Tankinhalt

Diskutiere Tankinhalt im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Habe meinen neuen Octavia jetzt zum zweiten mal vollgetankt, kriege aber nicht mehr wie 44 Liter rein obwohl er ja 55Liter Tankvolumen haben...
  • Tankinhalt Beitrag #1

Gerd

Guest
Habe meinen neuen Octavia jetzt zum zweiten mal vollgetankt, kriege aber nicht mehr wie 44 Liter rein obwohl er ja 55Liter Tankvolumen haben sollte. Das ich diese Menge nicht reinkriege bin klar, aber wenn die Tankanzeige sich schon nicht mehr bewegt und die MFA auch nur noch einen Rest von 10Km anzeigt müsste doch mehr reinpassen?

Skoda Octavia 2.0 Ambiente
Naturgrün Metallic , Automatik ,ESP, Climatronic, Einparkhilfe, Heckscheibenwischer
 
#
schau mal hier: Tankinhalt. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Tankinhalt Beitrag #2
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@ Gerd

Meine Eltern fahren auch einen OCI. Tankinhalt 55 Liter, mit Ausgleichsbehälter habe ich auch schon 63 Liter reinbekommen. Also irgendwas haut dann bei dir nicht hin. Mehr Infos zum Ausgleichsbehälter (ist das Gleice wie beim Fabia) findest Du im alten Fabiaforum .

Andreas
 
  • Tankinhalt Beitrag #3

oci.fm

Guest
Hallo,
auch in meinen TDI bekomme ich auch nur 44-46l rein, wenn ich nur noch so 20 km lt. MFA fahren kann. Schon eigenartig, eigentlich sollte man mit dem 81 kW TDI bei 55l Tankinhalt und moderater Fahrweise ca. 1000 km weit kommen, bei 850 km ist aber schon Schluss.

Gruss, oci.fm
 
  • Tankinhalt Beitrag #4

?

Guest
Beim Octavia werden von den 55 Litern Tankinhalt 7 als Reserve angegeben (Octavia 4x4 63 Liter davon 8 Reserve). Ich denke mal das das MFA den Reservekraftstoff nicht für die Reichweitenberechnung berücksichtigt, wenn man dann noch die Ungenauigkeit der Bordcomputer berücksichtigt, dann sind Werte um die 45 Liter durchaus real.
 
  • Tankinhalt Beitrag #5

oci.fm

Guest
Hallo,
ich glaube, ich packe mir mal einen 5l Kanister in den Kofferraum und fahre solange, bis die Kiste stehenbleibt. ;)

Gruss, oci.fm
 
  • Tankinhalt Beitrag #6

oci.fm

Guest
Noch mal zur Genauigkeit der MFA. Ich fuehre schon seit Jahren genau Buch (eher Palm) über die Spritverbrauche meiner Fahrzeuge. Also die Anzeige 2 der MFA für den gesamten Verbrauch ist eigentlich relativ genau, es gab bei mir nur Abweichungen im Zentelbereich auf ca. 800 km.

Gerade heute morgen getankt: MFA: 5.4l, mein Programm rechnet mir 5,45l aus, ich denke, das ist eine hinreichend gute Genauigkeit.

Gruss, oci.fm
 
  • Tankinhalt Beitrag #7
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo Ihr !!

Des Rätsels Lösung ist GAAANZ EINFACH !!

Ich habe auch das Problem, man tankt voll und die Anzeige zeigt es nicht an :( ...aber es gibt eine Variante, wie die Anzeige MINDESTENS 150 km "VOLL" anzeigt:

Wenn die Säule abschaltet, dann nehme ich die Pistole und drücke am TANKSTUTZEN (ca.1cm innerhalb desselben) an den "Haken", der da ist, es ist die Entlüftungsklappe.

Sofort merkt man, wie der AUFSCHÄUMENDE Diesel abfliesst. Ich bekomme auf diese Weise nach dem 1.Abschalten (bei etwa 42 L) noch BIS ZU 10 L rein !!!

