JPS4503
- Dabei seit
- 07.08.2018
- Beiträge
- 84
- Zustimmungen
- 8
- Ort
- Weimar
- Fahrzeug
- Škoda Octavia 5E Combi 1,4 TSi DSG (Joy-Sondermodell)
- Kilometerstand
- 51500
Hallo allerseits!
Ich bin ein großer Fan von kleinen Details, weshalb ich bei mir die originale Taschenlampe im Kofferraum nachrüsten möchte. Ich hab ein vFL Combi, deshalb ist die auch noch nicht verbaut.
Ich hab mir jetzt die Ladeschale (3T0.947.509) und die kaltweiße Taschenlampe (3T0.947.417.D) besorgt. Momentan überlege ich noch, wie ich die Ladeschale am besten anbringe... Die neue Kofferraumverkleidung wollte ich mir nicht noch unbedingt zulegen.
Was mich jedoch mehr beschäftigt, ist der Anschluss der Taschenlampe. Die Taschenlampe, bzw. die Ladeschale hat einen 3-Pin-Anschluss (Stecker 1T0.972,703; Pins N.103.358.807 oder Leitungssatz 000.979.131.E). Ich dachte an 1x Masse, 1x Plus für die Kofferraumleuchtenfunktion und 1x Plus für's Aufladen der Akkus.
So richtig stimmen kann das aber nicht. Ich hab ein altes 12V-Netzteil mit dem ich das durchgetestet habe.
Wenn ich Masse auf Pin 1 (Hab die einfach mal durchnummeriert) lege, leuchtet die Kofferraumleuchtenfunktionsleuchte (komisches Wort
) sowohl bei Plus auf Pin 2, als auch bei Plus auf Pin 3.
Hat jemand eine Möglichkeit die originale Pinbelegung zu messen oder anders in Erfahrung zu bringen?
Ich würde eigentlich zu meinem Autohaus fahren und dort mal fragen, ist aber aus aktuellem Anlass nicht möglich.
Ich hoffe auf Rückmeldung und dass alle gesund bleiben
MfG
Jannik
Ich bin ein großer Fan von kleinen Details, weshalb ich bei mir die originale Taschenlampe im Kofferraum nachrüsten möchte. Ich hab ein vFL Combi, deshalb ist die auch noch nicht verbaut.
Ich hab mir jetzt die Ladeschale (3T0.947.509) und die kaltweiße Taschenlampe (3T0.947.417.D) besorgt. Momentan überlege ich noch, wie ich die Ladeschale am besten anbringe... Die neue Kofferraumverkleidung wollte ich mir nicht noch unbedingt zulegen.
Was mich jedoch mehr beschäftigt, ist der Anschluss der Taschenlampe. Die Taschenlampe, bzw. die Ladeschale hat einen 3-Pin-Anschluss (Stecker 1T0.972,703; Pins N.103.358.807 oder Leitungssatz 000.979.131.E). Ich dachte an 1x Masse, 1x Plus für die Kofferraumleuchtenfunktion und 1x Plus für's Aufladen der Akkus.
So richtig stimmen kann das aber nicht. Ich hab ein altes 12V-Netzteil mit dem ich das durchgetestet habe.

Wenn ich Masse auf Pin 1 (Hab die einfach mal durchnummeriert) lege, leuchtet die Kofferraumleuchtenfunktionsleuchte (komisches Wort

Hat jemand eine Möglichkeit die originale Pinbelegung zu messen oder anders in Erfahrung zu bringen?
Ich würde eigentlich zu meinem Autohaus fahren und dort mal fragen, ist aber aus aktuellem Anlass nicht möglich.

Ich hoffe auf Rückmeldung und dass alle gesund bleiben

MfG
Jannik