren dürfen Sie abgabenfrei aus einem Drittstaat einführen, sofern sie zu Ihrem persönlichen (nicht gewerblichen) Gebrauch oder als Geschenk bestimmt sind:
Tabakwaren (pro Person, ab 17 Jahren)
200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Rauchtabak oder eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren
Alkohol und alkoholische Getränke (pro Person, ab 17 Jahren) 1 Liter hochprozentiger Alkohol (über 22 % vol.) oder 2 Liter alkoholische Getränke von 22 % vol. oder weniger (Aperitifs, Schaumweine, Likörweine) und 2 Liter Wein
Parfums 50 g und Toilettewasser 0,25 Liter
Arzneimittel, die dem persönlichen Bedarf des Reisenden entsprechenden Menge
andere Waren als die genannten bis zu einem Gesamtwert von 175 Euro pro Reisenden. Sofern die Waren jedoch anders als im Luftverkehr über die mit Tschechien gemeinsame Grenze eingebracht werden, verringert sich der Gesamtwert für andere Waren auf 100 Euro pro Person.

dieses ist ein Auszug aus den Zollbestimmungen Tschechien nach EU-Staaten

Außerdem:

In CZ sind nur 22% MwSt. (nicht 23 % laut Ivan)


MfG Skodafan



PS: zu diesem Thema schreibe ich nichts mehr, weil es andere vielleicht doch ein bißchen besser wissen wollen, soll doch jeder seine Erfahrungen selbst damit machen.
 
Thema:

Teilevergleich CZ vs. D

Oben