Inwieweit das unbedingt gut ist, sei dahingestellt, ich mache das nur, wenn ich in CZ tanke , dA DORT ZUR Zeit etwa 40Pf Differenz bestehen, aber wenn man danach gleich fährt, dürfte NIX passieren !
Meiner Meinung nach ist der Überfüll- Schutz beim OCTI etwas zu großzügig ausgelegt... :fluch:

Übrigens: Reserve sind 9L bei der Octi- Limousine... ;-)
 
  • Tankinhalt Beitrag #8

ancient motorist

Guest
Habe bisher noch keine Tankprobleme gehabt, auch nicht mit der Reichweite pro Tankfüllung (liegt bei mir bei ca. 980 km) bei einem Schnitt von z. Zt. 5,2 l. Ich lasse mir nur ein wenig mehr Zeit beim Tanken.
Ich habe aus lauter Angst , als ich meinen Octi neu hatte, bereits nach 600 km getankt, weil ich den Verbrauch zu meinem Honda Accord Aerodeck nicht gewohnt war (der nahm sich 4 l mehr zur Brust) und dachte die Tankanzeige spinnt. Glücklicherweise tut sie es nicht :D
 
  • Tankinhalt Beitrag #9

?

Guest
@Michal
Du beschreibst das auffüllen des Ausgleichsbehälters, der hat allerdings nichts mit dem regulären Tankinhalt (lt. Skoda Prospekt "Technische Daten" 55 Liter 7 Reserve) zu tun. Sondern er soll z.b. bei einem Überschlag das entweichen des Krafstoffes verhindern.
Beim Fabia beträgt der Tankinhalt z.b. 45 Liter und keine angegebene Reserve, in den Ausgleichsbehälter passen noch einmal ca. 10 Liter, dennoch wird der Tankinhalt nicht mit 55 l angegeben, sondern mit den vorgenannten 45!
Wo sind also die verschollenen Liter beim Octi?
 
  • Tankinhalt Beitrag #10

oci.fm

Guest
@ ancient motorist

Huch, 980 km? Wenn ich getankt habe, zeigt mir der Bordcomputer nur max. 900 km Reichweite an. Auch sonst habe ich selbst bei sehr moderater Fahrweise eine maximal Reichweite von 850 km. Verrat mir mal deinen Trick! ;)

Gruss, oci.fm

--
Octavia Combi TDI 81kW, 03/2001
 
  • Tankinhalt Beitrag #11

ancient motorist

Guest
Ich sags mal so,
ich bin kein Raser und schwimme gerne mit, soweit sich das neben der Autobahn in der Stadt machen läßt. Aber wenn die Bahn frei ist, geb ich auch mal Gas, obwohl wie jetzt wieder :D , der Schnitt wieder hoch geht. Ansonsten macht es unheimlich Spass zuzusehen, wie der Verbrauch bei moderater Fahrweise auf der MFA sinkt.
 
  • Tankinhalt Beitrag #12

oci.fm

Guest
@ ancient motorist

Eigenartig. Dadurch, das ich halt tgl. einfach 45 km zu fahren habe, habe ich mir das rasen abgewöhnt - bringt einfach nix ;)

Tja, Landstrasse mit max. 115 km/h (lt. GPS magere 106 echte km/h) und nur 2 kleine Ortschaften. Da komme ich auf 4,2 - 5,1l, aber der doofe Stadtverkehr saugt :( So komme ich auf 5,2 - 5,5l auf die gesamte Tankreichweite. Und das sind nie mehr als allerhöchstens 850 km.

Über die gesamte Distanz habe ich einen Verbrauch von 5,8l, da kommen aber lange, schnelle Autobahnetappen und lange Strecken mit dem Motorradtrailer hinzu.

Gruss, oci.fm
 
  • Tankinhalt Beitrag #13

xebra

Guest
@ oci.fm

hallo!

bei mir ist es so, wenn ich eine sehr lange strecke von mehreren hundert
km fahre und dann volltanke hat mir mein mfa auch schon mal etwas über
1100 restkm angezeigt. beim durchschnitt von ca. 5,5 litern. der verbrauch
kommt auch beim nachrechnen sehr genau hin.

gruß xebra
 
  • Tankinhalt Beitrag #14
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi !

