FeliciaFriend99
- Dabei seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 604
- Zustimmungen
- 7
- Ort
- Wolfenbüttel
- Fahrzeug
- Mitsubishi Outlander 2.4 MIVEC Instyle 4WD
- Werkstatt/Händler
- Auto Schrader GmbH
- Kilometerstand
- 89000
Erstmal vorweg: Die SuFu hat nix adäquates ausgespuckt und ja, der Titel ist etwas bekloppt, trifft den Nagel aber auf den Kopf
Habe einen Felicia 1.3 MPI mit 54 PS, EZ 7/99 und 135.000km runtern. Da es jetzt morgens ja schon wieder recht frisch ist, qietscht und rasselt es allgemein nach dem Anlassen etwas mehr als im Sommer und gibt sich dann vollständig, wenn der Motor warm ist, was auch nicht lange dauert. Dieses verstärkte quietschen und rasseln bei niedrigen Außentemperaturen war schon immer so und hat mich nie irgendwie beschäftigt. Aber neulich kam da ein Geräusch hinzu, so eine Art klappen und das recht laut. Allerdings eben nur in kaltem Zustand und auch nur im Leerlauf. Ich also ausgestiegen und Haube auf und siehe da, der große schwarze Öldeckel tanzte und klapperte auf der Öffnung. Ich dachte ich seh nicht recht
Naja wenn man dann mit dem Finger drauf drückt ist das Geräusch weg und er hält ruhe, aber wenn man ihn wieder loslässt dann hoppst er wieder munter los! Hab das mal mit dem Handy gefilmt, dass glaubt einem ja keiner... Wenn der Motor dann wärmer wird, ist es weg. Kann es sein, dass der Deckel über die Jahre einfach an Halt verloren hat und erst richtg hält, wenn sich das Material durch die Motorwärme etwas ausgedehnt hat? Wenn ich den Deckel nach längerer Fahrt abnehmen will, sitzt er echt richtig fest drauf. Hat jemand schon mal dieses Phänomen gehabt? Soll ich da einfach mal einen neuen Deckel besorgen? Sitzt der dann besser?
Ich wusste ja schon immer, dass ein Feli ein besonderes Vehikel ist, aber sowas ist mir echt noch nicht untergekommen


Habe einen Felicia 1.3 MPI mit 54 PS, EZ 7/99 und 135.000km runtern. Da es jetzt morgens ja schon wieder recht frisch ist, qietscht und rasselt es allgemein nach dem Anlassen etwas mehr als im Sommer und gibt sich dann vollständig, wenn der Motor warm ist, was auch nicht lange dauert. Dieses verstärkte quietschen und rasseln bei niedrigen Außentemperaturen war schon immer so und hat mich nie irgendwie beschäftigt. Aber neulich kam da ein Geräusch hinzu, so eine Art klappen und das recht laut. Allerdings eben nur in kaltem Zustand und auch nur im Leerlauf. Ich also ausgestiegen und Haube auf und siehe da, der große schwarze Öldeckel tanzte und klapperte auf der Öffnung. Ich dachte ich seh nicht recht

Ich wusste ja schon immer, dass ein Feli ein besonderes Vehikel ist, aber sowas ist mir echt noch nicht untergekommen

