Ich denke, es macht auch noch einen Unterschied, ob man mit dem Händler vereinbart, dass das für einen gebaute Fahrzeug noch mal für einen Tag zugelassen wird, um die Kosten etwas zu drücken oder ob man einen nimmt, den der Händler schon ein Weilchen auf eem Hof rumstehen hatte.
Mir wollte mal ein Fordhändler 16% auf einen Focus Tournier geben, der shon seit enem halben Jahr beim ihm auf dem Hof rumgegammelt hat. Auch der überfüllte Hof, die nicht 100%ige Wunschausstattung und Farbe haben auf ihn keine Wirkung hinterlassen. 16% that´s it.
Ob man allerdings bei deutschen Tageszulassungen beim Händler wirklich unter EU- Neuwagen- Niveau kommen kann, wird wahrscheinlich schwierig.
Bei denen muss man allerdings auch aufpassen, manche Händler vertreiben da auch Autos, die zB schon mal in Italien zugelassen waren. Ist ja OK, wenn man gut Geld spart, aber meist lohnt sich das nicht.