@Mickey Laut meinem Bedienhandbuch hat der Octav 55 L, davon 9 Reserve !! Wenn die Reservelampe kommt und der Piepston, so habe ich (bei etwa 4,6L Durchschnittsverbrauch) noch GUT 180 km Zeit zum Tanken, wurde erst vorgestern wieder getestet !


Soll nur ein Hinweis sein, will mich nun KEINESFALLS an den 9L aufhängen, es geht ja auch gar nicht darum ! :D

Laut diesem Buch ist bei der "Explosionsdarstellung" der gesamten Kraftstoffanlage, von Tankdeckel bis Tankbehälter, nichts von einem "Ausgleichsbehälter" zu sehen !!
Lediglich 2 Entlüftungsschläüche führen links und rechts entlang des Stutzens.:(
Möglicherweise werden diese mit gefüllt bei diesem "Überfüllen" - wie gesagt, ich weiß aber nicht , in wie weit dies so gut ist, man hat vielleicht mal 2 DM gespart, aber evtl. einen viel größeren Schaden....(beim Benziner soll das Überfüllen gefährlich sein, da kann der Aktivkohlefilter "absaufen"...) ?(

MfG Michal ;-)
 
  • Tankinhalt Beitrag #15

oci.fm

Guest
Hallo,
heute musste ich wieder nachfuellen. Habe mal die Sache mit der Entlueftung ausprobiert, es passten tatsaechlich satte 10l mehr rein (jetzt 54l, MFA zeigte noch 10 km Reichweite an). Sinnigerweise bot mir dann die MFA nach dem Volltanken eine Reichweite von 1200 km an, zuvor waren es "nur" 890 km.

Gruss, oci.fm
 
  • Tankinhalt Beitrag #16

andredomin

Guest
Hi Leute,
weiß eigentlich jemand woher die MFA erfährt wieviele Liter im Tank sind bzw. wieviele Liter man reingetankt hat? Sie checkt ja anscheinend tatsächlich die Befüllung des Ausgleichbehältersm, wie von Gerd beschrieben.
André
 
  • Tankinhalt Beitrag #17

proandy

Guest
Hy Leute!

Vielen Dank für den Tipp! :liebe:

Habe es gestern gleich mal ausprobiert und den Ausgleichsbehälter mit vollgetankt. Ich muß zwar sagen, die Luft die aus dem Ventil kommt hat mir zwar ab und zu Diesel auf mein T-Shirt gespritzt aber was solls.
Habe sage und schreibe 60 Liter Diesel in meinen Fabia reinpacken können. Ich hoffe, daß ich jetzt nichts kaputt mache, aber lt. Euren Beiträgen ist es ja nur bei einem Überschlag evtl. gefährlich.

Zum Thema, daß die MFA den Ausgleichsbehälter bei der Reichweitenberechnung mitberücksichtigt muß ich aber wiedersprechen. Meine MFA zeigte nach "normalen" Tanken immer 860-890km an. Jetzt mit 60 Liter aber auch 880km. Bin heute in die Arbeit gefahren ca. 100km, aber die Reichweitenbrechnung hat sich nicht verändert, also nach 100km immer noch 880 angezeigt bekommen.

Dieses Formum ist einfach klasse! Als "kleiner" Fabiafahrer kommt man auf solche Tricks ja nie. Aber gemeinsam sind wir stark :sonne: ::schiessen:
 
  • Tankinhalt Beitrag #18

mehxos

Guest
Hallo Leute!

Ich muß das noch mal aufgreifen da ich auch nur Maximal 47 L in den Tank bekomme. Laut Kraftstoff Anzeige ist der Tank aber dann noch nicht Voll. ?( Hat jemand noch einen Tipp?
 
