OliverH
Guest
Hallo!
Ich fahre einen Octavia Kombi (Typ Style) 1,9 TDI (90 PS) und dieser hat jetzt ca. 7500 Kilometer runter. Eigentlich wollte ich ja immer das rote "i" im TDI haben, aber mein Händler hat mich hier nicht besonders gut beraten und ich dachte immer, ich bekomme einen 100 bzw. 110 PS Motor. OK, Unwissenheit kommt auch noch dazu.
Jetzt bin ich aber mal ein TDI mit roten "i" gefahren und entweder war es ein 100 oder 110 PSer. Jedenfalls ist das anfahren doch schon ganz anders und der zieht besser weg als meiner, obwohl der auch nicht schlecht fährt wenn ich das mit meinem vorherigen (3 Türer) Suzuki Baleno vergleiche.
Ich denke aber gerade über das Chiptuning nach und das gibt es ja einen von http://www.abt-sportsline.de für den 90 PSer für ca. 700 Euro + TÜV + Einbau. Ich frage mich aber, macht es was aus wenn der Wagen erst ca. 7500 Kilometer runter hat? Hat es Auswirkungen auf die Bremsen oder reichen die dicke aus? Ich lese zwar ws von TÜV, aber muß ich meinen Händler darüber informieren? Wo genau wird dass mit dem CHIP eingetragen? Der Wagen läuft bei mir auf Finanzakauf, mit der Option in nach 3 Jahren zu kaufen, weiterzufinanzieren oder zurück zu geben. Kann man hier trotzdem einfach ein CHIP-Tuning machen da ich ja nicht den Fahrzeugbrief (Halter + Fahrzeugschein habe ich) bin?
Wäre für jede Antwort dankbar.
MfG
Oliver H.
Ich fahre einen Octavia Kombi (Typ Style) 1,9 TDI (90 PS) und dieser hat jetzt ca. 7500 Kilometer runter. Eigentlich wollte ich ja immer das rote "i" im TDI haben, aber mein Händler hat mich hier nicht besonders gut beraten und ich dachte immer, ich bekomme einen 100 bzw. 110 PS Motor. OK, Unwissenheit kommt auch noch dazu.
Jetzt bin ich aber mal ein TDI mit roten "i" gefahren und entweder war es ein 100 oder 110 PSer. Jedenfalls ist das anfahren doch schon ganz anders und der zieht besser weg als meiner, obwohl der auch nicht schlecht fährt wenn ich das mit meinem vorherigen (3 Türer) Suzuki Baleno vergleiche.
Ich denke aber gerade über das Chiptuning nach und das gibt es ja einen von http://www.abt-sportsline.de für den 90 PSer für ca. 700 Euro + TÜV + Einbau. Ich frage mich aber, macht es was aus wenn der Wagen erst ca. 7500 Kilometer runter hat? Hat es Auswirkungen auf die Bremsen oder reichen die dicke aus? Ich lese zwar ws von TÜV, aber muß ich meinen Händler darüber informieren? Wo genau wird dass mit dem CHIP eingetragen? Der Wagen läuft bei mir auf Finanzakauf, mit der Option in nach 3 Jahren zu kaufen, weiterzufinanzieren oder zurück zu geben. Kann man hier trotzdem einfach ein CHIP-Tuning machen da ich ja nicht den Fahrzeugbrief (Halter + Fahrzeugschein habe ich) bin?
Wäre für jede Antwort dankbar.
MfG
Oliver H.