  • Tankinhalt Beitrag #19
Kay

Kay

Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
435
Zustimmungen
1
Ort
Schönefeld Deutschland
Fahrzeug
Toyota Prius
Kilometerstand
131000
Hatte heute die Anzeige auf leer (Nadel bewegte sich nicht mehr!) und habe gerade so die nächste Tankstelle (Autobahn) erreicht. Trotzdem habe ich nur 46l reinbekommen - jedoch ohne langes nachtanken und ohne Ausgleichsbehälter (die Autobahntankstelle war mir einfach zu teuer).
Den Ausgleichsbehälter sollte man nicht unbedingt mit volltanken. Ich versuche damit nur auf eine gerade Tanksumme zu kommen (5er oder 10er Euro). Da der Sprit sowieso immer etwas aufschäumt, leert sich der Ausgleichsbehälter dadurch bis zu einem gewissen Grade von alleine.
Besonders aufpassen sollte man jedoch bei "höheren" Außentemperaturen. Benzin hat die Angewohnheit sich auszudehnen, wenn dann der Ausgleichsbehälter schon voll ist, läuft es bestenfalls aus dem Einfüllstutzen wieder raus........wie gesagt - bestenfalls...................
So etwas also nur dann machen, wenn man anschließend ein paar km fährt und so den Tank etwas leerer bekommt.
"Höhere" Außentemperaturen, beginnen in diesem Fall schon bei unter 20°C, also aufpassen!

Beste Grüße, Kay
 
  • Tankinhalt Beitrag #20

namxi

Guest
hallo ihr!

also ich tanke eigentlich immer richtig voll, also mit ausgleichsbehälter.. das maximum, was ich bisher reinbekommen hab, waren 65 liter, da muss ich wohl auf dem letzten tropfen unterwegs gewesen sein.. :zwinker:
aber ich muss mich kay anschließen, ich mache das nur, weil ich dannach sofort mind. 450 km fahre und keinen bock auf permanentes tanken hab [zumal die spritpreise im moment ja echt achterbahn fahren.. :wall: ]. aber sobald es wieder wärmer wird, werd ich den tank auch nich mehr so voll krachen, es sei denn, ich fahr direkt dannach ne lange strecke. auch wenns beim diesel nich sooo "gefährlich" is..
weiß denn jemand, ob es noch andere nachteile hat, den ausgleichsbehälter mitzubefüllen? [speziell beim diesel] kann da was kaputt gehen?


mfg

namxi
 
Thema:

Tankinhalt

Tankinhalt - Ähnliche Themen

DSG Wählhebel - keine Kommunikation bei ausgeschaltetem Licht: Hallo Zusammen, nachdem ich meine Autobatterie getauscht habe (war noch die vom Werk verbaute Banner drin), habe ich nun ein sehr merkwürdiges...
Fabia II Greenline & Octavia III Combi Elegance der Muthigs - 1 Jahr Octavia: Hallo zusammen, Einige kennen mich ja schon von diversen Treffen aber nach fast 4 Jahren und fast 100.000 km möchte ich mich auch mal hier...
Tankinhalt, Tankanzeige und Verbrauchsanzeige kalibrieren: Hi, wollte mal wieder etwas für unsere Wissensdatenbank tun... Es wurde schon in ca 10 Themen diskutiert, aber nun noch einmal als...
Radioeinbau: Habe heute meinem neuen Octavia bekommen und habe schon dass erste kleine Problem. Ich kriege mein Keenwood MP3 Radio nicht eingebaut. Es fehlen...

Sucheingaben

octavia tankinhalt

,

skoda octavia tankinhalt

,

skoda octavia tankinhalt diesel

,
skoda octavia 1z tankinhalt
, tankinhalt skoda octavia, tankinhalt skoda octavia diesel, skoda octavia diesel tankvolumen, skoda octavia tankvolumen, skoda octavia 1.9 tdi 1u tankinhalt, skoda rs wieviel tankinhalt, Oktavia Benzin Reserve , skoda octavia rs tankinhalt, tankinhalt skoda octavia 2017, Skoda Octavia Tankgröße, octavia tankvolumen, skoda octavia 1.9 tdi tankinhalt, skoda octavia 2017 tankinhalt, octavia 5e 2 0tdi wieviel tankinhalt, octavia tankinhalt liter, octavia 2 tank volumen, tankinhalt skoda oktavia Baujahr 2010, Skoda Octavia 1.9 tdi bj 2008 tank Volumen, Skoda octavia 2 Diesel tankinhalt, octavia 2 2.0 tdi tankgröße, skoda octavia bj 2002 2L tankinhalt
Oben